Laktoseintoleranz
Laktoseintoleranz
Hallo ihr lieben,
wer kennt sich damit aus?
Meine Situation ist wiefolgt , meine 5 jährige Tochter Katie , ist laktoseintolerant( Ironie; wir betreiben einen milchviehbetrieb #heul# ) um Milchprodukte verträglich zusich nehmen zukönnen , muss sie immer zu den lebensmitteln, Tabletten nehmen oder wir kaufen die teuren laktosefreien Produkte.
Ab nächsten Jahr können wir ja unsere Ziegen melken #jubel# . Wie verträglich ist ziegenmilch für solche Personen? Es heißt ja immer, sie würden sie gut vertragen. ? Wer hat Erfahrungen damit? Getrau es mir nicht richtig, dann einfach die Tabletten wegzulassen . Es ist ja nicht nur die " flitzekake" sondern auch die bauchkrämpfe. Und das würde mir voll leid tun der maus das auf gut Glück anzutun .
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
LG Steffi
wer kennt sich damit aus?
Meine Situation ist wiefolgt , meine 5 jährige Tochter Katie , ist laktoseintolerant( Ironie; wir betreiben einen milchviehbetrieb #heul# ) um Milchprodukte verträglich zusich nehmen zukönnen , muss sie immer zu den lebensmitteln, Tabletten nehmen oder wir kaufen die teuren laktosefreien Produkte.
Ab nächsten Jahr können wir ja unsere Ziegen melken #jubel# . Wie verträglich ist ziegenmilch für solche Personen? Es heißt ja immer, sie würden sie gut vertragen. ? Wer hat Erfahrungen damit? Getrau es mir nicht richtig, dann einfach die Tabletten wegzulassen . Es ist ja nicht nur die " flitzekake" sondern auch die bauchkrämpfe. Und das würde mir voll leid tun der maus das auf gut Glück anzutun .
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Re: Laktoseintoleranz
Grüß dich,
ich kann dir nur sagen wie es mir damit geht, allerdings reagiere ich nicht so hochgradig wie deine Tochter wie mir scheint bzw nicht immer.
Bei mir macht es einen Unterschied ob noch div. Haltbarkeitsmacher dem Produkt zugefügt wurden, heißt Produkte aus dem Supermarkt machen mich richtig krank. Oder anders gesagt, dann ist der Tag für mich gelaufen, Schweißausbrüche, Wärmflasche und div. Sitzungen verbauen mir dann die nächsten 1-2 Stunden.
Auf der anderen Seite vertrage ich in kleinen Mengen und vor allem ohne Nebenwirkungen Lactoseprodukte die unsere Bekannten selbst herstellen. Frische Kuhmilch in kleinen Mengen, frisch geschlagene Butter, Käse, all das geht, wenn auch nicht in Massen!
Mit Ziegenmilch habe ich diese Probleme nicht und ich hoffe daß es deiner Tochter auch so ergehen wird.
Allerdings kann ich´s bei ihr halt nicht abschätzen, ich nehme keine Tabletten sondern vermeide einfach div. Lebensmittel oder stelle diese selbst her ;-)
ich kann dir nur sagen wie es mir damit geht, allerdings reagiere ich nicht so hochgradig wie deine Tochter wie mir scheint bzw nicht immer.
Bei mir macht es einen Unterschied ob noch div. Haltbarkeitsmacher dem Produkt zugefügt wurden, heißt Produkte aus dem Supermarkt machen mich richtig krank. Oder anders gesagt, dann ist der Tag für mich gelaufen, Schweißausbrüche, Wärmflasche und div. Sitzungen verbauen mir dann die nächsten 1-2 Stunden.
Auf der anderen Seite vertrage ich in kleinen Mengen und vor allem ohne Nebenwirkungen Lactoseprodukte die unsere Bekannten selbst herstellen. Frische Kuhmilch in kleinen Mengen, frisch geschlagene Butter, Käse, all das geht, wenn auch nicht in Massen!
