Einfach Milch verarbeiten
Re: Einfach Milch verarbeiten
Hallo Netti,
ganz einfach: 10liter Milch auf 32°C und dann 1Stunde mit meinem Säurewecker (Flora Danica von Bunte Kuh) säuern lassen. Anschließend pro Liter 4 Tropfen Lab 1:15.000 in Wasser geben und dazu geben. Wenn die Milch passend angedickt ist, schneidet man Säulen und lässt 10 min stehen. Dann nach Gefühl waschen und zerkleinern bis auf knapp 40 eher 38 °C wie gesagt je nachdem, wie sich der Bruch verhält. Dann abschöopfen in kleine weichkäseformen und häufig wenden. Ca 12 Stunden und dann ab ins Salzbad.... ca 1 Woche reifen lassen. Das ist in groben Zügen mein Weichkäse. Gestern hab ich in das Rezept bei einigen Käschen Ganz klein gehackte Oliven gegeben. Aber erschmeckt auch völlig ohne Zutaten lecker!
Hoffe es hilft Dir! Gruß Marion
ganz einfach: 10liter Milch auf 32°C und dann 1Stunde mit meinem Säurewecker (Flora Danica von Bunte Kuh) säuern lassen. Anschließend pro Liter 4 Tropfen Lab 1:15.000 in Wasser geben und dazu geben. Wenn die Milch passend angedickt ist, schneidet man Säulen und lässt 10 min stehen. Dann nach Gefühl waschen und zerkleinern bis auf knapp 40 eher 38 °C wie gesagt je nachdem, wie sich der Bruch verhält. Dann abschöopfen in kleine weichkäseformen und häufig wenden. Ca 12 Stunden und dann ab ins Salzbad.... ca 1 Woche reifen lassen. Das ist in groben Zügen mein Weichkäse. Gestern hab ich in das Rezept bei einigen Käschen Ganz klein gehackte Oliven gegeben. Aber erschmeckt auch völlig ohne Zutaten lecker!
Hoffe es hilft Dir! Gruß Marion
Re: Einfach Milch verarbeiten
hola,
@marion,
danke für das rezept,sobald wir im september wieder milch haben,werde ich es versuchen und dann berichten, :D
@ inge,
wir haben bei uns nur die kleinen violetten , ich habe in diesem jahr das zum ersten mal gemacht,
sehr reif werden lassen und dann schälen ,klein schnippeln , mit zucker 1 kg auf 2 kilo feige, und gewürzen deiner wahl,
ich haben es mit zimt und nelken gemacht, schmeckt dann weihnachtlich *fg*
und ein paar spritzer zitrone , übernacht stehen lassen .
dann mit alkohol deiner wahl die früchte reichlich bedecken, das ganze dicht verschlossen einen woche stehen lassen,
nun kommt ;-)
kosten, kosten, kosten #daumen_hoch* und ab in die flaschen füllen , naja beim ersten mal hatten wir nix mehr zum abfüllen *fg* ,
also ich fülle auch den feigenbrei mit in die flaschen, ist schade drum,
bitte in den flaschen noch etwas platz lassen, oben wird noch mal alkohol drauf gemacht, so als letze schicht,
er schmeckt jeh nach reife anders, wir hatten welchen 2 jahre vergessen, aber von mangos,der war ,
na sagen wir mal , ne herausforderung #gitarre# #gitarre
freuen mich auf deine anleitung ,
die netti
@marion,
danke für das rezept,sobald wir im september wieder milch haben,werde ich es versuchen und dann berichten, :D
@ inge,
wir haben bei uns nur die kleinen violetten , ich habe in diesem jahr das zum ersten mal gemacht,
sehr reif werden lassen und dann schälen ,klein schnippeln , mit zucker 1 kg auf 2 kilo feige, und gewürzen deiner wahl,
ich haben es mit zimt und nelken gemacht, schmeckt dann weihnachtlich *fg*
und ein paar spritzer zitrone , übernacht stehen lassen .
dann mit alkohol deiner wahl die früchte reichlich bedecken, das ganze dicht verschlossen einen woche stehen lassen,
nun kommt ;-)
kosten, kosten, kosten #daumen_hoch* und ab in die flaschen füllen , naja beim ersten mal hatten wir nix mehr zum abfüllen *fg* ,
also ich fülle auch den feigenbrei mit in die flaschen, ist schade drum,
bitte in den flaschen noch etwas platz lassen, oben wird noch mal alkohol drauf gemacht, so als letze schicht,
er schmeckt jeh nach reife anders, wir hatten welchen 2 jahre vergessen, aber von mangos,der war ,
na sagen wir mal , ne herausforderung #gitarre# #gitarre
freuen mich auf deine anleitung ,
die netti
Re: Einfach Milch verarbeiten
Hallo Josi !
