hallo Ziegenfreunde,
suche Abnehmer für 6-9 monate gereiften Ziegenhartkäse.
Wer hat an solchen Käse interesse oder kennt jemanden der solchen sucht.
Der deutsche will lieber weichen Schnittkäse und dahin müßen wir unsere Herstellung ändern
Grüße an alle
gut gereifter Ziegenhartkäse
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: gut gereifter Ziegenhartkäse
Hallo!
der gute Ziegenhartkäse wird mit 2,50/100gr hoch gehandelt.
Biete ihn doch als Überbacken und idealen Reibekäse an.
das Essen bekommt eine herrliche leicht würzige Note und vor allem
magaronis etc herrlich.
Nur ich hab selbst Käse und biete doch kleine Proben an!
Vieleicht hilft das!!!
Viel Glück!
Angelika
der gute Ziegenhartkäse wird mit 2,50/100gr hoch gehandelt.
Biete ihn doch als Überbacken und idealen Reibekäse an.
das Essen bekommt eine herrliche leicht würzige Note und vor allem
magaronis etc herrlich.
Nur ich hab selbst Käse und biete doch kleine Proben an!
Vieleicht hilft das!!!
Viel Glück!
Angelika
Re: gut gereifter Ziegenhartkäse
da frage ich mich aber auch, wo denn? Ich selbst habe auch noch ca. 30 kg vom letzten Sommer, verkauf am markt pro Woche 200 oder 300 gr zu 2,50 Bioland. Ich könnte jede Woche über ein kg Frischkäse verkaufen, doch woher, wenn die Ziegen trocken stehen... Auch ich tendiere zu gewachstem milderen Gouda für nä. Winter, ich gebe daher "BAUER" absolut recht, in Italien, Frankreich und Spanien würden sie uns den Käse vermutlich abjagen!Ziegengeli26 hat geschrieben:der gute Ziegenhartkäse wird mit 2,50/100gr hoch gehandelt.
lg
A.
Re: gut gereifter Ziegenhartkäse
ich weiß nicht, vielleicht gibt es da regionale unterschiede?
ich werde am besten feta und hartkäse los.
hartkäse kräftig zum so essen (da hatte ich leider viel zuwenig von), als auch eine milde variante als reibekäse statt parmesan
frischkäse geht eher gar nicht, wenn dann als "ricotta".
ich fürchte auch das der normale schnittkäse schlechtere preise erzielt, weil einfach jeder discounter den mittlerweile hat. kuhkäse ist wieder im preis gefallen, was aufgrund der geringeren preisdifferenz auch einen kaufreiz ausmachte und die leute haben nunmal wenig geld in der tasche.
ich werde am besten feta und hartkäse los.
hartkäse kräftig zum so essen (da hatte ich leider viel zuwenig von), als auch eine milde variante als reibekäse statt parmesan
frischkäse geht eher gar nicht, wenn dann als "ricotta".
ich fürchte auch das der normale schnittkäse schlechtere preise erzielt, weil einfach jeder discounter den mittlerweile hat. kuhkäse ist wieder im preis gefallen, was aufgrund der geringeren preisdifferenz auch einen kaufreiz ausmachte und die leute haben nunmal wenig geld in der tasche.