Unser erstes Schlachttier...
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Unser erstes Schlachttier...
So, nun war es dann mal soweit... Da einer unserer Nachzuchtböcke das Pech hatte und nicht verkauft worden ist, ist er heute geschlachtet worden. Er hatte ja drei nette Monate bei uns, mit gutem Futter und viel Pflege... ;-)
Also gibt es "glückliches" Fleisch... Naja, uns ist es ja schon ein bissl schwer gefallen, aber es war von vorn herein klar; wer nicht verkauft wird, wird geschlachtet.
Und bevor der Mann mit dem türkischen Akzent am Telefon den bekommen hätte, haben wir ihn lieber selber schlachten lassen. Da wissen wir wenigstens, das alles mit rechten Dingen zu geht...
Na, eigentlich wollte ich beim Schiessen ja nicht dabei sein, aber der gute Mann hat ihn schon geschossen, als ich den Kerl noch am Strick hatte. Es ging schnell und ich denke mal, er hat nicht viel davon mitbekommen (war Hausschlachtung). Nun eine Frage; der Bock hatte lebend so geschätzte 25 kg (ich hab ihn nie gewogen, aber er war auf jeden Fall um einiges schwerer als mein Hund und der wiegt 17 kg).
Am Montag können wir das Fleisch abholen. Was wird da noch so ungefähr übrig sein?
Es ist ja ziemlich schwer hier jemanden zu finden, der überhaupt Ziegen schlachtet. Ich bezahle jetzt zwischen 25 und 50 € für das Schlachten und noch mal ca 15 € für den Tierarzt. Ist das ein normaler Preis? Ich hab da echt keine Ahnung, da wir hier keinen Vergleich haben...
Vor allem, muss man das Fleisch wirklich so viel würzen beim Kochen? Hab zwar schon Lamm, aber nur vom Schaf gegessen und noch nie Ziege...
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte... :-)
Also gibt es "glückliches" Fleisch... Naja, uns ist es ja schon ein bissl schwer gefallen, aber es war von vorn herein klar; wer nicht verkauft wird, wird geschlachtet.
Und bevor der Mann mit dem türkischen Akzent am Telefon den bekommen hätte, haben wir ihn lieber selber schlachten lassen. Da wissen wir wenigstens, das alles mit rechten Dingen zu geht...
Na, eigentlich wollte ich beim Schiessen ja nicht dabei sein, aber der gute Mann hat ihn schon geschossen, als ich den Kerl noch am Strick hatte. Es ging schnell und ich denke mal, er hat nicht viel davon mitbekommen (war Hausschlachtung). Nun eine Frage; der Bock hatte lebend so geschätzte 25 kg (ich hab ihn nie gewogen, aber er war auf jeden Fall um einiges schwerer als mein Hund und der wiegt 17 kg).
Am Montag können wir das Fleisch abholen. Was wird da noch so ungefähr übrig sein?
Es ist ja ziemlich schwer hier jemanden zu finden, der überhaupt Ziegen schlachtet. Ich bezahle jetzt zwischen 25 und 50 € für das Schlachten und noch mal ca 15 € für den Tierarzt. Ist das ein normaler Preis? Ich hab da echt keine Ahnung, da wir hier keinen Vergleich haben...
Vor allem, muss man das Fleisch wirklich so viel würzen beim Kochen? Hab zwar schon Lamm, aber nur vom Schaf gegessen und noch nie Ziege...
Wäre echt dankbar, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte... :-)
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
Hallo Tine!
Wir haben diese Woche einen 1-jährigen Bock schlachten und zerlegen lassen (ebenfalls Hausschlachtung) und ich zahle 20 - 25 €. Wir machen dann Würste daraus.
Über die Zubereitung von jungem Bockfleisch hab ich selbst leider auch noch keine Erfahrung (hab meine Kitze erst seit kurzer Zeit), weiß nur, dass es wie Lammfleisch gemacht wird und wichtig ist, dass es ein paar Tage abhängt.
SG
Anschi
Wir haben diese Woche einen 1-jährigen Bock schlachten und zerlegen lassen (ebenfalls Hausschlachtung) und ich zahle 20 - 25 €. Wir machen dann Würste daraus.
