Moralisches Empfinden bezüglich Schlachtung

Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo CS,

es gibt genügend kleinbauern - nur werden diese eben als spinner abgestempelt, weil sie keine konzepte haben, oder keinen plan.

wir vermarkten highland- und ziegenfleisch, da wir allein zu klein sind, um die nachfrage zu bewältigen, haben wir uns mit
einigen anderen züchtern zusammengetan und schon klappt das.

statt sich hier im forum gegenseitig zu bekriegen, sollten sich die leute, die intresse an der vermarktung ihrer tiere haben
einfach zusammentun, so es von der entfernung möglich ist, um ihre erfahrungen auszutauschen, bzw. zusammenzuarbeiten.

und persönlich - die müssen dir, wenn du nachhaltige gewinnerzielung nachweisen kannst, einen landwirtschaftlichen betrieb
genehmigen, mußten sie bei uns auch - klar sollte dir nur sein, dass du diverse laufereien und anträge hast - dann aber klappt es.


viel erfolg CBR


Daniela 1

Beitrag von Daniela 1 »

Hallo

Ich sehe das ganze auch relativ entspannt an wir haben einen Bauernhof mit sämtlichen Nutztieren Rind Schwein Ziege Schaf Hasen Puten Gänse Enten Hühner Tauben.
Und natürlich werden die auch geschlachtet und hab damit keine probleme sie zu schlachten hab Metzgerin gelernt.
Wichtig für mich ist das es den Tieren zu lebzeiten gut geht und artgerecht gehalten werden ich liebe alle meine Tiere und alle kriegen ihre Streicheleinheiten.
Wenn es dann soweit ist das ich sie schlachte bin ich ganz entspannt und strahle Ruhe aus eben das die Schlachttiere keine Angst haben dabei und bevor sie merken was los ist ist es auch schon vorbei.
Wenn man Nutztiere hat und Züchtet egal wie groß der Betrieb ist muss man sich mit dem schlachten auseinandersetzen und es akzeptieren den man kommt nicht drum rum.
Also bei mir ist das so wenn sie geboren werden mach ich mir gleich klar was aus ihnen wird und weis von Anfang an welche das bleiben dürfen und welche geschlachtet werden und bin immer damit gut gefahren den wenn z.b ein Böckchen Stierkalb geboren werden ist es von Anfang an klar das die zum schlachten sind das ist nunmal so.
Und der Mensch ist nunmal ein allesfresser wo fleisch dazu gehört und fleisch ist ein wichtiges und gesundes Nahrungsmittel also muss man auch mit dem schlachten klarkommen ist meine Meinung und wenn es von den eigenen Tieren ist schmeckt es doch viel besser weil man eben weis das sie ein gutes Leben hatten was sie gefressen haben und wie sie geschlachtet wurden.
Letztendlich hält man die Tiere ja zum essen und man sollte sich eher drauf freuen das man welche hat zum schlachten und das fleisch geniesen und nicht darüber traurig sein sondern eher ein fest draus machen es heist nicht umsonst Schlachtfest.
Und das ist kein Verrat an den Tieren oder so welche geschlachtet werden sondern die nötige konsequens den man hat halt nur platz Zeit und futter für eine gewisse Anzahl von Tieren und eine gewisse Wirtschaftlichkeit muss man ja mit den Tieren erzielen um überhaupt welche halten zu können und da geht es halt hauptsächlich ums fleisch egal wie groß der Betrieb ist.
Vegetarier kann ich nicht verstehen den um Milch Eier zu haben brauchen wir Tiere die uns das liefern sprich eine Kuh muss ein Kalb im Jahr kriegen um Milch zu geben ist auch bei Ziegen Schafen ect so und der Nachwuchs muss ja mal wieder weg man kann nicht nur vermehren und das heist schlachten und ein gutes Lebensmittel fleisch zu haben und das ist nichts verwerfliches sondern sinnvoll.
Drum kann ein Vegetarier auch fleisch essen den auch Vegetarier brauchen Tiere um sich zu ernähren drum macht es keinen Sinn kein fleisch zu essen den für mich wäre es emotional schwerer zu wissen das das fleisch weggeschmissen wird nur weil ich kein fleisch essen will das hilft den Tieren nämlich gar nichts denn man kann nunmal nicht alle behalten und Leben lassen das muss jeden klar sein.
Ich sag immer freut euch an den Tieren solange man sie hat und freut euch auch auf das fleisch wenn es soweit ist da muss man nicht traurig sein schlachten ist nichts schlimmes den bevor sie was merken ist es schon vorbei und man hat ein tolles gutes Leckeres Lebensmittel.
Fressen und gefressen werden so ist die Natur und das ist auch gut so und richtig.

