Leckeres Zicklein
Re: Leckeres Zicklein
Hallo , normalerweise melde ich mich bei solchen Threads nicht mehr zu Wort, sondern erledige das per PN! Hier aber möchte ich doch mal ganz klar eine Lanze für die Gleichberechtigung brechen! Jeder hier sollte das gleiche Recht haben Veganer , Vegetarier und Fleischverzehrer. Es ist unverantwortlich, was Ihr mit solchen Äußerungen der Meinungsvielfalt antut! Jeder hat ein Recht darauf so zu leben, wie es ihm richtig erscheint im Rahmen der geltenden Gesetze, und vor allem dies auch hier zu schreiben! Pepper, ich habe schon einmal für Deine Gleichberechtigung geschrieben... Ich find es nun schade, dass Du Dich hier so verhältst. Willst Du wirklich Deine Meinung durchsetzen??? Willst Du, dass alle Fragen oder Beiträge zu einem solchen Thema nur unter der Hand als PN rumgeistern??? Willst Du damit diesem Forum wirklich schaden? Alle Ziegenesser und Käseesser wissen hier, wovon ich rede! Alle, die sich dafür interessieren, lesen dann hier nämlich keine Beiträge mehr, weil sie nur noch als PN´s ausgetauscht werden! Überlegt dochmal, ob das die richtige Einstellung zu Anderen ist! Ich bin weder Administrator noch Moderator, aber ich sehe, weil ich viele Jahre hier im Forum bin (erst als Osiris nun als Uzou), was passiert ist. Die Leute, die Ziegen nicht nur als Kuscheltier halten, sind fast alle abgewandert, bis auf wenige. Wollt Ihr wirklich, dass nochmehr abwandern? Oft sind es gerade diese Leute, von denen Ihr Rat erfragt, um ihnen dann so wie hier in den Rücken zu fallen! Man kann sein Befremden doch auch anders äußern!
Gruß Marion
Gruß Marion
Re: Leckeres Zicklein
Mit 16 Jahren hätte ich ähnlich geschrieben wie Pepper. :-)
Es ist nämlich auch eine Frage des Unterschieds an Alter, Herkunft, Erziehung, Umwelteinflüssen,Emotionalität,etc etc....wie hier die Beiträge verfasst werden und auch aufgefasst werden.
Meine Meinung: Jeder wie er mag und Respekt allen Lebewesen gegenüber!
Schönen Mittwoch!
LG Elli&Co
Es ist nämlich auch eine Frage des Unterschieds an Alter, Herkunft, Erziehung, Umwelteinflüssen,Emotionalität,etc etc....wie hier die Beiträge verfasst werden und auch aufgefasst werden.
Meine Meinung: Jeder wie er mag und Respekt allen Lebewesen gegenüber!
Schönen Mittwoch!
LG Elli&Co
Re: Leckeres Zicklein
Liebe Pepper,
klar ist die Vorstellung eine (von Deinen) Ziegen zu essen mehr als grausam. Wenn man über eine Herde verfügt, wo jedes Jahr Lämmer zur Welt kommen, gibt es für Lämmer die nicht verkauft werden oder selber zur Zucht eingesetzt werden, leider nur den Gang zum Schlachter - oder gar keinen Nachwuchs mehr.
Bei Tieren in freier Wildbahn -egal welches- überlebt ein großteil der Tiere das 1.Jahr nicht. Aus verschiedenen Gründen!
Da wir aber (fast) alle unsere Tiere hegen und pflegen passiert dies nicht. Auch ich habe dieses Jahr warscheinlich 3-4 Bocklämmer über (die Zippen gehen alle in andere Betriebe). Wovon ich eines zum Eigenbedarf einplane.
Wie sieht es mit Dir aus??? Ißt Du Fleisch? Wenn ja, hast Du mal süße Kälber mit ihren noch süßeren Augen gesehen? Oder niedliche kleine Ferkel? Kauft Du Wurst aus dem Supermarkt.