Mit Ziegenmilch habe ich diese Probleme nicht und ich hoffe daß es deiner Tochter auch so ergehen wird.
Allerdings kann ich´s bei ihr halt nicht abschätzen, ich nehme keine Tabletten sondern vermeide einfach div. Lebensmittel oder stelle diese selbst her ;-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Laktoseintoleranz
Hallo!
Ich würde mich rantasten- erstmal einen guten Schluck ohne Tablette- dann beobachten.
Wenn alles "normal" weiterläuft am nächsten Tag einen halben Becher- und wieder beobachten..
Letztlich macht ja die Dosis das Gift.. auch bei unverträglichen Stoffen.
#trost# LG Ulli
Ich würde mich rantasten- erstmal einen guten Schluck ohne Tablette- dann beobachten.
Wenn alles "normal" weiterläuft am nächsten Tag einen halben Becher- und wieder beobachten..
Letztlich macht ja die Dosis das Gift.. auch bei unverträglichen Stoffen.
#trost# LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Laktoseintoleranz
Hallo, ja es geht mit Ziegenmilch wir haben gleich 3 zusätzlich meiner wenigkeit die lactose unverträglich sind mit Ziegenmilch gibt es keinen Durchfall und Bauchschmerzen sind auch weg,Ziegenkäse kaufen wir im Al.i da ist auch keine Lactose drinn und ist nicht so teuer,wir stehen im moment auch ohne Ziegenmilch da weil unsere Milchziege trächtig ist.
Freue mich auch schon wenn die Lämmer im Februar kommen und es endlich frische Ziegenmilch gibt.
Lg andrea
Freue mich auch schon wenn die Lämmer im Februar kommen und es endlich frische Ziegenmilch gibt.
Lg andrea
Re: Laktoseintoleranz
Hallo, aber auch in Ziegenmilch ist Laktose. Und die ist nicht anders als bei Kuhmilch. Wenn es eine Kuhmilchunverträglichkeit wäre, dann ja, aber so??? Ich wäre da sehr vorsichtig.
Gruß Marion
Gruß Marion
Re: Laktoseintoleranz
Hallo hier eine Seite mit Zahlen zum laktosegehalt von verschiedenen Milcharten
http://www.ernaehrung.de/tipps/laktosei ... akto13.php
Gruß Marion
http://www.ernaehrung.de/tipps/laktosei ... akto13.php
Gruß Marion
Re: Laktoseintoleranz
Hallo.
Ersteinmal danke für eure antworten.
Ich werde es in kleinen schritten versuchen. Und durch die Erfahrungen von euch ,bin ich da sehr optimistisch!
Ich werde dann mal nächstes Jahr berichten, was katie von der Milch hält und wie sie , sie verträgt.
LG und danke Steffi
Ersteinmal danke für eure antworten.
Ich werde es in kleinen schritten versuchen. Und durch die Erfahrungen von euch ,bin ich da sehr optimistisch!
Ich werde dann mal nächstes Jahr berichten, was katie von der Milch hält und wie sie , sie verträgt.
LG und danke Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Re: Laktoseintoleranz
Hallo, War Gestern noch mit unsere Tochter zum Arzt da ja schon seit Tagen durchfall da ist,er meint das es meistend nicht an der <lactose liegt sondern irgend wie an den fett in der Milch da ist ein unterschied bei Kuhmilch und Ziegenmilch,auf jeden fall kaufen wir nun Ziegenmilch die wird von meiner tochter besser vertragen.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 21.08.2011, 17:53
Re: Laktoseintoleranz
Ich hab selbst absolute laktoseintoleranz, ich vertrage keine Kuhmilch und auch keine Kuhmilchprodukte, ausser mit den Tabletten.
