Guten Morgen,
vor ein paar Jahren mußten wir eine Ziege unseres Stammpersonals auf Grund von Euterproblemen (war nicht in Griff zu bekommen) schlachten. Die alte 8jährige Dame war sehr groß und unser Metzger hat ihr Fleisch zusammen mit 1/3 Schweinefleisch zu Mettwurst verwurstet. Das waren dann 240 Stück, gut gewürzt, mit Knoblauch. Wir waren wie erschlagen und dachten, dass wir jetzt 5 Jahre lang Mettwurst essen müssten!
Da wir zu dieser Zeit den großen Stall bauten, arbeiteten jeden Tag Handwerker auf der Baustelle. Eines Tagen habe ich für die dann mal ein großes Frühstück gemacht (ich wollte einfach mal sehen, wie die Wurst ankommt). Und wie die gefuttert haben! Jeder fragte, von welchem Metzer wie die Wurst gekauft hätten. Ich hab's erst mal nicht verraten, bis alle fertig gegessen hatten. Als sie dann von der Ziegenwurst erfuhren, waren sie begeistert und haben mir noch jede Menge Wurst abgekauft.
Seit dem lassen wir immer nur Mettwurst machen, weil wir dafür Absatz haben. Egal ob alte Ziege oder Bock. Bisher hat's immer geschmeckt! Lämmer kommen bei uns fast immer auf den Grill.
Sonnige Grüße aus Wittgenstein
Ute
Ziegensalami
Re: Ziegensalami
Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Re: Ziegensalami
Jährlingsböcke oder auch zwei Jahre wäre mir zu jung für Salami, alte Damen wären besser-weniger Wasser im Fleisch und mehr Geschmack. Ansonsten tu ich mir auch immer schwer mit dem alten Mädchen . Meine Ouvrou ist vor sechs Wochen mit 22 Jahren gestorben, laufen ging schlecht, halb blind, halb taub aber hat sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und nun ist wieder ein Kapitel vorbei. Ich denke sowieso, sie war die älteste Ziege hier im Land.
Wie lange vorm Schlachten kastriert ihr die Böcke? Ich meine Bockgeschmack in der Wurst.......
Ansonsten, versucht doch mal Brisketfett für Dauerwurst. Das wird auf jeden Fall nicht ranzig - wir nehmen es zumindest.
Gruss
Inge
Wie lange vorm Schlachten kastriert ihr die Böcke? Ich meine Bockgeschmack in der Wurst.......
Ansonsten, versucht doch mal Brisketfett für Dauerwurst. Das wird auf jeden Fall nicht ranzig - wir nehmen es zumindest.
Gruss
Inge
Re: Ziegensalami
Hallo Inge !
Ich mal ganz dumm frag, was ist Briskettfett ??? #ka#
Viele Grüße
Ich mal ganz dumm frag, was ist Briskettfett ??? #ka#
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Ziegensalami
Sorry, das ist das Fett, das am Brustbein vom Rind abgeschnitten wird. Schmeckt ausgezeichnet und wird nicht ranzig. Nimm bloss nicht Körperinnenfett!! Das ist hartes Fett und klebt dann am Gaumen.
Gruss
Inge
Gruss
Inge
Re: Ziegensalami
Danke, Inge ! #daumen_hoch*
Das kannte ich nicht, wieder etwas schlauer !
Viele Grüße
Das kannte ich nicht, wieder etwas schlauer !
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Ziegensalami
Hallo!
Unser Fleischer macht gute Knacker und sind immer Ratz fatz schnell weg.
Da wird auch ein Teil Schweinebauch mit ran gemacht, weil Ziege ja nicht fett ist und
schmecken wunderbar!
l-G. Angelika
Unser Fleischer macht gute Knacker und sind immer Ratz fatz schnell weg.
Da wird auch ein Teil Schweinebauch mit ran gemacht, weil Ziege ja nicht fett ist und
schmecken wunderbar!
l-G. Angelika