Glaube mir auch wenn diese (meine) Böckchen nur ein Jahr alt werden, hatten die ein kurzes Leben wovon die üblichen Fleischproduzenten (oben erwähnte) noch nicht mal träumen konnten.
Ich esse gern Ziegenfleisch, Bratwurst, Schinken ect. und ist es auch eins meiner Tiere - so weiß ich genau was ich da esse. Auch das dieses Tier in seinem Leben nicht gelitten hat, bei einer guten schnellen Schlachtung ist alles vorbei ehe es das Tier mitbekommt.
LG
Manuela
klar ist die Vorstellung eine (von Deinen) Ziegen zu essen mehr als grausam. Wenn man über eine Herde verfügt, wo jedes Jahr Lämmer zur Welt kommen, gibt es für Lämmer die nicht verkauft werden oder selber zur Zucht eingesetzt werden, leider nur den Gang zum Schlachter - oder gar keinen Nachwuchs mehr.
Bei Tieren in freier Wildbahn -egal welches- überlebt ein großteil der Tiere das 1.Jahr nicht. Aus verschiedenen Gründen!
Da wir aber (fast) alle unsere Tiere hegen und pflegen passiert dies nicht. Auch ich habe dieses Jahr warscheinlich 3-4 Bocklämmer über (die Zippen gehen alle in andere Betriebe). Wovon ich eines zum Eigenbedarf einplane.
Wie sieht es mit Dir aus??? Ißt Du Fleisch? Wenn ja, hast Du mal süße Kälber mit ihren noch süßeren Augen gesehen? Oder niedliche kleine Ferkel? Kauft Du Wurst aus dem Supermarkt.
Glaube mir auch wenn diese (meine) Böckchen nur ein Jahr alt werden, hatten die ein kurzes Leben wovon die üblichen Fleischproduzenten (oben erwähnte) noch nicht mal träumen konnten.
Ich esse gern Ziegenfleisch, Bratwurst, Schinken ect. und ist es auch eins meiner Tiere - so weiß ich genau was ich da esse. Auch das dieses Tier in seinem Leben nicht gelitten hat, bei einer guten schnellen Schlachtung ist alles vorbei ehe es das Tier mitbekommt.
LG
Manuela
Re: Leckeres Zicklein
Ich hatte ja schon mal versucht zu erklären, wie ich das sehe...
Für mich gibt es
1. Fleischesser, die das anonyme Supermarktfleisch kaufen. Fertig abgepackt, muss man sich offenbar über das Leben und Leiden dieser Tiere keine Gedanken machen; ausserdem ist es ja so schön billig ---> geht für mich gar nicht
2. Leute, die Biofleisch kaufen...nun ja, nicht immer, wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin. Ausserdem werden auch diese Tiere konventionell in Großschlachtereien geschlachtet ---> geht für mich auch nicht
3. Leute, die in der kleinen Dorfschlachterei oder ab Hof kaufen...kurze bis keine Transportwege für die Tiere und hoffentlich schnelle "saubere" Schlachtung --> kann ich akzeptieren, aber wäre für mich trotzdem nichts
4. Fleischesser, die ihre eigenen Tiere essen. Kontrolle über Haltung, Futter und andere Lebensumstände ist gegeben, eigentlich der sicherste Weg --> würde ich Fleisch essen, wäre dies meine Lösung. Ich denke, so hat man am ehesten einen respektvollen Umgang mit dem Produkt Fleisch, da man vor Augen hat, dass ein Tier dafür sterben musste. Für mich der ehrlichste Weg. Ich bin mir aber auch sehr sicher, dass viele Menschen kein oder nur sehr wenig Fleisch essen würden, wenn sie selbst schlachten und verarbeiten müssten.