So jetzt könnt ihr draufhauen auf mich aber so ist es und es ist meine Meinung und dazu stehe ich das es mir nichts ausmacht die Tiere zu schlachten die ich aufgezogen hab so bin ich aufgewachsen und war und bleibt für mich Normal und mache die Arbeit auch gerne und freu mich wenn sie gut schlachten und ich was gutes zum essen habe.

Gruß

Daniela


Kunbergerin
Beiträge: 66
Registriert: 31.03.2011, 14:00

Beitrag von Kunbergerin »

Hallo Daniela, hallo Gemeinde,
schließe mich Daniela an. Und ich finde die Diskussion richtig gut, wer Tiere hält muß sich damit auseinandersetzen. Wir haben diesen Winter das erste mal schlachten lassen, wir haben das Glück, eine Biologische Station in der Nähe zu haben, die selber einige Hundert Tiere zur Landschaftspflege halten, und selber schlachten. Die haben unserm Nachbarn mal einen Bock eine Woche mit durchgefüttert, weil sie es nicht dazwischen schieben wollten, und die Tiere bei Ihnen immer einige Zeit "runterkommen" können von Transport und Ortwechsel in einem lichten und luftigem Stall.
Und, ja es ist erst komisch und zugleich eine große Erleichterung, Tiere zu essen, die ich kannte und denen ich Respekt entgegenbringen konnte. Wir essen gerne Fleisch, aber mit dieser WareTierVerschiebereiMafia wollte ich irgendwann so wenig wie geht zu tun haben, ich hoffe auf eine wöchentliche Schweinerei in der Presse, wie: "upps, FertigLasagne für 2,50€ und nicht alles in Butter?"
Als wir die Möglichkeit hatten, haben wir uns die Tiere angeschafft. Und natürlich ist es ein teures Hobby, dass sich nicht jeder Stadtbewohner leisten kann, aber auch deßhalb lebe ich auf dem Land und tausche Fleisch und Wurst mit den Nachbarn, die Geflügel, Rinder, Schafe usw. haben, alles Hobbylandwirte.
Ich wünsche euch viele nette Kunden und guten Mut zum Weitermachen!!! Und uns allen Respekt voreinander, einige meiner Freunde sind Veganer, aber die Ernährung mit Aldi-roter-Grütze und Margarine mit Palmöl fand ich nie eine Alternative für mich... Liebe Grüße & gute Nacht


Grüße aus dem Weserbergland

Kunbergerin
___________________________________________
Tradition heißt Weitergeben der Glut, nicht Anbetung der Asche.
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

@ Alex: bei den Ziegen ist es aber nicht so einfach und vorallem gerade bei der Zucht muss man bei den Nachzuchten aussieben was zur Zucht geeignet ist und was nicht! Nicht alle Tiere erfuellen die Anforderungen! Gerade in der Zucht ist man noch eher zum Schlachten gezwungen!

LG Sara


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ich denke kein Mensch ist dazu gezwungen zu schlachten. Er kann schlachten, kann verkaufen, kann behalten, kann mit der Zucht aufhören, etc. Wenn der Mensch schlachtet dann weil er das Fleisch will oder keinen anderen Weg mehr sieht bzw ihm dieser Weg als zu langwierig erscheint.
Mich nervt dieses Wort "muss" eh immer, wirklich müssen muss man wirklich nur sterben, bei allem anderen sollte man einfach nur lernen mit den Konsequenzen zu leben :-)
Ach ja, als ich Vegetarier war habe ich keine tierische Milch getrunken. Genau aus dem Problem heraus daß der Tod eines Kälbchen´s versteckt lauert. Warum ich aber keine Eier und keinen Honig hätte essen sollen entzieht sich mir, nicht jedes Ei ist befruchtet (wenn kein Hahn dabei garkeins) und den eigenen Bienen ein bisserl Honig klauen hat denen bisher auch nie geschadet.

Ich glaube so einfach ist es nicht :rolleyes:


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Ich zuechte im HB, meine Bestand ist CAE unverdaechtig und ja ich koennte gewiss alle Laemmer verkaufen, ABER es eignen sich nun mal nicht alle zur Zucht! Soll ich jetzt jedes Boeckchen kastrieren lassen dass nicht zur Zucht geeignet ist und es verkaufen und darauf hoffen dass der neue Besitzer kein Leckerlireinstopfer ist und die Tiere dann an Verfettung und Kastratenkrankheiten zu Grunde gehen? Ich kenne viiieeelll zu viele Leute die ihre Ziegen voellig falsch ernaehren und sich partout nicht belehren lassen! Da haben mir die Boeckchen lieber ein kurzes aber gutes Leben! Zumal es bei uns eigentlich ausschliesslich an Ostern Schlachttiere gibt und nur in ganz seltenen Ausnahmefaellen mal noch sonst im Jahr!

