Seite 1 von 6
Silage
Verfasst: 03.01.2008, 20:19
von Ziegen
Ich würde gerne wissen ob man Ziegen Silage füttern kann ,da ich gehört habe durch das luftdichte einpacken wäre es nährstoffreicher??
Hat jemand damit Erfahrung??
Verfasst: 03.01.2008, 20:31
von Ziegenfreundin
Hallo!!!
Verfasst: 12.01.2008, 16:06
von Döring, Angelika
Wir machen Silage in großen Fässern mit Deckel und dunkle Müllsäcke!!!
Luftdicht mit Klebeband zukleben und stapeln...möglichst auf den Fässern,
denn mäuse fressen auch gern Silage
Wir machen es schon viele Jahre!
Einen Tag etwas antrocknen lassen, sonst ist zuviel Saft unten drin und
siliert gut durch(6-8 Wochen....)
Angelika
Verfasst: 15.02.2008, 18:59
von FeiderMichel
Hallo
Mit der Silage ist so eine Sache,es sind viele die dagegen sprechen wegen Listeriose.
Also dass die Silage nährstoffreicher dadurch wird stimmt nicht ungbedingt. Meist wird die Silage nur früher gemäht wenn das Gras noch jünger ist und mehr Nährstoffe enthält. Dadurch dass das Gras/Heu weniger lang in der Sonne zum trocknen liegen musst bleiben schon mehr Nährstoffe enthalten.
Ich selbst bin absolut für Silage,man braucht einfach weniger gutes Wetter,das Futter ist viel schmachhafter durch den höheren Feuchtigkeitsgehalt. Wenn die Silage gut ist staubt das Futter absolut nicht, wo wir dann beim Thema Qualität sind:
Es ist sehr schwer gute Silage zu machen! Das Futter muss sehr gut gebresst sein und absolut Luftdicht verpackt sein. Sonst Schimmelbildung.
Mit den Mülsäcken geht vielleicht,aber Müllsäcke sind nicht luftdicht. PE Kunststoff ist nämlich luftdurchlässig.
Ich mache schon seit 2 Jahren Kleinballensillage,aber ich bin immer noch am tüffteln um die 100%ge Qualität zu bekommen.
Auch muss die Silage nach dem Öffnen innerhal 5-7 Tagen verfüttert sein,sonst kommt es zu einer Nachgärung.
Aber die Ziegen werden dir danken wenn sie GUTE Silage bekommen. Nachher werden sie kein Heu mehr mögen.
Mich
Verfasst: 15.02.2008, 20:36
von Fink1
hallo,
hab letztes jahr auch mal probiert silage selber zu machen.
gras angetrocknet in ein maischefass gestampft, luftdicht verschlossen und stehengelassen das war im juli
im januar hab ich es dann aufgemacht, war erst skeptisch weil ein bekannter von mir erst durch schlechte silage ziegen eingebüßt hat
meine silage war aber ohne schimmel, saftig und richtig gut durchgezogen
meine ziegen haben sich gleich draufgestürzt
hab jeden tag nur eine kleine menge verfüttert und fass immer wieder verschlossen, hat fast 3 wochen gehalten und ist dabei nicht schlechter geworden
ich werd auf alle fälle dieses jahr auch wieder welche machen
mfg
ronny
Hallo!
Verfasst: 16.02.2008, 18:49
von Döring, Angelika
Das obere im Fass müssen wir auch wegtun.
Das scmeißen wir bei den Schweinen rein.
Die suchen sich noch was schmeckt.
Wir machen 80% Fässer und dann Rest in dunkle Säcke.
Hat nur den nachteil, dürfen nicht kaputt gehen.
Re: Silage
Verfasst: 08.11.2008, 22:56
von Siegfried
Hallo,
zuerstmal könnte ich vom zeitaufwand ohne Silage keine Ziegen halten.
zweitens braucht man nur einen Tag mit gutem Wetter.
Bei mir gehen die Inhaltsstoffe der milch um 1-1,5% hoch.
Was hier im forum geschrieben wird ist alles ok und die Dinge sollte man auch beachten. Dann hat man mit Silage keine Probleme.
mfG
Siegfried
Re: Silage
Verfasst: 20.12.2008, 15:16
von BdeWde
Hallo
Man kann natürlich Silage Ziegen Füttern. Wenn man das Selieren richtig macht.
Ich habe 250l Fässer da trette ich mein Gras ein und stülpe einen Müllsack darüber und klebe es dan ab.
Ich mähe das Gras mit unserem Rassenmäherbulldog, das Gras ist kurz das ist super. Ich mähe das Gras gegen 16 uhr Abends den da lagert das Gras Mineralstoffe und Zucker ein. Gleich nach dem mähen trette ich das Gras in die Tonnen sehr gute Quallität kein schimmel nichts. mfg alex
Re: Silage
Verfasst: 20.12.2008, 15:55
von Therapiehof
BdeWde hat geschrieben:sehr gute Quallität kein schimmel nichts
Nicht alles ist mit dem Auge sichtbar. Ein einziger Schermaushaufen oder Wühlmauserde auf der Wiese und schon hast Du Listerien an deinem Gras haften, die sich vermehren können. Dann kann eine oder mehrere Ziegen daran elendig verrecken. Es bleibt dabei: egal wie perfekt gemacht: Silagefütterung ist eine tickende Zeitbombe, kann 100 mal gutgehen, irgendwann ist immer das erste Mal.
Aber die Besserwissenden und Unbelehrbaren kapieren das erst wenn sich ihre Ziegen am Boden vor Schmerzen krümmen.
Da fehlt mir einfach das Verständnis... #wb#
Re: Silage
Verfasst: 20.12.2008, 16:22
von BdeWde
Jeder macht sein ding