Unser erstes Schlachttier...

Daniela 1

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo Amelie

War ja nur ein Vorschlag ich hätt es dir gerne gemacht aber wenn du jetzt schon einen Metzger hast ist es auch gut.
Das mitdabeisein beim schlachten ist nicht schlimm das kannst du auch schau her meine Kinder und auch bekannte wollten zuerst auch nicht zusehen wie geschlachtet wird aber als sie das erste mal dabei waren fanden sie es überhaupt nicht mehr schlimm und war auch für sie dann ganz Normal.
Ich denke mal dein Metzger wird dir deine Grete auch schlachten nimm sie einfach mit wenn du das Böckchen schlachten läst dann erledigt er das auch mit denke ich und Wurst kannst du dir ja selber machen wenn du das fleisch durch den Wolf gedreht hast.
Ich hätt dir dein Böckchen direkt von der Weide von der Mutter weg geschlachtet so haben sie am wenigsten stress und ist am schonensten für das Tier.
Unsere Ferienwohnung ist in Harlisee oder so ähnlich heist das freu mich schon auf den Urlaub wäre nett wenn du mir ein paar sachen sagst was man mit Kindern Unternehmen kann auser die typischen tourisachen würde mich freuen wenn ich mal zu dir kommen könnte auf einen Kaffe oder so und du mir ein paar tipps gibst was man unternehmen kann.

Gruß Daniela


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Amelie »

Hallo Daniela,
Harrislee ist 14 km von mir entfernt.Ich schreib dir per PN weiter.Der Rest gehört nicht hierher. ;-)


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Christine,
von mir ein Traum, die Tiere direkt auf der Wiese bei den anderen schlachten zu lassen!!! Wenn ich solch einen Schlachter hätte, würd ich ihm sogar die Füße küssen! Leider machen das hier nur "Schächter", die nicht mit einem Bolzenschußgerät arbeiten würden/können und deshalb müssen wir die Böckchen bedauerlicherweise im Auto noch transportieren, was sie nicht kennen und beim Schlachter auf dem Hof ist es auch nicht besser. Totale Panik in den Augen der Tiere, das Herz rast (ist wahr!), auch wenn sie dann vor der der Tür der Schlachterei sofort getötet werden. Aber der Weg zu meinem Auto, in das Auto, die 5 km zum Schlachter, aus dem Auto raus, die 5 Meter zur Schlachterei.... eine Hölle für die Böckchen! Leider sind die Hausschlachter hier inzwischen selber alle tot bzw. ziemlich alt. Diejenigen, die mit einem Bolzenschußgerät töten können, haben nicht die Zeit, zu mir zu kommen, da zuviel im eigenen Laden zu tun.
Ich bin froh, gerade keinen Nachwuchs zu haben und mir deshalb keine Gedanken machen zu müssen. Vielleicht sieht es in 2 Jahren (dann sind die jüngsten Ziegen ausgewachsen und dürfen einen Bock bekommen) hier ja anders aus...

LG
Silke


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Amelie »

Hallo Silke,
wenn ich die räumlichen Möglichkeiten hätte würde ich Danielas Angebot liebend gern annehmen.Mir ist durchaus bewußt das das was du schreibst der Realität entspricht.Die Hausschlachter hier in der Gegend hören wegen der ganzen Auflagen alle auf.Ich sehe leider keine andere Möglichkeit.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Tivi
Beiträge: 36
Registriert: 09.05.2007, 11:12

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Tivi »

Hallo,

also ich mache das jetzt schon über 10 Jahre. Ich habe Beides versucht und bin zu dem Schluß
gekommen, daß es bei so kleinen eigentlich besser ist direkt von der Weide ins Schlachthaus.
Nur wenn man die Tiere erst mit 6-10 Monaten schlachten will, setze ich sie vorher ab. Ich will
ja schließlich an die Milch der Mütter und wir (meine Familie und ich) mögen das etwas reifere
Fleisch lieber als das von den kleinen Milchzickeln.
Aber wenn die Zicklein zu zweit oder mit mehreren abgestezt werden, dann sind das 1-2 Tage
im Stall bis sie sich an den neuen Ablauf gewöhnt haben und durch die Kumpels eigentlich auch
wenig Stress. Dann bringe ich die Kleinen auf die Babyweide und sie können in Ruhe wachsen.
Wenn es dann zum Schlachter geht, dann immer nur mit zwei oder mehr Tieren.

