Euter entlasten, trotz Blut in der Milch?

Antworten
BelaVeta
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.2007, 16:11

Euter entlasten, trotz Blut in der Milch?

Beitrag von BelaVeta »

Hallo, liebe Ziegenfreunde,
ich habe ein Problem. Eine unserer WDE-Ziegen hat trotz nicht gelammt zu haben ein riesengroßes Euter. Ich hatte versucht zu melken, die Striche sind sehr eng und es ging sehr schwer. Nach ein paar Tagen war aus dem einen Strich die Milch blutig. Der Tierarzt war da, hat in der Milchprobe Bakterien festgestellt und drei Tage lang bekam sie ein Antibiotikum. Er meinte auch, dass im Euter ein Blutgefäß verletzt sein könnte.
Ich selbst habe das Euter mit Quarkpackung (5 Minuten), Euterbalsam mit Kampfer und Melkfett behandelt, sowie der Ziege Phytolacca D6 verabreicht.
Das Euter ist nach wie vor sehr groß!!!. Heute habe ich versucht, die Ziege nochmal zu melken, um das Euter zu entlasten. Doch die Milch aus dem einem Strich war weiterhin mit Blut versetzt.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Beschwerdebild? Soll ich trotz Blut melken, um das Euter zu entlasten? Oder kann ich das melken lassen, trotz riesengroßem Euter, um sie trockenzustellen.
Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank.
Servus Petra


Antworten