Seite 1 von 4

oh dieses melken

Verfasst: 24.07.2014, 20:06
von Oma Bummi
Nun muß ich ja wieder melken. Ganz schön anstrengend, geht mir ziemlich auf die Knie.

Letztes Jahr konnte ich mich ja noch drücken, aber dieses Jahr kann Steffi es nicht machen.
Es ist nur eine die gemolken werden muß, na Gott sei dank. Aber einen Melkstand haben wir nicht und auf der Weide
gehts ja nicht anders.

Wie macht ihr das mit dem melken? Ich melke in einen 2 Liter Becher, der paßt gut unter die Ziege.


LG Maritta

Verfasst: 24.07.2014, 21:24
von Meli
Ich habe einen Melkstand. Dort kann ich die Ziege fixieren und füttern. Der Melkstand ist max. 30-40cm hoch. Die Ziege steht auf dieser Platte und ich setz mich neben sie und melke von der Seite, das ist wirklich viel wert. Ich habe einen 1l Topf mit Griff zum Melken. Die Milch filtere ich dann gleich durch ein Vlies in die Transportkanne.

Hast du keine Möglichkeit die Ziege etwas "höher zu legen" ;-)

Verfasst: 24.07.2014, 21:50
von Oma Bummi
na für den Stall werden wir das noch machen (muß ich mal meinen Mann ganz lieb überreden), aber ich melke ja auch draußen auf der Koppel.
Hm da müßte ich den Melkstand rausbringen, ach war nur Spaß. ;-)

Maritta

Verfasst: 24.07.2014, 22:39
von Jassi
[quote='Oma Bummi','index.php?page=Thread&postID=182712#post182712']Hm da müßte ich den Melkstand rausbringen[/quote]Kommt auf die Weide an. Wenn ihr nicht oft umkoppelt dann lohnt es sich vielleicht schon ein kleines Podest zu bauen. Aus ein paar Holzresten kann man da schon was funktionstüchtiges hinbekommen, was einem die Arbeit erleichtert. Zum Glück hast Du nur die eine Ziege zu melken, das dauert nicht so lang. Wenn noch mehr hinzukommen, dann ist das auf Dauer keine Freude für Rücken und Knie und wäre sicher einer Überlegung wert.

Jassi

Verfasst: 24.07.2014, 23:14
von Martin M.
Hallo Maritta,
würde ich auch so sehen, du musst ja nur ein Podest bauen, ein paar Dielen, rechts und links ein paar Kanthölzer und fertig.

Liebe Grüße
Martin

Verfasst: 25.07.2014, 08:14
von Ulli
Hallo Maritta!

Habe mal einen mobilen Klauenstand gesehen (auf so einer Art platter Schubkarre..), war damals beim grossen Treffen des ZT, beim Züchterkollegen von H-W . Würde bestimmt auch zum Melken gehen..

Vielleicht kannH-W mehr dazu sagen?

LG Ulli

Verfasst: 25.07.2014, 13:21
von Jassi
Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit an Europaletten zu kommen? Die lassen sich auch gut verarbeiten. Allerdings dürfen die dann nicht wackeln oder in der Oberfläche Löcher sein oder ähnliches. Aber da Ziegen ja eh gern klettern und oben stehen und die Welt betrachten, ist das anlernen, ein solches Podest zum melken zu besteigen, sicher nicht schwer.

Verfasst: 26.07.2014, 07:36
von Hans-Willi
[quote='Ulli','index.php?page=Thread&postID=182721#post182721']Hallo Maritta!

Habe mal einen mobilen Klauenstand gesehen (auf so einer Art platter Schubkarre..), war damals beim grossen Treffen des ZT, beim Züchterkollegen von H-W . Würde bestimmt auch zum Melken gehen..

Vielleicht kannH-W mehr dazu sagen?

LG Ulli[/quote]

Hallo Maritta da hat die Uli aber ne gute Idee

Also der Klauenpflegewagen ist auch ein mobiler Melkstand.
den Mann/Frau auch super mit umkoppeln kann.
Ich mache die Tage mal Fotos und schick se euch,
da ich das einstellen hier nicht hinbekomme 8)

HG
HWB

Verfasst: 26.07.2014, 14:51
von Sven
Hallo Hans-Willi,

kannst das Foto auch mir schicken, dann stelle ich es hier ein.

Viele liebe Grüße,
Sven

Verfasst: 26.07.2014, 15:03
von Dipla
Au ja, das würd ich auch gern sehen :-)