Seite 1 von 2
Weichkäseherstellung mit geringer Milchmenge?
Verfasst: 31.05.2014, 10:22
von Killorni
Hallo,
kennt jemand ein Rezept/link/Buch mit dessen Hilfe man aus geringen Milchmengen (1,5-2 L/Tag, Milch der BDE) Weichkäse herstellen kann? Am liebsten würde ich Blau- oder Rotschmierekäse machen, aber immer stößt man auf Rezepte für mindestsns 5 Liter.
Frischkäse kann ich schon, feta ist nicht so mein Fall...
Ich würde mich riesig über eure Tipps freuen!!!
LG Killorni
:-)
Verfasst: 31.05.2014, 10:36
von Dipla
An deiner Stelle würde ich die Milch sammeln und täglich einfrieren. Wenn du dann 5-10L Milch hast macht das Käsen viel mehr Spaß (und Sinn, ich sprech da aus Erfahrung *oops* )
Verfasst: 31.05.2014, 11:30
von Susanne M.
Hallo,
da kann ich mich nur anschließen. Ich sammle immer bis ich 20 Liter habe - unter 10 Liter ist es wirklich nicht sinnvoll, zu käsen - höchstens mal ein bissl Frischkäse.
LG Susanne
Verfasst: 01.06.2014, 07:47
von Meli
Ich kann mich nur Dipla und Susanne anschließen. Aber mit 1,5-2l Milch am Tag kann man schon was anfangen. Ich friere die Milch nicht ein, sondern ich pasteurisiere die Milch und sammele sie max. 3 Tage. Dann hast du schon 5l und kannst versuche machen.
Hast du einen guten Keller?
Verfasst: 01.06.2014, 22:31
von Killorni
hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Infos. Nagut, dann also sammeln. Da muss ich wohl erst mal den Gefrierschrank freiräumen...
Ein guten Keller hab ich leider nicht, ich dachte an einen ausrangierten Kühlschrank.
Welcher Weichkäsetyp ist am einfachsten für Anfänger?
LG Killorni
Verfasst: 02.06.2014, 08:59
von Meli
Ich habe nach dem Keller gefragt weil das bei mir das größte Problem darstellt. Mein Käse wird relativ schnell trocken - bei der Kühlschranklösung wirst du dir wahrscheinlich auch was wegen der Luftfeuchtigkeit einfallen lassen müssen.
Ich habe bis jetzt relativ erfolgreich Camembert hergestellt. Aber probieren geht über studieren und ich finde man sollte das ausprobieren was einem selber schmeckt :-)
Verfasst: 02.06.2014, 10:09
von Yougin
Beim Kühlschrank den Dichtungsgummi entfernen und ne Schüssel mit Wasser mit rein stellen.
Verfasst: 02.06.2014, 13:10
von Susanne M.
Hallo,
ich habe auch keinen Keller, sondern einen Kühlschrank auf kleinster Stufe. Ohne Dichtung braucht er sehr viel Strom, fürchte ich.
Weiß- und Blauschimmelkäse lasse ich erst 1 - 2 Wochen in geschlosssenen Plastikdosen anschimmeln, dann wird er dicht in Folie gewickelt und reift je nach Sorte 2 Wochen bis 2 Monate weiter.
Feta lege ich in Öl ein.
Hartkäse pinsle ich mit Pastikcoating ein und lasse ihn mindestens 4 Wochen im Kühlschrank.
LG Susanne
Verfasst: 02.06.2014, 14:21
von Meli
[quote='Susanne M.','index.php?page=Thread&postID=180465#post180465']Weiß- und Blauschimmelkäse lasse ich erst 1 - 2 Wochen in geschlosssenen Plastikdosen anschimmeln, dann wird er dicht in Folie gewickelt und reift je nach Sorte 2 Wochen bis 2 Monate weiter.[/quote]
"...ne Schüssel mit Wasser mit rein stellen."
Danke für den Tipp Steffi und Susanne. Probiere ich aus :-)
Verfasst: 05.06.2014, 22:50
von Killorni
Welche Luftfeuchtigleit (in %) habt Ihr denn so in eurem Kühlschrank? Und wo bekommt Ihr eure Weiß und Blauschimmelkulturen her? Von der "Bunten Kuh?"
Danke auch für die Tipps!
LG Killorni