Melkmaschine

Conny
Beiträge: 22
Registriert: 20.02.2011, 23:14

Melkmaschine

Beitrag von Conny »

Wir hätten gerne hilfe, also ich hab ne Westfalia Melkmaschine aber für Kühe. Kann uns jemand sagen wie wir die Zur Ziegenmelke umbauen können ? Pulsator wie einstellen? 2 Zitzen abstöpseln? Passen die? oder neue Kaufen? hat jemand welche abzugeben? Nach 30 Jahren Körperlicher Arbeit kommen jetzt die Zipperleins, Hände tun weh.Zum technischen würd ich mein Mann an den" Puter" holen.Bitte helft mir das das mal vorangeht. Mein Mann sammelt lauter einzelteile aber dieses Jahr muß es mal vorangehen. #sos#


Was der Bock von sich selber weiss, sell meint er auch von seiner Geiss
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Zumindest den Teil, der ans Euter kommt, musst Du Dir neu extra für Ziegen holen, gibt es zum Teil bei E-Bay.

Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt.. aber für meine zwei Damen verworfen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ozzyoil »

Moin!
Was hast du denn für ne Anlage? Eimer oder Rohrmelkanlage? Der Pulsator muss auch umgebaut werden damit Taktung und Saug-und Entlastungsphasen stimmen. Oder du kaufst nen anderen für Ziegen. Kommt auch drauf an ob der Pulsator sich umbauen läßt (Alter, Teileverfügbarkeit). Das vakuum sollte bei Eimermelkanlagen 44-48 Kpa betragen und bei Rohrmelkanlagen 36-40 Kpa. Melkzeuge müssen welche für Ziegen sein. Die für Kühe gehen nicht. Zu groß...
Bei mir ausrangierte Melkzeuge hätte ich noch 6 Stück....
Gruß Sven


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Wir haben jetzt eine melkmaschine für 202 Euro
im ebey kaufen können.
Bin richtig froh drüber!
Ist zwar auch eine gebrauchte sieht aber noch gut aus und
soll funktionieren.
Gleich einsatz bereit....
Müssen sie bloß noch holen....


Nun zu Dir!

Schau mal deinen Pulsator an.
Es bibt Modelle wo man die Pulschläge variieren kann.
Ansonsten müßtest du noch einen zulegen.
Dann brauchst du nur noch neues Melkgeschirr für Ziegen.

l.G. Angelika


Conny
Beiträge: 22
Registriert: 20.02.2011, 23:14

Re: Melkmaschine

Beitrag von Conny »

Vielen Dank, also Pulsator läßt sich einstellen. Bin arg interessiet am Angebot von Sven. Leider kann ich nur kurz schreiben. Demnächst melde ich mich. Sorry aber Schafe lammen jetzt ab. Ziegenkindergarten macht auch grad viel Arbeit und ich bin Krank :D


Was der Bock von sich selber weiss, sell meint er auch von seiner Geiss
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ozzyoil »

@ Conny,
meld dich, wenn du Zeit hast, die Melkzeuge hängen hier so rum und fressen kein Brot, Beene haben se auch nicht, laufen nich wech :D
kann aber sein das ich die nächsten drei Wochen auch nur wenig hier bin. Wir starten auch in die Lammzeit, die zweite diesen Winter. Nochmal 60 Lammungen und alles Jährlinge #shock# #stoned#
Du hast Vorkaufsrecht also ich geb sie nicht weg...
Gruß Sven


Ziegonaut
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2011, 14:10

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ziegonaut »

@conny
Also außer dem Melkzeug benötigst Du noch den richtigen Pulsator bzw. die richtige Taktzahl...Wir haben 60/40 als Takt, also wie meistens bei Kühen verwendet...gibt aber auch speziell Pulsatoren für Ziegen...beim Melkzeug schwören wir auf Silikonzitzengummis...schau mal bei ebay da bietet einer gerade "günstige" von der Firma Interpuls an...
Das gute an den Silikongummis ist, dass Du die in heißem Wasser auskochen kannst! Danach sind die wie neu!..außerdem sind die sehr weich und daher sehr schonend...

Grüße vom Ziegonaut


Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ziegengeli26 »

Schau mal unter Quoka nach.

Ein Anzeigenmarkt wie Markt.de.
Da ist eine Komplette Melkmaschine für Ziegen im Angebot, nach Vereinbahrung!

Ich hab es gefunden weil ich nur bei Google melkmaschine für Ziegen eingegeben habe
und auf der 2. Seite stand es dann...

Vieleicht hilft es Dir!

l.G. Angelika


Ziegonaut
Beiträge: 6
Registriert: 14.04.2011, 14:10

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ziegonaut »

@conny
Welche Lösung hast du jetzt gefunden? Haben hier nen shop entdeckt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schlauerbauer.de">http://www.schlauerbauer.de</a><!-- m --> #shock# da gibts die Melkjzeuge bisher am günstigsten.

Viel Grüße, der Zigonaut


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Melkmaschine

Beitrag von Ozzyoil »

Hallo,
Schlauerbauer ist günstig, aber manchmal (bei größeren Bestellungen) haben sie manchmal viiiieeeel Zeit...
Ich habe dort 6 Melkzeuge gekauft, die haben die extra beworben, Normalpreis war 139 € und in der Aktion sollten die 99 € kosten #shock# . Aber sie haben wohl nicht mit so großer Resonanz gerechnet, selbst die Herstellerfirma in England hatte dadurch einen Engpass. Und dann ist ein Mitarbeiter von leipzig extra nach England gefahren und hat alles selbst abgeholt, damit der Versand nach Leipzig nicht nochmal 6 Wochen dauert.... #wb# #wb#
Aber grundsätzlich sind die schon gut.
Gruß Sven


Antworten