FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Antworten
Therapiehof

FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Therapiehof »

kam grad vom VHM als Info:
FSME-Fälle in Österreich
Rohmilch-Ziegenkäse unter Verdacht

Jedes Jahr im Frühsommer häufen sich die Meldungen über die von Zecken übertragene Frühsommer-Hirnhautentzündung (FSME). Aktuell berichten österreichische Medien über einen Fall aus Vorarlberg.

Erkrankt sind ein Alphirte sowie dessen Schwiegereltern. Da sich die erkrankten Personen nicht an einen Zeckenbiß erinnern können, wird der selber hergestellte Ziegenkäse als wahrscheinliche “FSME-Quelleâ€� in Betracht gezogen.

Weil es sich bei dem Ziegenkäse um Rohmilchkäse handelt, kann eine Verunreinigung mit FSME-Viren offenbar nicht ausgeschlossen werden. Laut Lebensmitteluntersuchungsanstalt des Landes Vorarlberg wurden Proben gezogen, die genetisch untersucht werden. Die Ergebnisse sollen bis zum Ende der Woche vorliegen. Da der möglicherweise infizierte Käse nie im Handel war, bestehe jedoch nach Ansicht der Behörden keine Gefahr für die Bevölkerung.

In den letzten Jahren warnen Wissenschaftler immer wieder vor der sogenannten “alimentären FSMEâ€�. Darunter ist eine FSME, die über den Konsum erregerhaltiger Lebensmittel ausgelöst wird, zu verstehen. Als Übertragungsursache werden immer wieder Rohmilch und Rohmilchprodukte ins Spiel gebracht.

Wissenschaftler halten die Wahrscheinlichkeit für sehr gering, sich über Rohmilchprodukte von kleinen Wiederkäuern wie Ziegen anzustecken. Möglich sei es aber.
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 1-06471263


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Fridolin »

Servus

Als ich gestern diesen Artikel auf ORF.at gelesen habe, war mein erster Gedanke, dass die Infektionsgefahr mit FSME Viren über einen Zeckenbiss wahrscheinlich mehr als das hundertfache beträgt. Deshalb wundert es mich, dass ein Senner nicht gegen FSME geimpft ist.


Therapiehof

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Therapiehof »

also ich wohne im Hochrisikogebiet und bin auch nicht geimpft, ich habe seit 5 Jahren weder an mir noch an meinen Ziegen oder Kühen je eine einzige Zecke entdeckt und weiss daß der Impfstoff hochkritisch ist, ein paar Geimpfte sind davon blöd im Kopf geworden.

Der Rat wäre aber doch: wenn die Ziegen Zeckenbefall haben, keine Rohmilch trinken bzw. Rohmilch verkäsen...


RoteRübe
Beiträge: 100
Registriert: 27.12.2005, 16:03

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von RoteRübe »

Mit Verlaub, Andreas, die Höhenlagen des Hochschwarzwalds (also auch das Dorf am Himmel...) sind kein Risikogebiet für FSME. Zecken mögens gerne warm -das Virus kommt im Bergland oberhalb von 1000 m praktisch nicht vor. Impfungen werden hierzulande nicht empfohlen !
Mit solidarischen Hochschwarzwälder Grüßen
Christoph


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Inge »

Therapiehof hat geschrieben: ein paar Geimpfte sind davon blöd im Kopf geworden.
Hallo Andreas,

auch wenn das nicht zum Thema gehört und Du es - vermutlich/hoffentlich - nicht so gemeint hast:
diese Ausdrucksweise ist verletzend :-(

Damit will ich jetzt ganz sicher keine Diskussion eröffnen; ich will einfach nur mal darauf hinweisen ;-)


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Therapiehof

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Therapiehof »

@christoph: die aussage "hochrisikogebiet" stammt von meinen Hausarzt, der ja am impfen mit verdient... ich hab ihn seither nie wieder gesehen.

@inge: ok flapsig formuliert, aber genau auf den Punkt getroffen. Die impfung führte zu einer Gehirnbeeinträchtigung, gedächnisverlust, vergleichbar mit einer geistigen Behinderung

@altsteirer: ich esse meinen Ziegenfrischkäse nach einem Tag... lässt Du ihn 1 Woche liegen, bis er schimmelt?? dann wärst Du ja ein Franzos...

lg
A.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Fridolin »

Grüß Euch

Ein Cousin von mir hat vor nunmehr gut 30 Jahren nach einem Zeckenbiss eine Hirnhautentzündung bekommen, an der er sehr lange gelitten hat. Wochenlanger Krankenhausaufenthalt in einem verdunkelten Zimmer und danach Sprachschwierigkeiten, die sich erst nach einiger Zeit wieder legten.

Mit FSME ist also nicht zu spaßen! Auch wenn jede Impfung ein gewisses Risiko darstellt, so würde ich auf alle Fälle zu einer solchen raten. Auch auf die 1000 Meter Seehöhe würde ich mich nicht verlassen, denn die vorarlberger Alm ist gewiss auch nicht niedriger als ein Hügel im Schwarzwald. Obendrein macht sich der Temparaturanstieg gerade in höheren Lagen am stärksten bemerkbar und Flora und Fauna beginnen sich dort zu verändern.


Anja M.

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Anja M. »

Hallo!
Das halte ich doch für sehr sehr unwahrscheinlich! Dagegen spricht schon die Tatsache, dass allein bei uns in der Bekanntschaft schon zwei Fälle von Borreliose vorkommen, die angeblich auch noch nie eine Zecke hatten! Und Borreliose wird nunmal nur von Zecken übertragen, Impfung ist nicht möglich.
Achtung, bei der FSME Impfung gibt es mittlerweile einen neuen Impfstoff, der sich bisher als verträglicher gezeigt hat. Es war der erste Impfstoff der zu so massiven Impfschäden geführt hat. Jetzt kann sich jeder selber überlegen, ob er Lust auf einen weiteren Freilandmassenversuch hat....
Anja


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn eine Zecke an einer schlecht kontrollierbaren Stelle sitzt, eine gute "Quelle" findet und schnell voll ist, dann ist es leicht möglich, so einen Zeckenbiss zu übersehen. Hier sind momentan besonders die kleinen Zecken (ca 1-2 mm) aktiv.

Die sind wenn sie satt sind gar nicht so gross- und lassen sich dann wieder los.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Barbera
Beiträge: 34
Registriert: 25.07.2008, 22:49

Re: FSME-Fälle in Österreich durch Ziegenrohmilchkäse

Beitrag von Barbera »

Hallo Altsteirer! Vielen Dank für den Hinweis! Da wird sehr lustig disputiert, habe mich total beölt!
Gruß,
barbera


Antworten