Über die Zubereitung von jungem Bockfleisch hab ich selbst leider auch noch keine Erfahrung (hab meine Kitze erst seit kurzer Zeit), weiß nur, dass es wie Lammfleisch gemacht wird und wichtig ist, dass es ein paar Tage abhängt.
SG
Anschi
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 18.09.2006, 21:41
Hallo Tine
also der Preis sowohl für das Schlachten wie für den Tierarzt ist doch etwas zu hoch, versuch dich in der Zukunft noch ein wenig umzuhören, es gibt da von Schlachter zu Schlachter sehr große Unterschiede.
Es wird etwa die Hälfte des Lebendgewichts an Schlachtgewicht überbleiben plus die verwertbaren Innereien (vor allem die Leber ist sehr lecker), vom Schlachtgewicht fallen aber natürlich noch mal jede Menge Knochen ab.
Das Fleisch junger Böcke hat weniger starken Eigengeschmack als Lammfleisch, ich würde es nicht zu stark würzen. Man kann praktisch alle möglichen Rezepte probieren, die guten Stücke (Keule und Rücken) find ich am besten bei sehr niedriger Temperatur im Ofen gegart.
Guten Appetit
Andreas
also der Preis sowohl für das Schlachten wie für den Tierarzt ist doch etwas zu hoch, versuch dich in der Zukunft noch ein wenig umzuhören, es gibt da von Schlachter zu Schlachter sehr große Unterschiede.
Es wird etwa die Hälfte des Lebendgewichts an Schlachtgewicht überbleiben plus die verwertbaren Innereien (vor allem die Leber ist sehr lecker), vom Schlachtgewicht fallen aber natürlich noch mal jede Menge Knochen ab.
Das Fleisch junger Böcke hat weniger starken Eigengeschmack als Lammfleisch, ich würde es nicht zu stark würzen. Man kann praktisch alle möglichen Rezepte probieren, die guten Stücke (Keule und Rücken) find ich am besten bei sehr niedriger Temperatur im Ofen gegart.
Guten Appetit
Andreas
Hallo Tine,
mein Metzger hat neue Preise.
schlachten
lebend und Fleisch beschauen
Abfälle entsorgen
3 - 4 Tage Kühlhaus
portionieren
32,- €
Was macht Ihr denn mit den Abfällen bei einer Hausschlachtung ???
Das Entsorgen ist das teuerste,man darf das nicht mehr vergraben oder im Wald entsorgen.(Kopf -Beine-Innereien Fell)
Zum Würzen nehme ich
Thymian-Basilikum-Rosmarin-Ziebel-Pfeffer-Paprika-Oregano-Salbei Liebstockwurzeln Lorbeerblätter-Knoblauch-Sellerie-Salz
Das gibt es als Gewürzmischung.
schöne Grüße
Nora
mein Metzger hat neue Preise.
schlachten
lebend und Fleisch beschauen
Abfälle entsorgen
3 - 4 Tage Kühlhaus
portionieren
32,- €
Was macht Ihr denn mit den Abfällen bei einer Hausschlachtung ???
Das Entsorgen ist das teuerste,man darf das nicht mehr vergraben oder im Wald entsorgen.(Kopf -Beine-Innereien Fell)
Zum Würzen nehme ich
Thymian-Basilikum-Rosmarin-Ziebel-Pfeffer-Paprika-Oregano-Salbei Liebstockwurzeln Lorbeerblätter-Knoblauch-Sellerie-Salz
Das gibt es als Gewürzmischung.
schöne Grüße
Nora
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Die Hausschlachtung war ja net bei uns, sondern bei dem Metzger. Der entsorgt auch die Innereien. Das ist im Preis schon mit drin. :-)
Ich habe leider nur zwei Metzger gefunden, die Ziegen schlachten... :-(
Und der eine, bei dem kann man net wirklich sicher sein, das man auch das Fleisch vom eigenen Tier bekommt... :evil: Eine Bekannte hat da schon negative Erfahrungen gemacht. Und ich wollte ja nicht von Anfang bis Ende dabei bleiben...
Also blieb nur noch der eine. Alle anderen sagen, das es so blöd wär, wenn man da nur nen kleinen Fehler macht, das man dann die Ziegenhaare mit der Pinzette einzeln aus dem Fleisch ziehen muss und das ist denen zu viel Arbeit... #stoned#
Naja, aber der eine hat halt auch früher oft Ziegen geschlachtet und hat gesagt, dass es kein Problem wär für ihn.