Habe mir gerade mal bei Youtube Deine Videos mit Deinen Böcken angesehen und auch ein Video
gesehen , in dem Du Mango -Joghurt herstellst .
Wieviel produzierst Du denn so ?
Das sah doch nach etlichen Bechern Joghurt aus .
Und wo verkaufst Du Deine Sachen ?
Gibt es bei Euch so etwas wie einen Hofladen oder verkaufst Du sie an Geschäfte weiter .
Schade das Du so weit weg bist ...... das sah so lecker aus ...
da hätte ich gerne mal einen fertigen Joghurt probiert #daumen_hoch* .
LG
martina
Habe mir gerade mal bei Youtube Deine Videos mit Deinen Böcken angesehen und auch ein Video
gesehen , in dem Du Mango -Joghurt herstellst .
Wieviel produzierst Du denn so ?
Das sah doch nach etlichen Bechern Joghurt aus .
Und wo verkaufst Du Deine Sachen ?
Gibt es bei Euch so etwas wie einen Hofladen oder verkaufst Du sie an Geschäfte weiter .
Schade das Du so weit weg bist ...... das sah so lecker aus ...
da hätte ich gerne mal einen fertigen Joghurt probiert #daumen_hoch* .
LG
martina
Re: Einfach Milch verarbeiten
wollt mich nochmals melden - ich käse inzwischen mit erfolg #jubel# des macht ja richtig spass
den frischkäse hab ich schon produziert und verspeisst ;-) nur ne frage, esst ihr den pur, oder peppt ihr den dann noch irgendwie auf??
ausserdem hab ich heut nach dem buch meinen ersten hartkäse produziert (so denn er denn was wird, salzbad und reifung stehen noch an). jetzt kann ich auch mit den büchern was anfangen, weil ich nun ungefähr einen minihauch von ahnung hab, und dadurch fällt auch das improvisieren leichter.
noch ne frage zum salzbad:
im buch muss man da milchsäure nehmen (woher kriegt man die?) - aber kann man auch einfach wasser und salz nehmen?
und wenn ich ihn folie reife (meine eltern haben so ein vakuumschweissgerät) - wie merk ich, dass der käse trocken genug dafür ist (dh. wieviel zeit sollte zwischen salzbad und einschweissen sein?)
lg
schneeflo, die jetzt ganz schnell die zweite Ziege decken lassen muss, weil ich brauch mehr milch, ich will mehr käse ;-)
den frischkäse hab ich schon produziert und verspeisst ;-) nur ne frage, esst ihr den pur, oder peppt ihr den dann noch irgendwie auf??
ausserdem hab ich heut nach dem buch meinen ersten hartkäse produziert (so denn er denn was wird, salzbad und reifung stehen noch an). jetzt kann ich auch mit den büchern was anfangen, weil ich nun ungefähr einen minihauch von ahnung hab, und dadurch fällt auch das improvisieren leichter.
noch ne frage zum salzbad:
im buch muss man da milchsäure nehmen (woher kriegt man die?) - aber kann man auch einfach wasser und salz nehmen?
und wenn ich ihn folie reife (meine eltern haben so ein vakuumschweissgerät) - wie merk ich, dass der käse trocken genug dafür ist (dh. wieviel zeit sollte zwischen salzbad und einschweissen sein?)
lg
schneeflo, die jetzt ganz schnell die zweite Ziege decken lassen muss, weil ich brauch mehr milch, ich will mehr käse ;-)
Re: Einfach Milch verarbeiten
Hallo !
Wo wir wieder beim Improvisieren sind, ich mach gar kein Salzbad,
ich salze trocken.
Klar wird der Frischkäse bei uns noch gepimpt, sonst wirds doch langweilig !
Viele Grüße
Wo wir wieder beim Improvisieren sind, ich mach gar kein Salzbad,
ich salze trocken.
