Hallo Ziegenfreunde,
ich habe heute Joghurt aus 2,5L Milch hergestellt.
Oder besser versucht #daumen_runter#
Das Ergebnis war ziemlich schleimig bis fadenziehend.
Woran lag es ?
Habe die Milch für 10 min auf 92 Grad erhitzt,dann auf 45 GRad runtergekühlt und dann einen Becher Biojoghurt dran wie immer.In gläser gefüllt und
danach für 4 Stunden bei 43 Grad im wasserbad bebrütet.
Dann im Kühlschrank gekühlt.
Was ist schief gelaufen?haben sich falsche keime eingeschlichen?
Was meint Ihr?
GRuss larsens
Schleimiger Joghurt
-
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28.04.2006, 11:54
Hallo larsens,
soweit ich weiss vermehren sich schleimbildende Bakterien bei kalten Temperaturen, bei dir also im Kuehlschrank. Ich vermute also, zu wenig aktive Joghurtkulturen. Das heisst, zu wenig Bio-Joghurt zugefuegt, Bio-Joghurt schon zu alt oder Bebruetungszeit zu kurz
Versuchs doch mal mit den gefriergetrockneten Kulturen. Es gibt auch welche die speziell fuer Ziegenmilch geeignet sind. Die kannst du dann etliche Male weiterzuechten.
Gruss
Sabine
soweit ich weiss vermehren sich schleimbildende Bakterien bei kalten Temperaturen, bei dir also im Kuehlschrank. Ich vermute also, zu wenig aktive Joghurtkulturen. Das heisst, zu wenig Bio-Joghurt zugefuegt, Bio-Joghurt schon zu alt oder Bebruetungszeit zu kurz
Versuchs doch mal mit den gefriergetrockneten Kulturen. Es gibt auch welche die speziell fuer Ziegenmilch geeignet sind. Die kannst du dann etliche Male weiterzuechten.
Gruss
Sabine