Seite 1 von 2

Melken über die Laktationszeit hinaus

Verfasst: 22.08.2005, 08:36
von Elise
Hallo, wer kann mir Auskunft geben, ob ich meine Milchziege länger melken kann als üblich. Also über die normale Laktationszeit hinaus. Die Ziege ist 5 Jahre alt und gibt gute 4 Liter Milch täglich. Wenn ich sie nicht zum Bock bringe und sie stellt dann ihre Milchleistung ein am Anfang des nächsten Jahres habe ich lange keine Milch. Ich weiß nicht ob ich es einfach riskieren soll. Ihren letzten Nachwuchs (1 w. Zicklein habe ich mitgekauft) hatte sie Ende Februar bekommen. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Gruß Claudia.

Verfasst: 22.08.2005, 08:54
von Hitzewelle
Ich habe meine BDE auch schon mal 2 Jahre gemolken, ohne dass die Milchleistung auf einmal drastisch gesunken ist. Die Milchleistung ist aber natürlich auch futterabhängig. Bei gutem Futter ist sie bei mir nach einem Jahr sogar nochmal um nen halben Liter gestiegen.

Ich denke schon, dass du das riskieren kannst. Langsam wird die Milchleistung sicher sinken, aber ich denke nicht drastisch. Normalerweise sinkt sie erst, wenn die Ziege wieder trächtig ist sehr stark.

Verfasst: 06.11.2005, 06:28
von Bunz
Hallo Claudia,
es gibt Ziegen, die "ewig" Milch geben, ohne Kleine zu bekommen. Ich habe auch solche, und Deine 4-Liter-Milchziege gehört sicher auch dazu.
lg
Bunz

Verfasst: 22.11.2005, 04:12
von Coleman
Ihr kennt doch alle "Heidi".

Schwänli gibt da Milch ohne je trächtig gewesen zu sein, sondern durch Kräuter. Das tragische ... es gibt Leute die glauben Milch gibts halt irgendwann ... wie Eier bei den Hühnern ...

Melken über die ..

Verfasst: 22.11.2005, 07:16
von Elise
Hallo, was heißt tragisch, wenn jemand meint, daß die Milch so kommt wie bei den Hühner die Eier? Vlg Claudia

Verfasst: 22.11.2005, 07:38
von Coleman
Naja, tragisch ist die Verdummung ... und dumm ist, dass diese tolle Serie diesen kleinen Schönheitsfehler hat.
Die wenigsten haben so viel Naturwissen, wie z.B. dass eine Kuh oder eine Ziege regelmässig gebären muss um Hochleistung zu bringen, in der Massentierhaltung hat das dann nix mehr mit Idylle zu tun ...
die wir uns leisten dürfen.
Lustig finde ich immer die Frage. "Wieviel Eier legt ein Huhn am Tag?"
Schön, dass es Urlaub auf dem Bauernhof gibt um ein wenig Aufklärungsarbeit darüber zu leisten ... was uns alle ernährt.

Melken über ..

Verfasst: 22.11.2005, 07:45
von Elise
Hallo, lustig finde ich auch immer wieder die Frage, wieso die Eier braun oder weiß sind. Manche haben auch eine Abneigung gegen braune, wäre immer der Hahnenpick drin, bekam ich mal gesagt. Ich habe es aber schon lange aufgegeben Aufklärungsarbeit zu leisten. Vlg Claudia

Verfasst: 22.11.2005, 07:47
von Hitzewelle
Trotzdem fand ich Heidi als Kind immer toll!!!! lol lol

Obwohl ich selbst ein Landkind war. #baeh#

Melken...

Verfasst: 22.11.2005, 07:53
von Elise
Guten Morgen Hitzewelle, vor ca. 1 1/2 Wochen sind wir an deinem Heimatort vorbeigefahren, als ich den Namen las, wußte ich das irgendwer im Forum von dort ist. Vlg Claudia

Verfasst: 22.11.2005, 08:01
von Coleman
Ich liebe diese Serie auch immer noch ... bin ja hier im Schwarzwald "fast" im Heidiland.:wink:
Mir is das auch erst nach 20 Jahren Heidi aufgefallen. #bonk#
A la ... ä *?* war die vorher trächtig *?* Nee ... Boa sind die blöd ... #baeh#