Klar wird der Frischkäse bei uns noch gepimpt, sonst wirds doch langweilig !
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Einfach Milch verarbeiten
Holzwurm: doofe frage: wie salz ich trocken - einfach mit salz "panieren"??? wie lange ?
Und ich wäre für Pimpideen für den Frischkäse dankbar ;-)
__
Erkenn ich eigentlich irgendwie gefährliche Keime im Käse???
lg
schneeflo, die im Moment viel zu wenig Milch hat (der kleine Kerl trinkt im Moment ganz schön was weg - aber noch darf er ja)
Und ich wäre für Pimpideen für den Frischkäse dankbar ;-)
__
Erkenn ich eigentlich irgendwie gefährliche Keime im Käse???
lg
schneeflo, die im Moment viel zu wenig Milch hat (der kleine Kerl trinkt im Moment ganz schön was weg - aber noch darf er ja)
Re: Einfach Milch verarbeiten
Hi Flo !
Einfach in Salz wälzen, dann 12 Stunden ablaufrén lassen,
danach in den Kühlschrank u. dort trocknen lassen.
Schmeckt lecker, kann man so essen oder einlegen in Öl mit Gewürzen.
Frischkäse mit Kräutern u. Gewürzen,
oder die süße Variante mit Honig u. Früchten,
Viele Grüße
Einfach in Salz wälzen, dann 12 Stunden ablaufrén lassen,
danach in den Kühlschrank u. dort trocknen lassen.
Schmeckt lecker, kann man so essen oder einlegen in Öl mit Gewürzen.
Frischkäse mit Kräutern u. Gewürzen,
oder die süße Variante mit Honig u. Früchten,
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Einfach Milch verarbeiten
holzwurm: danke - käse ist nun eingesalzen - wie lange muss der ca trocken damit ich ihn einschweissen kann zum reifen lassen???
frischkäse mit honig - des hört sich ja lecker an ... aber ich kann erst morgen wieder ein bisserl käsen ;-) aber ich freu mich schon drauf ...
__
was ich noch schreiben wollt, als ich den thread anfing, war ich echt verzweifelt, weil man in den buch tausend geräte brauchte zum käsen und jetzt hab ich eben butter, frischkäse und hartkäse ohne besonderen aufwand hergestellt, einfach mit Töpfen aus der Küche (gut käseformen hab ich, weil als ich das lab kaufte, brauchte ich noch irgendwas um den mindestbestellwert zu erreichen ;-) ) - und die rezepte hier vom frischkäse sind in wirklichkeit viel unkomplizierter als es sich liest - weil zb. ne halbe h auf 60 grad halten war ganz leicht - weil im wasserbad hat sich das allein so gehalten .... bin euch sehr dankbar, dass ihr mich unterstützt habt, vielleicht wird ja noch ne gute käserin aus mir ;-)
frischkäse mit honig - des hört sich ja lecker an ... aber ich kann erst morgen wieder ein bisserl käsen ;-) aber ich freu mich schon drauf ...
__
was ich noch schreiben wollt, als ich den thread anfing, war ich echt verzweifelt, weil man in den buch tausend geräte brauchte zum käsen und jetzt hab ich eben butter, frischkäse und hartkäse ohne besonderen aufwand hergestellt, einfach mit Töpfen aus der Küche (gut käseformen hab ich, weil als ich das lab kaufte, brauchte ich noch irgendwas um den mindestbestellwert zu erreichen ;-) ) - und die rezepte hier vom frischkäse sind in wirklichkeit viel unkomplizierter als es sich liest - weil zb. ne halbe h auf 60 grad halten war ganz leicht - weil im wasserbad hat sich das allein so gehalten .... bin euch sehr dankbar, dass ihr mich unterstützt habt, vielleicht wird ja noch ne gute käserin aus mir ;-)
Re: Einfach Milch verarbeiten
Hallo, aufpeppen von Frischkäse mit einer Ayvar-Paste und dem Grün von Lauchzwiebeln. Salzen und einen Hauch Zucker/Zitrone dazu... echt lecker!
Frischkäse mit Himbeeren, Zucker und geschlagener Schlagsahne vermischen, Gelatine druntergeben und auf einen Mürbeteigboden in einer Springform geben...ab in den Kühlschrank und anschließend ab in den Magen...