Schaf- und Ziegenprodukte vertrag ich ganz gut, allerdings nicht in Mengen ;-)
Für einen "Milch-Verträglichkeitsversuch" solltest du dir ausreichend Buscopan (oder andere Krampflösende Mittel) bereit halten. Auch die Lactrasetabletten helfen, bei Erscheinen der ersten Symtome nachträglich genommen, noch ganz gut, da die Lactose erst im Dünndarm gespalten wird. Die Krämpfe sind bei absolut laktoseintoleranten Menschen nicht zu unterschätzen. Mich haben die auch schon bis ins Krankenhaus gebracht...
Ich kann euch nur raten eine sehr gute Ernährungstherapie zu machen, die baut den Körper weiter auf und man lernt mit der "Krankheit" gut zu leben ;-) Der Internist, der die Diagnose bei deiner Kleinen gestellt hat kann dir dafür ein Rezept schreiben. Mit welcher Methode wurde die Diagnose ermittelt? Die Ergebnisse solltest du der Ernährungstherapie vorlegen.
Auch gibt es mit der Weile recht günstige lactosefreie Produkte, dafür muss man ein Auge entwickeln, da sie meist gut versteckt sind ;-)
Ich wünsch euch viel Erfolg beim Test ;) #daumen_hoch*
Schaf- und Ziegenprodukte vertrag ich ganz gut, allerdings nicht in Mengen ;-)
Für einen "Milch-Verträglichkeitsversuch" solltest du dir ausreichend Buscopan (oder andere Krampflösende Mittel) bereit halten. Auch die Lactrasetabletten helfen, bei Erscheinen der ersten Symtome nachträglich genommen, noch ganz gut, da die Lactose erst im Dünndarm gespalten wird. Die Krämpfe sind bei absolut laktoseintoleranten Menschen nicht zu unterschätzen. Mich haben die auch schon bis ins Krankenhaus gebracht...
Ich kann euch nur raten eine sehr gute Ernährungstherapie zu machen, die baut den Körper weiter auf und man lernt mit der "Krankheit" gut zu leben ;-) Der Internist, der die Diagnose bei deiner Kleinen gestellt hat kann dir dafür ein Rezept schreiben. Mit welcher Methode wurde die Diagnose ermittelt? Die Ergebnisse solltest du der Ernährungstherapie vorlegen.
Auch gibt es mit der Weile recht günstige lactosefreie Produkte, dafür muss man ein Auge entwickeln, da sie meist gut versteckt sind ;-)
Ich wünsch euch viel Erfolg beim Test ;) #daumen_hoch*
Wandertier´s Reise- und Ziegenblog ~ Follow me!
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 21.08.2011, 17:53
Re: Laktoseintoleranz
Vorsicht vor Quacksalbern! Es gibt heut zu Tage Nahrungsmittelunverträglichkeitstest für so ziemlich jeden Nahrungsbestandteil. Man kann sehr gut unterscheiden auf welche Substanzen und Substanzkombinationen ein Mensch (allergisch) reagiert.Jette hat geschrieben:er meint das es meistend nicht an der <lactose liegt sondern irgend wie an den fett in der Milch
Lactoseintoleranz sollte besten Falls mit einen Blutzuckertest ermittelt werden. Dieser dauert etwa einen halben Tag. Der Probant trinkt auf nüchternen Magen reine in Wasser "gelösete" Lactose. Der Abbau und die Umwandlung der Zucker wird halbstündlich im Blutgemessen. Hier kann auch die schwere der Unverträglichkeit festgestellt werden. Milchfettunverträglichkeit kann mit einem solchen Test nicht nachgewiesen werden.
Leider recht etabliet hat sich der Atemtest, da er schneller geht. Hierbei wird allerding nur gemessen ob Wasserstoff ausgeatment wird. Allerdings muss kein Wasserstoff entstehen, bei laktoseintoleranten Menschen. Auch kann Wasserstoff im Atem andere Ursachen haben. Insgesamt eine eher bescheidene Analysemethode.
Wandertier´s Reise- und Ziegenblog ~ Follow me!