LG Sara


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

hallo,

verantwortungsvoll züchten - heißt nun mal auch konsequent aussortieren.

wenn ich als züchter der meinung bin, dass tier taugt nichts für die zucht - warum soll ich dann ein tier,
welches einen gewissen fleischwert hat, für einen bruchteil dessen verkaufen ???

in freier natur gab es die natürliche auslese - da dieses nicht mehr möglich ist, sollte jeder verantwortungsvolle
züchter (oder vermehrer), tiere, die nichts für die zucht sind aussortieren und schlachten.

seltene rassen züchten - stellt einen vor das gleiche problem - wenn ein tier nix für die zucht ist,
dann ist es nix für die zucht - ob seltene rasse oder nicht.

daran erkennt man mal wieder, dass es den leuten nur ums geld geht, nicht um die tiere !!!

hauptsache die tiere teuer verkaufen, ob sie für die zucht geeignet sind oder nicht, ist egal -
da es seltene tiere sind bekommt man schon genug geld, von irgendeinem deppen ...

tolle einstellungen - neeee, da schlachten wir lieber und essen die tiere auf, bevor wir auch noch scheinheilige werden.

tiere unter wert verkaufen wir nur, wenn sie tragend sind, oder wenn böcke zu sehr muffeln.


grüße CBR


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Danke CBR! Ist genau meine Rede! Ausserdem gerade bei den seltenen Rassen ist der Zuchtstandard besonders hoch und es muss genau nach Rassestandard gezuechtet werden und da einfach alles als Zuchttier zu verkaufen ist verantwortungslos!

Ich verkaufe auch an Hobbyzuechter ohne HB-Zucht nur Tiere die von den koerperlichen Merkmalen zur Zucht geeignet sind! Alles andere ist Betrug!

LG Sara


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=164844#post164844']
Wieso soll man Tiere, die nicht ganz perfekt sind, nicht in Liebhaberhände
abgeben?[/quote]

weil es meiner ansicht nach unmöglich ist die masse der tiere dann artengerecht unterzubringen ....stell dir mal die unmengen an tiere vor die im laufe der zeit vom schlachter gerettet werden!
das geht natürlich in einzelfällen - aber nicht in der gesamtheit

und es für einige tierarten, abhängig von deren einsatzgebiet, unabdingbar ist die schwächeren zum wohle der gesamtheit zu "opfern"

ich könnte mit schwächeren tieren niemals die landschaft pflegen und dadurch den stärkeren tieren ein leben bieten, dass dieser art würdig ist #freunde#
natürlich könnte ich (gen-)schwächere tiere an hobbyhalter weitergeben....aber dann trage ich dazu bei die gesamtheit etwas schwächer zu machen (anmaßend, aber die wahrheit)

ein weiteres problem dazu ist die zahlenmäßige ausgeglichenheit zwischen männlichen und weiblichen tieren.....weibchen haben (jetzt nur auf die nutztierarten angesprochen) eben mehr nachträglichen wert als männchen. wir menschen haben uns nunmal für ein geld-system entschieden - ohne kohle kein überleben #trost#

leider hat der mensch das "moi-ist die süss" gen......und ziegen haben eben eine derartige zuckerschnutte die perfekt an die aktivierung diesen genes angepasst sind (frauen sind hier eher gefährdet :-D)
und eben durch dieses gen wird die arbeit der tierärzte niemals ausgehen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ bunny - :thumbup:

"stell dir mal die unmengen an tieren vor, die im laufe der zeit vorm schlachter gerettet werden"

eben genau das ist der punkt - es gibt gründe, warum tiere geschlachtet werden ...


@ alle

und für viele tiere ist es besser, geschlachtet zu werden, als totgekuschelt -
oder schlimmer noch, zu leuten zu kommen die keine ahnung von den bedürfnissen der tiere haben,

aber egal - ich hab ja n ordentlichen preis bekommen - solche leute sollten keine tiere halten.

was soll den lt. meinung der nichtschlachter / kuschelfraktion mit den ganzen gezüchteten tieren
passieren, die nur allein in deutschland produziert werden ???

egal, ob ziegen, hühner, rinder, esel, pferde (na gut, die kann man jetzt in burgern verstecken) ...

wenn in deutschland 1 jahr lang kein tier geschlachtet würde - wohin mit all den tieren ????



nachdenkliche grüße CBR


Gesperrt