Bin ja echt mal auf das Fleisch gespannt... Werd das dann mal ausprobieren. :-)
Ich habe leider nur zwei Metzger gefunden, die Ziegen schlachten... :-(
Und der eine, bei dem kann man net wirklich sicher sein, das man auch das Fleisch vom eigenen Tier bekommt... :evil: Eine Bekannte hat da schon negative Erfahrungen gemacht. Und ich wollte ja nicht von Anfang bis Ende dabei bleiben...
Also blieb nur noch der eine. Alle anderen sagen, das es so blöd wär, wenn man da nur nen kleinen Fehler macht, das man dann die Ziegenhaare mit der Pinzette einzeln aus dem Fleisch ziehen muss und das ist denen zu viel Arbeit... #stoned#
Naja, aber der eine hat halt auch früher oft Ziegen geschlachtet und hat gesagt, dass es kein Problem wär für ihn.
Bin ja echt mal auf das Fleisch gespannt... Werd das dann mal ausprobieren. :-)
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Das ist schon richtig, dass man, gerade bei Böcken, höllisch aufpassen muss beim abziehen, dass das Fell nicht ans Fleisch kommt.
Allerdings: Ganz lässt es sich nie vermeiden, dass ein paar Haare am Schlachtkörper landen. Aber die Haare könntest du ja dann selbst wieder "abzupfen", wenn du sowieso dabei bist. Ist zwar etwas mühsam, manche waschen den Schlachtkörper auch mit Wasser ab, das ist aber auch nicht zu empfehlen.
Und ein paar Haare "in der Suppe" haben noch keinem geschadet... #damdidam#
Allerdings: Ganz lässt es sich nie vermeiden, dass ein paar Haare am Schlachtkörper landen. Aber die Haare könntest du ja dann selbst wieder "abzupfen", wenn du sowieso dabei bist. Ist zwar etwas mühsam, manche waschen den Schlachtkörper auch mit Wasser ab, das ist aber auch nicht zu empfehlen.
Und ein paar Haare "in der Suppe" haben noch keinem geschadet... #damdidam#
Viele Grüße
Christine
Christine
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 14.11.2007, 13:04
ja, meinen jungzickelböcken wirds dieses jahr auch net anders ergehen und seitdem ich mal bei einem bekannten ziege gegessen habe, in rotwein und buttermilch/sauer sahne? vorher eingelegt - köstlich, so was feines. auch die knochen sind gut für die hunde, so bekommen wir dieses jahr doch mal feines eigenes fleisch.
mal eine frage, meine böcke sind kastriert und 12 wochen. wie lange sollte man sie füttern? hätte man sie auch unkastriert wegen des geschmacks lassen können? wie lange? ab wann sind sie für fleisch zu alt und eher für die wurst geeignet? man sagt zwar immer, es käme auf die grösse an, aber da würde ich gern mehr drüber wissen wollen, es soll sich ja auch lohnen und schmecken.
mal eine frage, meine böcke sind kastriert und 12 wochen. wie lange sollte man sie füttern? hätte man sie auch unkastriert wegen des geschmacks lassen können? wie lange? ab wann sind sie für fleisch zu alt und eher für die wurst geeignet? man sagt zwar immer, es käme auf die grösse an, aber da würde ich gern mehr drüber wissen wollen, es soll sich ja auch lohnen und schmecken.
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Also, gestern haben wir das Fleisch abgeholt. Alles zusammen haben wir 32 € bezahlt. Sind ca 7 Kilo Fleisch (ist ja nur ne WDE).
Heute haben wir das erste Stück probiert. Schmeckte ähnlich wie Rindfleisch, nicht zu trocken aber auch nicht fett.
Unser Bock war ca 14 Wochen und nicht kastriert. Wir haben uns jetzt nur mit dem Schlachten so beeilt, damit er nicht vorher noch geschlechtsreif geworden wär...
Heute haben wir das erste Stück probiert. Schmeckte ähnlich wie Rindfleisch, nicht zu trocken aber auch nicht fett.
Unser Bock war ca 14 Wochen und nicht kastriert. Wir haben uns jetzt nur mit dem Schlachten so beeilt, damit er nicht vorher noch geschlechtsreif geworden wär...
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine