Camembert in Käseglocke
Verfasst: 27.06.2007, 09:22
Hallo Zusammen
Nachdem ich mir schon so viele gute Tipps aus dem Forum geholt habe, möchte ich auch mal was dazu beitragen.
Meinen letzten Camember habe ich in meiner Käseglocke reifen lassen.
Also Camembert herstellen, und wenn er aus dem Salzbad kommt einen Tag an der Luft trocknen lassen. Dann mit Sporenwasser einsprühen und auf Schaschlikspießchen als Unterlage in die Käseglocke rein, Deckel drauf. Käseglocke in den Flur (ca. 18°C) stellen. Jeweils nach zwei Tagen wenden. Nach sechs bis acht Tagen ist er schön pelzig. Dann im Käsepapier ab in den Kühlschrank. Nach ca. 1,5 Wochen mmmmmhh...
Meine Käseglocke ist aus leicht glasiertem Ton und hat im Deckel mehrere Luftlöcher. Vielleicht liegt es daran, daß er so gut gelingt.
Gruß Petra
Nachdem ich mir schon so viele gute Tipps aus dem Forum geholt habe, möchte ich auch mal was dazu beitragen.
Meinen letzten Camember habe ich in meiner Käseglocke reifen lassen.
Also Camembert herstellen, und wenn er aus dem Salzbad kommt einen Tag an der Luft trocknen lassen. Dann mit Sporenwasser einsprühen und auf Schaschlikspießchen als Unterlage in die Käseglocke rein, Deckel drauf. Käseglocke in den Flur (ca. 18°C) stellen. Jeweils nach zwei Tagen wenden. Nach sechs bis acht Tagen ist er schön pelzig. Dann im Käsepapier ab in den Kühlschrank. Nach ca. 1,5 Wochen mmmmmhh...
Meine Käseglocke ist aus leicht glasiertem Ton und hat im Deckel mehrere Luftlöcher. Vielleicht liegt es daran, daß er so gut gelingt.
Gruß Petra