Seite 1 von 2

Kleine Euter

Verfasst: 18.03.2012, 18:03
von Sabrina+Jörg
Hallo,
ich war neulich bei einer Bekannten, ihre Ziegen haben riesige Euter, meine Ziegen (haben auch gerade Lämmer) haben nur ganz kleine Euter. Die Ziegen die das erste mal gelammt haben, haben nur eine Handvoll Euter, aber auch die Ziegen die schon öfters gelammt haben, haben nur kleine Euter. Was kann ich tun damit sie mehr Milch geben und größere Euter bekommen?
LG Sabrina

Re: Kleine Euter

Verfasst: 18.03.2012, 19:14
von Bunnypark
hallo

wenn deine kitze mitlaufen und ständig an der zitze sind kann es nicht größer werden, als bei einer ziege die 2 mal täglich gemolken wird *fg*

natürlich gibts auch rassebedingte unterschiede

sobald die weiden saftig werden gibts auch mehr milch #jubel#

Re: Kleine Euter

Verfasst: 18.03.2012, 23:17
von Holzwurm
Hallo !

@ Bunny, nur leider ist dann die Milch nicht mehr so wie sie jetzt ist, sondern sie enthält dann mehr Wasser.

Hast du das Gefühl, dass die Lämmer hungrig sind u. nicht genug Milch bekommen ?
Dann solltest du auch etwas Kraftfutter zu geben, denn alleine von Heu u. Wasser,
kriegen die nicht unbedingt 2 Lämmer satt.

Außerdem kommt es auch darauf an, ob die Ziegen von deiner Bekannten aus einer guten Milchlinie sind.
Unsre WDE hat in der 2ten Laktation 5-6 Liter Milch täglich gegeben.
Die stammte aus einer alten Milchlinie, aber ohne Zufutter wäre die an ihre Substanz gegangen.
Gute Milchziegen schmelzen für die Milch nämlich ihre Körperreserven ein.
Also bitte mal die Fütterung überdenken.

Viele Grüße

Jetzt habe ich gerade gelesen, dass bei euch die Lämmer über den Jordan gehen,
macht was Sanhestar schreibt, schickt wenigstens 1 ein.
Euer TA möchte wohl gerne selbst die Hand aufhalten, dass er euch von einer Untersuchung abrät ?
Holt bitte einen anderen TA zu euren Ziegen,sonst sterben noch mehr !!!

Re: Kleine Euter

Verfasst: 19.03.2012, 15:49
von Sabrina+Jörg
Hallo Holzwurm,
wir geben Kraftfutter, Hafer, Mais und Sonnenblumenkerne. Dennoch sind die Euter klein, die Lämmer (die noch übring sind) werden zwar statt, aber ich denke auch wenn man sie absetzt bleiben die Euter klein. Bei den Ziegen meiner Bekannten sind die Euter im leeren Zustand schon drei mal so groß wie bei unseren Ziegen. Die Füttert auch nix zu. Hm... alles sehr komisch.
LG Sabrina

Re: Kleine Euter

Verfasst: 19.03.2012, 21:48
von Holzwurm
Wie waren denn die Euter in den vorangegangenen Lammungen ?

Re: Kleine Euter

Verfasst: 20.03.2012, 01:03
von Holzwurm
Hast du eigentlich Ziegen aus einem milchleistungsgeprüften Bestand gekauft ?
Wenn nein, brauchst du dich über kleine Euter vielleicht nicht zu wundern.

Re: Kleine Euter

Verfasst: 20.03.2012, 06:17
von sanhestar
Hallo,

Milchmenge hat nur bedingt etwas mit Eutergrösse zu tun. Klar "hält" ein grösseres Euter höhere Mengen Milch, aber ein kleines Euter kann die gleiche Menge produzieren, wenn diese regelmässig durch die Lämmer rausgetrunken wird.

Die grossen Euter sind verletzungsanfälliger und wirklich ein Merkmal der auf Milchleistung gezüchteten Tiere. Hobbytiere und Mischlinge haben meistens ein kleineres, naturgerechteres Euter.

Ein Euter, das im Verlauf von Trächtigkeiten und Laktationen immer grösser wird, wäre nach meinem Verständnis nicht wünschenswert, weil dies eher auf schlechtes Bindegewebe hindeutet.

Re: Kleine Euter

Verfasst: 20.03.2012, 11:50
von Holzwurm
Also sollte mal der Test bemacht werden, wieviel Milch tatsächlich vorhanden ist.
Dazu sollten die Lämmer nachts weggesperrt werden und nach 12 Stunden sollte gemolken werden.
Damit kann in etwa hochgerechnet werden, wieviel Milch die Ziege am Tag wirklich produziert.

Viele Grüße

Re: Kleine Euter

Verfasst: 20.03.2012, 17:06
von Sabrina+Jörg
Hallo,
danke für euren Rat. Die Ziegen sind reine Hobby-Tiere und kommen auch aus der Hobby-Haltung. Drei der Damen haben das erste mal gelammt und hatten vorher kein Euter, also kein sichtbares.
LG Sabrina

Re: Kleine Euter

Verfasst: 20.03.2012, 19:47
von Zieglinde
Hallo,
ich hab eine Ziege mit blödem Flascheneuter, die zieht sich immer Verletzungen am Euter zu, wenn sie durch die verwucherte Weide zieht. Außerdem können die Lämmer morgens nicht trinken, weil der Euter am Boden hängt. Toll. Ich tausche diesen großen Euter gerne gegen einen süßen kleinen unauffälligen Euter!!!!
LG
Silke