Stichfester Joghurt

Uzou

Stichfester Joghurt

Beitrag von Uzou »

Stichfester Joghurt, das war schon öfter hier ein Thema. Es ist mir nun mit einem Starter gelungen regelmäßig von einer "Sahneziege" (Bure/Anglonubier) stichfesten Joghurt in sehr guter Qualität herzustellen. Ich nehme einen herkömmlichen Johurtbereiter (Privileg) und gebe in jedes der Gläschen einen gehäuften Teelöffel stichfestes Johurt der Firma Hansano (wird sicher auch andere geben) Sie arbeiten mit Bulgaricus Kulturen. Da wird mein Joghurt innerhalb eines Tages stichfest. Ich arbeite mit Rohmilch! Ich kann das Jogurt hinterher aus den Gläschen stürzen!!! Nun interessiert es mich natürlich mit Bulgaricus Kulturen zu arbeiten, ohne dass ich ständig Joghurt kaufen muss! Hat Jemand Erfahrung damit? Wo beziehen? Dann erst wäre ich ganz zufrieden! Gruß aus dem wunderbar sonnigen Norden, von einer, deren Söhne einen Schulabschluss und einen Berufsabschluss geschafft haben, und die sich daher völlig vogelfrei fühlt! :D :D :D :D :D
Marion


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Ich kenne Jogourt so, das man ca 7 Stunden vorkultivieren muß,
bei gleichen Temperaturen.
Dann nimmt man davon zum beimpfen der nächsten Jogourts etwas weg und tut den
Rest zum fertig durchreifen in den Kühlschrank.
Jedenfalls sind die Kulturen unsres Käsereiversandes so mit Anleitung.
Gelingen schwieriger.
Ich habe Starterkulturen draus gemacht und in Eisbeuteltüten
eingefroren und mache sahnige Weichkäsen mit Weißschimmelkulturen
und Jogourteis.
Ich hab jetzt im Wesfalia eine günstige Jogoutmaschine gesehen.
Mal sehen, ob ich sie mir doch noch bestelle.
Übern Käseversand die andren sind zu teuer.
Viel Glück!
Angelika


Helga Geißler
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2007, 09:20

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Helga Geißler »

Hallo miteinander,

bißchen spät, dass ich reinschau, aber ich hab nen Tipp:

Stichfesten Joghurt bekommeich auch nicht aber -

1 Messerspitze trockene J-Kultur (Jan Pütz - aus dem Internet) oder 1/2 Becher Schafsjoghurt + 1 l Milch
ca. 8 Std. im Joghurtbereiter, dann Einsatz rausnehmen
1/2 Std. abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank bis er kalt ist. So bleibt das abgesetzte Fett im Joghurt und läuft nicht mit durchs Tuch.
Rührschüssel, Küchensieb, Küchentuch - den nun kalten Joghurt abgiesen, abtropfen lassen bis ca. 1/2 l , ich sage Sauermolke dazu, abgelaufen ist.
Mit einem Löffel und Schaber aus dem Küchentuch (gutes zerreißt nicht) nehmen und in eine kleinere Schüssel geben.
Mit dem Schneebesen per Hand kurz durchschlagen. Ist wunderbar cremig und lecker.
Die Sauermolke wieder ab in den Kühlschrank, kalt getrunken löscht wunderbar den Durst und verhindert den Griff zur Schokolade.

Viel Spaß beim Ausprobieren
Gruß Helga


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Mopsmeier »

ich füge bei der jogurt-bereitung der milch magermilchpulver zu - ergebnis: wunderbar fester jogurt


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Helga Geißler
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2007, 09:20

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Helga Geißler »

Magermilchpulver ist bestimmt eine gute Idee, ist aber bestimmt aus Kuhmilch und die verträgt nicht jeder.
Gibt es Magermilchpulver auch von Ziegenmilch?
Und wenn Kuhmilch nicht das Thema sein sollte, wieviel nimmst Du auf 1 l Ziegenmilch?
Gruß
Helga


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Mopsmeier »

ich nehme laut rezept 2 esslöffel auf 1 l ziegenmilch. müsste es mal mit weniger probieren ...


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Alrun »

Ich habe nach vielen Versuchen festgestellt, dass man mit einem (!) Tropfen Flüssiglab auf 2 l Milch ein schönes, festes Joghurt bekommt.

Liebe Grüße
Alrun


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Mopsmeier »

das hab ich versucht - allerdings haben wir coagulat - und es wurde ein netter frischkäse daraus, aber kein jogurt :D


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Uzou

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Uzou »

Hallo , nett alle diese Tipps, aber ich würde doch auch zu gerne ohne Zuhilfenahme von Kuhmilchzusätzen nur durch Zugabe von Kulturen ein stichfestes Joghurt erzeugen, damit Kuhmilchallergiker etwas davon haben?????? Hat damit jemand Erfahrung???? Das Jetzige mit Hansano-Joghurtzugabe ist dann für Kuhmilchallergiker ja nicht geeignet. Grüße Marion


Mone & Anders
Beiträge: 125
Registriert: 07.06.2010, 10:12

Re: Stichfester Joghurt

Beitrag von Mone & Anders »

@ Uzou
versuch doch einfach mal Deine selbst Hergestellten Joghurts als Starter zu nehmen.Die Bulgaricus Kulturen sind doch dort ansässig.
Wenn nicht 1 gehäufter Teelöffel reichen sollte ... so nimm zwei.
Grüsse Mone aus Schleswig Holstein.


Antworten