Seite 1 von 2

Suche Ziegenkäse und ggf. auch Fleisch

Verfasst: 16.11.2006, 21:31
von Braunie
Hallo, vielleicht kann mir jemand bei meinem etwas seltenen Problem helfen?
*oops*
Ich habe einen hochallergischen Hund. Nach den bisherigen Erkenntnissen verträgt er nur Kartoffeln, Damhirsch und Kaninchen. Aber er mag das schon alles nicht mehr fressen, so daß er sehr stark abgenommen hat.
Jetzt ist mir die Idee mit Ziegenkäse gekommen. Er hat früher sehr gerne Käse gefressen, nur verträgt er den "normalen" Käse aus/mit Kuhmilch nicht. Stellt hier jemand Käse garantiert nur aus Ziegenmilch her? Ich würde gerne den Versuch wagen, ob er den verträgt und dann ggf. auch mal Ziegenfleisch ausprobieren.

Schon mal vorab vielen Dank!

Verfasst: 17.11.2006, 07:35
von Jürgen
hallo ,

also wir haben ziegenfleisch im sortiment , köse kommt erst im frühjahr aber dürfte denke ich mal auf dauer zur fütterung eines hundes sehr sehr teuer werden ,

du kannst ja einfach mal bei mir auf der seite nachsehen dort ist unser shop wo du ziegenfleisch bestellen kannst , wir versenden nach ganz deutschland .

grüße jürgen

Verfasst: 17.11.2006, 08:57
von Braunie
Hallo Jürgen,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Du glaubst nicht, wie teuer Damhirsch-Fleisch ist. So etwas bekommt man ja nicht als Schlachtabfall oder so. Wir müssen das Fleisch im normalen Handel kaufen und die Jagdsaison geht nur noch bis 31.1., dann ist für 8 Monate Ruhe und wir haben das Problem so viel Vorrat nicht wirklich lagern zu können.

Der Käse ist auch nicht als alleinige Nahrung gedacht, eher zur Ergänzung, damit er das Futter überhaupt frißt. (Mit Speck fängt man Mäuse, mit Käse vielleicht Hunde??)
Werde gleich mal Deinen Shop besuchen.

Verfasst: 17.11.2006, 12:56
von Anonymous
Wie ist es mit anderen Wildsorten? Verträgt er nur Damwild oder auch Reh usw? Schaf auch?

Verfasst: 17.11.2006, 13:12
von Braunie
Außer Damwild und Feldhase haben wir noch kein anderes Wild verfüttert.
Schaf, Schwein, Pute, Huhn und Kalb verträgt er anscheinend nicht, es ist sehr schwierig das auszutesten, da nach jedem Allergieanfall erst mal mindestens 2-3 Wochen wieder das "alte" Futter gegeben werden muß, dann erfolgt ein Provokationstest (d.h. den potentiellen Allergieauslöser noch einmal verfüttern). Reagiert er wieder, können wir dieses Futtermittel von unserer Liste streichen. Da man immer nur eine neue Komponente versuchen kann, dauert es ewig, bis man neue Eiweiß- oder Kohlehydratquellen gefunden hat.
Man versucht zunächst einmal solche Sachen zu füttern, die normalerweise nicht in "komerziell hergestellten" Hundefuttersorten verwendet werden, denn alles, was er vorher schon einmal gefressen hat, kann Allergien auslösen.
Da wir diesen Hund aus 4.Hand haben (jetzt wissen wir warum), kennen wir auch seine Vorgeschichte nicht komplett. Da hilft nur experimentieren mit den teureren Fleischsorten (die ja eben nicht im Hundefutter landen). Auf der Liste der Tierklinik seht z.B. noch Känguruhfleisch, Pferd oder Strauß.

Verfasst: 17.11.2006, 14:02
von Anonymous
Ohjeohje.... *roll* ....dann kauf dir am besten eine große Gefriertruhe und kauf das Wild am Stück - ist preiswerter als aus dem Laden. Oder halte Ziegen und schlachte den Nachwuchs für den Hunde..... lol

Verfasst: 17.11.2006, 18:11
von Braunie
Ich fürchte, bis der Ziegennachwuchs da ist, ist der Hund schon verhungert.

Meine Eltern haben wohl 4 Ziegen, drei kastrierte Böcke und ein Weiblein, aber wenn ich da den Metzger kommen lasse, werde ich vermutlich enterbt. Obwohl der alte Bock, hmm, dem könnte ja mal etwas zustoßen ..... :twisted:
Es sollten Zwergziegen sein, haben sich aber sehr zu ziemlich riesigen Zwergziegen ausgewachsen, Widerristhöhe etwa 70 bis 75 cm, und fett gefüttert sind die auch.
Aber Spaß beiseite. Den Plan mit der großen Truhe hatten wir auch schon, ansonsten werde ich Omas Einmachgläser auspacken.

Verfasst: 17.11.2006, 18:20
von Jürgen
hi

also nur um ziegenfleisch für den hund zu haben gleich sich die arbeit machen und ziegen halten ? finde ich etwas übertrieben ehrlich ,



grüße jürgen

Verfasst: 17.11.2006, 18:43
von Braunie
Keine Sorge, ich werde mir keine Ziegen anschaffen, da ich nicht die Zeit hätte, mich vernünftig um die Tiere zu kümmern und unser Grundstück auch einfach zu klein ist.

Verfasst: 17.11.2006, 19:13
von DasBastet
Hi Braunie, wie alt ist denn dein Hund? Wenn er schon öfters vermittelt wurde, hat er vermutlich auch ganz viele innerliche Ängste.
Vielleicht gibt sich mal mit der Zeit, wenn auch lange Zeit das mit der Allergie. Wenn auch nicht ganz, soll ja vieles auf der psychischen Ebene geben.
Da ich auch für meine Hunde koche, da Ronja unser grosser Hund recht sensibel reagiert, ist eine Gefriertruhe eine tolle Anschaffung.
schönen Abend noch
Tine