Für mich gibt es
1. Fleischesser, die das anonyme Supermarktfleisch kaufen. Fertig abgepackt, muss man sich offenbar über das Leben und Leiden dieser Tiere keine Gedanken machen; ausserdem ist es ja so schön billig ---> geht für mich gar nicht
2. Leute, die Biofleisch kaufen...nun ja, nicht immer, wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin. Ausserdem werden auch diese Tiere konventionell in Großschlachtereien geschlachtet ---> geht für mich auch nicht
3. Leute, die in der kleinen Dorfschlachterei oder ab Hof kaufen...kurze bis keine Transportwege für die Tiere und hoffentlich schnelle "saubere" Schlachtung --> kann ich akzeptieren, aber wäre für mich trotzdem nichts
4. Fleischesser, die ihre eigenen Tiere essen. Kontrolle über Haltung, Futter und andere Lebensumstände ist gegeben, eigentlich der sicherste Weg --> würde ich Fleisch essen, wäre dies meine Lösung. Ich denke, so hat man am ehesten einen respektvollen Umgang mit dem Produkt Fleisch, da man vor Augen hat, dass ein Tier dafür sterben musste. Für mich der ehrlichste Weg. Ich bin mir aber auch sehr sicher, dass viele Menschen kein oder nur sehr wenig Fleisch essen würden, wenn sie selbst schlachten und verarbeiten müssten.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Leckeres Zicklein
Jepp, Teufelchen !!!
Für diesen Beitrag gibts ne glatte 1! #daumen_hoch*
Für diesen Beitrag gibts ne glatte 1! #daumen_hoch*
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Leckeres Zicklein
Hallo
Da hab ich ja was losgetreten war eigentlich nicht meine absicht.
Aber nun ist es so ich will nur festhalten das bei uns jedes Tier gut gehalten und umsorgt wird und ein gutes Leben führen darf auch wenn es nur ein kurzes ist bis sie geschlachtet werden.
Ich komme vom Bauernhof und wir haben so ziemlich jedes Nutztier bei uns ich weis das ist nicht mehr Zeitgemäss aber genau das mag ich mit vielen Tieren zusammenzuleben und sie zu umsorgen und für den eigenverbrauch zu haben.
Und wenn ich weis woher das Tier ist meine eigenen und weis was sie gefressen haben und das es ihnen gut geht und sie keinen stress haben hab ich überhaupt keine probleme mit dem schlachten und kann das fleisch dann geniesen das ist dann auch spitzenqualität da kommt kein Supermarktfleisch hin.
Und auch bei der Schlachtung haben sie keinen stress den sie werden bei mir auf den Hof geschlachtet und weis das keines leiden musste.
Ich hab da eher probleme fleisch zu essen wo ich nicht weis wo es herkommt das schautert mich weil ich eben nicht weis wie das Tier gelebt hat was es gefressen hat und wie es geschlachtet wurde und was das Tier durchmachen musste da hab ich mehr Gewissensbisse als bei den eigenen.
Zum thema Tierkinder das ist doch blödsinn den fakt ist doch man hat jedes Jahr Tiere die man nicht behalten kann sprich überzählige Böckchen Kälber ect die man ja auch will um sie eben zu schlachten und zu essen und auch wenn das nur ein kurzes leben ist haben sie ein gutes geführt und fast jeder will zartes fleisch ich ja auch und da muss man dann halt auch Jungtiere schlachten fast niemand will eine alte Ziege essen und das gilt ja auch für Schafe oder Rinder jeder isst lieber ein Lamm oder kalb als ein altes Schaf oder Kuh die zäh sind und das fleisch Bockelt oder so das mag niemand.
Und ich denke jeder der wo fleisch isst muss das akzeptieren und sollte keine probleme damit haben das Tiere geschlachtet werden das ist ganz Normal und wir Menschen essen allgemein bis auf ein paar wenige nunmal sehr gerne fleisch und haben schon immer fleisch gegessen was sich auch nicht ändern wird.