Genug gepeppt ???? ;-)
Gruß Marion
Frischkäse mit Himbeeren, Zucker und geschlagener Schlagsahne vermischen, Gelatine druntergeben und auf einen Mürbeteigboden in einer Springform geben...ab in den Kühlschrank und anschließend ab in den Magen...
Genug gepeppt ???? ;-)
Gruß Marion
Re: Einfach Milch verarbeiten
Hallo,
@ Martina.
Ja. ich verkaufe mein Joghurt an drei hiesige Supermaerkte. Ich bin auch ganz stolz weil es sich in einem Jahr zu einem Renner entwickelt hat. Qualitaet setzt sich also durch. Leider kann ich hier kein Personal finden sonst koennte ich sogar andere Inseln beliefern. Aber dazu muesste ich auch vergreossern. Eigentlich wollte ich schon in den Ruhestand gehen.
Da man hier keine Fruchteinlagen kaufen kann wie in D. muss ich sie selber machen und die werden unglaublich lecker.
Mango ist das meistverkaufte, danach kommen Passionsfrucht/Pfirsich und Guave.
Ich liebe es zu experimentieren.
Eine neue Geschmachsrichtung ist Backpflaume/Muesli. Das Muesli ist auch selbst gemacht. Haferflocken werden mit Sonneblumenkernen und feuchten Zutatenn vermischt und im Ofen gebacken. Grosse Klasse, jedes fertige Muesli kann man dafuer stehen lassen.
Ein anderes besonderes Joghurt ist Sorrel/ Grapefruit.
Hier haben wir keine Erdbeeren also mache ich ein Joghurt mit der Bluete eines Sauerampfers und mische diese mit frischen Grapefruit. Dazu filiere ich die Grapefruit und verkoche sie mit den roten Blueten. Wuerze das Ganze mit Lebkuchengewuerz , das Joghurt erinnert an Gluehwein und ist schoen rot.
Alles in allem viel Arbeit aber sehr befriedigent. Ich suche mal wieder Hilfe. Bitte weitersagen. habe eine Anzeige In der Onlineausgabe von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.natuerkost.de">http://www.natuerkost.de</a><!-- m --> geschaltet.
Liebe Gruesse von der heissen und feuchten Insel Tobago
Josi
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">www.goatdairy-tobago.com</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goatlady-tobago.blogspot.com ... m/</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.orangehillnatureranch-goatla ... m/</a><!-- w -->
@ Martina.
Ja. ich verkaufe mein Joghurt an drei hiesige Supermaerkte. Ich bin auch ganz stolz weil es sich in einem Jahr zu einem Renner entwickelt hat. Qualitaet setzt sich also durch. Leider kann ich hier kein Personal finden sonst koennte ich sogar andere Inseln beliefern. Aber dazu muesste ich auch vergreossern. Eigentlich wollte ich schon in den Ruhestand gehen.
Da man hier keine Fruchteinlagen kaufen kann wie in D. muss ich sie selber machen und die werden unglaublich lecker.
Mango ist das meistverkaufte, danach kommen Passionsfrucht/Pfirsich und Guave.
Ich liebe es zu experimentieren.
Eine neue Geschmachsrichtung ist Backpflaume/Muesli. Das Muesli ist auch selbst gemacht. Haferflocken werden mit Sonneblumenkernen und feuchten Zutatenn vermischt und im Ofen gebacken. Grosse Klasse, jedes fertige Muesli kann man dafuer stehen lassen.
Ein anderes besonderes Joghurt ist Sorrel/ Grapefruit.
Hier haben wir keine Erdbeeren also mache ich ein Joghurt mit der Bluete eines Sauerampfers und mische diese mit frischen Grapefruit. Dazu filiere ich die Grapefruit und verkoche sie mit den roten Blueten. Wuerze das Ganze mit Lebkuchengewuerz , das Joghurt erinnert an Gluehwein und ist schoen rot.
Alles in allem viel Arbeit aber sehr befriedigent. Ich suche mal wieder Hilfe. Bitte weitersagen. habe eine Anzeige In der Onlineausgabe von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.natuerkost.de">http://www.natuerkost.de</a><!-- m --> geschaltet.
Liebe Gruesse von der heissen und feuchten Insel Tobago
Josi
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">www.goatdairy-tobago.com</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goatlady-tobago.blogspot.com ... m/</a><!-- w -->
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.orangehillnatureranch-goatla ... m/</a><!-- w -->