Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Totoro
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 17:50

Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Totoro »

Hallo,

ich mache mir Gedanken zwei Ziegen anzuschaffen. Jetzt stellt sich neben vielen anderen die Rassen-Frage.
Ich hab schon ein bisschen geschaut und gegoogelt, konnte aber noch keine befriedigende Antwort finden, da ich ziemlich genaue Vorstellungen habe #engel# #damdidam#

Ich hätte gerne etwas kurzhaariges, nicht zu klein, keine Hängeohren.
Bunte deutsche edelziege, thüringer wald, tauernschecke... gefallen mir gut, nur:
Die haben, soviel ich mitbekommen habe, eine sehr hohe Milchleistung und zweimal täglich melken ist mir ehrlich gesagt zu viel (Hab eine Bekannte die eine BDE & Zwergziege hatte, die BDE MUSSTE man 2x täglich melken. Bei der Zwergziege konnte man es locker auf 1x reduzieren).
(Wie) kann man den Milchertrag reduzieren (ohne der Ziege zu schaden)?
Gibt es da rassenintern Unterschiede? Woran kann man so etwas erkennen?
Gibt es die "ultimative" milcharme Rasse für mich? *fg* (Wahrscheinlich nicht, aber man kann ja mal fragen...)
Und: Ist es möglich nur eine Ziege decken zu lassen und zu melken oder macht die andere dann Stress?

Ich danke schonmal im Vorraus für die Antworten und bitte kein "ohmeingott du musst dich viel besser informieren und bist noch nicht so weit..." ich weiß, ich hab vor mir viel Zeit zu lassen und alles zu überdenken und mich weiter zu informieren aber irgendwo muss man ja auch mal anfangen ;)

Ganz liebe Grüße :)


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Locura »

Hol Dir doch Kastraten...dann fällt das Milchproblem komplett weg.
Zwei Ziegen sind m.E. zu wenig...besser drei (oder vier ;-) ).


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Ziegengeli26 »

Wen du weniger Milchleistung möchtest und höchstens nur einmal
abmelken möchtest, müßtest du in Richtung Burenmixe gehen.
Fast wie bei der Fleckviehkuh...Zweinutzungstyp!
MILCH- FLEISCH!
Oder Zwergziegen...nicht zu kleine....
Die bekommen auch ihren Liter Milch zusammen.
BDEs nur einmal melken....schwierig.
Die neigen schneller zu Euterentzündungen wenn du was falsch machst.
Auch wenn du fast kein Kraftfutter zufüttern würdest.
Die Milcherträge bei diesen Rassen ist höher

Und ob du nur eine milkst oder zwei, macht ner andren Ziege nichts aus.
Du mußt sie nur absondern, wo du sie in Ruhe abmelken kannst.
Da die andren neugierig an dir hängen und dich nicht in Ruhe lassen...

Ich hoffe etwas geholfe zu haben!

l.G. Angelika


Totoro
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 17:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Totoro »

Locura hat geschrieben:Hol Dir doch Kastraten...dann fällt das Milchproblem komplett weg.
Ich will ja nicht gar keine Milch, sondern nur nicht so viel, dass ich eben nur 1x täglich melken muss.
Außerdem... könnte ich doch einfach, falls ich wirklich keine Milch haben wollen würde :P die Geißen einfach nicht decken lassen.
Ziegengeli26 hat geschrieben:Wen du weniger Milchleistung möchtest und höchstens nur einmal
abmelken möchtest, müßtest du in Richtung Burenmixe gehen.
Mischlinge... klar #wb# :-) dass ich da nicht gleich draufgekommen bin :) da gibts sogar welche mit spitzen Öhrchen ^^ *freu* Nur wenn ich jetzt z.B nen Buren-BDE Mix hätte und da die BDE raussticht kann ich doch auch wieder ein Milchproduktionswunder haben?
Ziegengeli26 hat geschrieben:BDEs nur einmal melken....schwierig.
Die neigen schneller zu Euterentzündungen wenn du was falsch machst.
:-( Das will ich ja auch nicht.
Ziegengeli26 hat geschrieben:Und ob du nur eine milkst oder zwei, macht ner andren Ziege nichts aus.
Du mußt sie nur absondern, wo du sie in Ruhe abmelken kannst.
Da die andren neugierig an dir hängen und dich nicht in Ruhe lassen...
Hab nur gedacht dass es sein kann dass die ohne Zicklein die andere dann drum beneidet und sie wegnehmen will. (Kann z.B. bei Pferden vorkommen)

LG, Lisa


Strehlinski

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Strehlinski »

Hallo


frag doch mal beim Bäcker nach vllt. kann der dir weiterhelfen.....


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Strehlinski hat geschrieben:Hallo


frag doch mal beim Bäcker nach vllt. kann der dir weiterhelfen.....
Hä? #ka#


Totoro
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011, 17:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Totoro »

Strehlinski hat geschrieben:Hallo


frag doch mal beim Bäcker nach vllt. kann der dir weiterhelfen.....


Danke für den tipp,
ich war heut schon beim örtlichen Segelfliegerverein, die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen... #freunde# #stoned#

Hallo? #stoned# #ka# #stoned#


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Holzwurm »

Wer sagt denn dass jede Milchziege eine Hochleistungsziege ist ?

Die Milchmenge ist regulierbar, wenn du kein Kraftfutter gibst,
wird auch nicht soviel Milch produziert.
Jede Ziege kann sich auf die Abnahme einstellen !

Es geht nur nicht, heute melk ich morgen auch aber dann 3 Tage nicht,
danach doch wieder jeden Tag oder auch nicht.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wenn Du der Ziege ihr Lamm lässt und wenig Kraftfutter gibst kommst Du mit einmal Melken aus.. musst allerdings damit leben, dass die erste Zeit wenig für Dich bleibt.

Unsere Elli hat ihre Töchter immernoch bei sich, haben getrunken bis sie 8 Monate alt waren.

Wir haben lange Zeit zweimal gemolken, damit die Milchproduktion nicht nachlässt.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: Welche Rasse? Wenig Milch, bitte :)

Beitrag von Ducky85 »

ich hab Tauernschecken und melke nur 1mal täglich. Keine Probleme. Meine Mischlingsziege (25% Buren anteil) ist dagegen schwierig weil Edelziege mit eingekreuzt ist. Die gibt bei einmal täglich melken immer noch ihre 4 liter. Solangsam hab ichs im Griff das es mit einmal täglich gut geht. Aber Trockenstellen ist da immer sehr schwierig.

Aber Tauernschecken kann ich empfehlen. Meine geben ca. 2l pro Melken. Sind kurzhaarig. Sehr robust und charakterlich hab ich die von den anderen am liebsten. Sehen dazu noch gut aus. Sind aber nicht so einfach zu bekommen.


Antworten