Drum glaub ich auch nicht das weniger fleisch gegessen würde wenn jeder sein fleisch das Tier selber schlachten müsste ich denke das könnte jeder nach einer gewissen zeit den nach spätestens 3 Wochen ohne fleisch wäre die fleischeslust so groß das er oder sie das zu schlachtente Tier schlachten würde um selbst zu essen bis auf ein paar wenige Vegetarier aber ich glaub nicht das es mehr Vegetarier geben würde wenn man selbst schlachten muss denn das steckt immer noch in fast jeden Menschen drin zu Jagen und sich am fleisch zu freuen und einen leckeren Braten zu haben.
Ich komme aus Mittelfranken Landkreis Ansbach also wenn jemand 2 Böckchen übrig hat ich würde sie gerne kaufen um sie im Herbst zu schlachten den meine werden höchstwahrscheinlich die 2 stück im Sommer noch gegrillt weil das war so lecker das wir es aufjedenfall noch mal machen im Sommer worauf ich mich freue.
Also wenn jemand welche hat und sie loshaben will ich nehme sie wenn es nicht allzuweit weg ist.
Gruß
Daniela
Da hab ich ja was losgetreten war eigentlich nicht meine absicht.
Aber nun ist es so ich will nur festhalten das bei uns jedes Tier gut gehalten und umsorgt wird und ein gutes Leben führen darf auch wenn es nur ein kurzes ist bis sie geschlachtet werden.
Ich komme vom Bauernhof und wir haben so ziemlich jedes Nutztier bei uns ich weis das ist nicht mehr Zeitgemäss aber genau das mag ich mit vielen Tieren zusammenzuleben und sie zu umsorgen und für den eigenverbrauch zu haben.
Und wenn ich weis woher das Tier ist meine eigenen und weis was sie gefressen haben und das es ihnen gut geht und sie keinen stress haben hab ich überhaupt keine probleme mit dem schlachten und kann das fleisch dann geniesen das ist dann auch spitzenqualität da kommt kein Supermarktfleisch hin.
Und auch bei der Schlachtung haben sie keinen stress den sie werden bei mir auf den Hof geschlachtet und weis das keines leiden musste.
Ich hab da eher probleme fleisch zu essen wo ich nicht weis wo es herkommt das schautert mich weil ich eben nicht weis wie das Tier gelebt hat was es gefressen hat und wie es geschlachtet wurde und was das Tier durchmachen musste da hab ich mehr Gewissensbisse als bei den eigenen.
Zum thema Tierkinder das ist doch blödsinn den fakt ist doch man hat jedes Jahr Tiere die man nicht behalten kann sprich überzählige Böckchen Kälber ect die man ja auch will um sie eben zu schlachten und zu essen und auch wenn das nur ein kurzes leben ist haben sie ein gutes geführt und fast jeder will zartes fleisch ich ja auch und da muss man dann halt auch Jungtiere schlachten fast niemand will eine alte Ziege essen und das gilt ja auch für Schafe oder Rinder jeder isst lieber ein Lamm oder kalb als ein altes Schaf oder Kuh die zäh sind und das fleisch Bockelt oder so das mag niemand.
Und ich denke jeder der wo fleisch isst muss das akzeptieren und sollte keine probleme damit haben das Tiere geschlachtet werden das ist ganz Normal und wir Menschen essen allgemein bis auf ein paar wenige nunmal sehr gerne fleisch und haben schon immer fleisch gegessen was sich auch nicht ändern wird.
Drum glaub ich auch nicht das weniger fleisch gegessen würde wenn jeder sein fleisch das Tier selber schlachten müsste ich denke das könnte jeder nach einer gewissen zeit den nach spätestens 3 Wochen ohne fleisch wäre die fleischeslust so groß das er oder sie das zu schlachtente Tier schlachten würde um selbst zu essen bis auf ein paar wenige Vegetarier aber ich glaub nicht das es mehr Vegetarier geben würde wenn man selbst schlachten muss denn das steckt immer noch in fast jeden Menschen drin zu Jagen und sich am fleisch zu freuen und einen leckeren Braten zu haben.