Gruß vom Franken im Saarland
Kerstin


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Freunde,
ich greif das Thema nochmal auf da auch ich die ersten Bocklämmer wohl schlachten muß!
Dazu ein paar Fragen zu den Gesetzen.Bei uns gibt es noch Metzger die bei mir am Hof schlachten auch ohne Fleichbeschau durch den Ta.
Das heißt er schlachtet direkt bei mir,die Körper hänge ich in einen kühlen Erdkeller,und ein paarTage später werden sie zerlegt!
Eigentlich optimal,aberwohl nicht ganz legal soweit ich weiß. Wie sind denn die Bestimmungen in Bayern genau.Was darf ich und was nicht?
Gilt auch "wo kein kläger,da kein Richter"
Ich hoffe ich löse keine Diskusion aus über recht und Gesetz ;-)
Fest seht bei uns ginge es so wie oben beschrieben,trotzdem würde ich gerne Eure Tips und Meinung lesen!!!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Die Fleischbeschau durch den TA würde ich machen lassen- einfach, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Die Strafen in Deutschland (dazu gehört Bayern ja irgentwie #damdidam# ) sollen ziemlich hoch sein- das Risiko wäre mir zu gross.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Hitzewelle »

Oh ja, Fleischbeschau ist Pflicht und ja auch nicht so teuer!! Das machen bei uns in der Regel die Tierärzte.

Ansonsten darfst du alles machen, wenn du das Fleisch nicht verkaufen willst. Es gibt auch keine besonderen Bestimmungen für Hygiene usw. für eine Hausschlachtung.


Viele Grüße
Christine
Schnappi
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2008, 20:09

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Schnappi »

Hallo miteinander!

@ Ziegenhund

Ich muss Ulli und Hitzewelle voll zustimmen!Ein Tier zu schlachten ohne anschließend eine Fleischbeschau durchführen zu lassen ist nicht nur Rechtswidrig sondern kann auch eine Gefahr für den Menschen bedeuten der dieses Fleisch verzehrt.
Nicht umsonst ist die Fleischbeschau Plicht!
Ich bin selber Metzgermeister und mache Hausschlachtungen direkt am Hof, bzw auf der Weide. Aber auf Fleischbeschau würde ich auf keinen Fall verzichten. Weißt du ob das Tier irgendwelche Krankheiten oder Parasiten in sich trägt, die nur das "geübte Auge" erkennt?
Wegen der Beschau musst du mal auf deiner Gemeinde bzw. bei deinem zuständigen Veterinär nachfragen, die können dir da weiterhelfen wer in dem Landkreis dafür zuständig ist.
Mit dem kannst du dann einen Termin ausmachen wann er vorbeikommt, um das Tier zu beschauen. Anschließend macht er seinen Stempel auf das Fleisch und die Sache is erledigt. Für den eigenen Gebrauch gibt´s sonst keine weiteren Auflagen.
Anschließend kannst du das Fleisch beruhigt genießen, und glaub mir es schmeckt gleich nochmal so gut. ;-)
Übrigens: Dafür ist mir meine Gesundheit und die meiner Mitmenschen zu wertvoll, um wegen den paar Euro etwas zu riskieren. :-)
Lieben Gruß
Andi


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Unser erstes Schlachttier...

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Freunde,
Freitag war es bei uns soweit.Bock Stinky war mit den 3kleinen Böckchen schon von den Mädels auf einer anderen Weide getrennt!
Unser Ta machte auch die Fleischbeschau ,ist nicht so Teuer. Donnerstag Abend hab ich noch 2 Stunden mit den Böckchen ein glas Wein getrunken und mich verabschiedet. #heul# Freitag dann ging es wirklich schnell,mein schlachter ist mit auf die Weide und hat eines nach dem anderen gleich auf der Weide geschoßen .Wir haben es dann nur noch 20 m zum Ausnehmen weg getragen.
Bock Stinky durfte dann noch mal mit Bockschurz zu seine Damen ist dann Samstag verkauft worden und kommt zu drei anderen ladys #jubel#
Die drei Jungs sind jetzt in der Gefrierthruhe :-( Aber ich mußte da durch das erstemal!
Jetzt muß ich mich mal hier nach Ziegenfleisch und Wurstrezepten umschauen.
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Antworten