Ich komme aus Mittelfranken Landkreis Ansbach also wenn jemand 2 Böckchen übrig hat ich würde sie gerne kaufen um sie im Herbst zu schlachten den meine werden höchstwahrscheinlich die 2 stück im Sommer noch gegrillt weil das war so lecker das wir es aufjedenfall noch mal machen im Sommer worauf ich mich freue.
Also wenn jemand welche hat und sie loshaben will ich nehme sie wenn es nicht allzuweit weg ist.
Gruß
Daniela
Re: Leckeres Zicklein
Liebe Daniela,
solche Anfragen solltest Du das nächste Mal unter Kleinanzeigen stellen. Da bekämst Du bestimmt soviel Angebote, auch aus Deiner Gegend, soviel könntet Ihr garnicht essen *fg* .
Aber wo wir beim Thema sind:
Milch wird fast nur noch in Massentierhaltung - ohne Weidegang - hergestellt. Bio-Milch wird mit wenig oder sogar gar keinem Kraftfutter erzeugt. Heu und frisches Gras, leider aber selten mit Weidegang. Neuesten Untersuchungen zufolge ist bei letzter Fütterung kaum EHEC Erreger im Kot. Bei Kraftfutter Fütterung steigt die Erregerzahl ums tausendfache an.
Ziegenmilch und Käse welche in den Supermärkten zu kaufen gibt stammt hauptsächlich aus Massentierhaltung in
Frankreich!! Bei genauer Betrachtung unserer Lebensmittelerzeugung - auch das Vegetarische - mag und darf man bald garnichts mehr essen!!!
Wohl dem der Selbstversorger ist - ich hab leider nicht die Zeit dazu. Was ich selber nicht hab, kommt von Nachbarhöfen Oma´s Garten oder halt aus der kommerziellen Bio-produktion.
Die Lebensmittel (alle) selber erzeugen ist neben dem Zeitaufwand auch immer noch teuer als der Supermarkt.
Halt ein leidliches Thema: Der Mensch und sein Verstand......................... #wb#
Manuela
solche Anfragen solltest Du das nächste Mal unter Kleinanzeigen stellen. Da bekämst Du bestimmt soviel Angebote, auch aus Deiner Gegend, soviel könntet Ihr garnicht essen *fg* .
Aber wo wir beim Thema sind:
Milch wird fast nur noch in Massentierhaltung - ohne Weidegang - hergestellt. Bio-Milch wird mit wenig oder sogar gar keinem Kraftfutter erzeugt. Heu und frisches Gras, leider aber selten mit Weidegang. Neuesten Untersuchungen zufolge ist bei letzter Fütterung kaum EHEC Erreger im Kot. Bei Kraftfutter Fütterung steigt die Erregerzahl ums tausendfache an.
Ziegenmilch und Käse welche in den Supermärkten zu kaufen gibt stammt hauptsächlich aus Massentierhaltung in
Frankreich!! Bei genauer Betrachtung unserer Lebensmittelerzeugung - auch das Vegetarische - mag und darf man bald garnichts mehr essen!!!
Wohl dem der Selbstversorger ist - ich hab leider nicht die Zeit dazu. Was ich selber nicht hab, kommt von Nachbarhöfen Oma´s Garten oder halt aus der kommerziellen Bio-produktion.
Die Lebensmittel (alle) selber erzeugen ist neben dem Zeitaufwand auch immer noch teuer als der Supermarkt.
Halt ein leidliches Thema: Der Mensch und sein Verstand......................... #wb#
Manuela
Re: Leckeres Zicklein
LOCURA HAT RECHT!!!! Tiere aus eigener HAltung zu essen ist die einzig akzeptable möglichkeit, fleisch zu essen!! #daumen_hoch*
Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.