Hund zurück ins Tierheim?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo zusammen,
wir wollen nach mehreren Jahren endlich mal wieder unseren Hof für 2 Wochen verlassen.
Der Wermutstropfen dabei ist natürlich die Sorge um die Tiere.
Wir haben seit ca. 2 Jahren einen Hund aus dem TH. Er ist durch viele Hände gegangen und freut sich eigentlich über jeden, der da so kommt. Derjenige, der die Ziegen betreut würde aber nicht mit dem Hund gassi gehen.
Hunde sind lebende Alarmanlagen, braucht man sich nicht mit beschäftigen.( ist so seine Einstellung)
Wir haben einen Vierseitenhof auf dem er frei herumläuft, also keinen Zaun, an dem er lang rennen kann und auch mal eine Anregung bekommen würde.
Nun meine Frage, wäre er für die 2 Wochen im TH wieder besser aufgehoben?
Der Betreuer aus dem TH meinte ja, sie würden dort 2-3 mal tägl. Spaziergang machen!
Wie ist eure Meinung?
Was ich bei der Unterbringung im TH nicht so gut fände, er kann sich mit allem Möglichen anstecken und müßte komplett durchgeimpft werden!
Ansonsten ist er nicht so personenfixiert, er wurde von seinem vorherigen Besitzer (bzw. dessen Angehörigen) mehrmals im TH abgegeben, wenn der seine Saufphasen hatte.
Ich könnte so 4-6 Mal innerhalb der 2 Wochen einen Spaziergang für ihn organisieren, wäre sehr wenig, Futterversorgung ist natürlich sicher!
Ich weiß nicht so richtig, was das Beste für ihn wäre?

Liebe Grüße von Chrysantheme


Tamy80
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2009, 16:09

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Tamy80 »

Hey,ich würde ihn nicht ins tierheim geben die Zeit wo ihr weg seid #daumen_runter# .
Wir haben das anders gemacht !
WIR HABEN EINEaNZEIGE IM WOCHENBLATT GESCHALTET WER MEINEN HUND GANZ BEI SICH AUF NIMMT ODER MIT 2-3 MAL AM TAG GASSIE GEHT UND NACH DEM RECHTEN SCHAUT .Hatte alles gut geklappt haben sich 3 gemeldet und ich konnte mir den zuverlässigsten nach meiner meinung nach aussuchen und die jenige hatte sich gut mit Bobby verstanden und sie nahm ihn in der Zeit zu sich und mich hatten die 2 Wochen 70€ gekostet für jeden Tag 5€ futter habe ich mit -gegeben.
Ich glaube die ist die beste Lösung für euch.
Mfg Tamy


Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
  • Bild
Anni71

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Anni71 »

Das hab ich auch so gemacht. Benny war 5 Tage bei einem jungen Päärchen die noch zwei Hunde hatten. Kannten sich sehr gut aus und alles lief prima. Geld wollten sie keins...
Hatte auch ein Inserat in der Zeitung.
Tierheim war mir zu wenig Ansprache für einen Familienhund. 2-3 mal Gassi gehen ersetzt nicht den engen Kontakt über den Tag zum Menschen.

LG
Anja


Der Hirte

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Der Hirte »

Hunde sind territoriale Tiere. In Deinem Fall kommt dazu, daß der Eure, wie Du schreibst, nicht besonders auf Menschen fixiert ist. (Wie auch, bei der Sozialisation, oder Nicht-Sozialisation, die er hinter sich hat.) Es ist die beste Lösung, ihn auf dem gewohnten Hof zu lassen, wenn er dort zuverlässig versorgt wird. Tiere sind ungemein "konservativ". Im Tierheim jeden Tag Gassi geführt zu werden, bedeutet dem Hund nichts gegenüber der Möglichkeit, sich auf seinem gewohnten Terrain bewegen zu können. Vor allem, da dieser Hund schon so oft die für diese Tiere ungemein schmerzliche Erfahrung gemacht hat, weggegeben zu werden. In diesem Fall, da es offensichtlich regelmäßig geschah (wenn der vorherige Besitzer seine Saufphasen hatte), ist es allerdings gut möglich, daß der Hund nun weiß, daß er nach dem Weggeben doch immer wieder abgeholt wird. Das weiß ein Hund sonst in der Regel nicht, deshalb leidet er so sehr. Für ihn ist das ein Abschied für immer. Trotzdem gilt beim Hund wie bei Tieren überhaupt: möglichst wenig am gewohnten Umfeld verändern, ansonsten sorgt das für Beängstigung. Gebt Ihr den Hund für die zwei Wochen weg, kommt zum Trennungsschmerz von Herrchen und Frauchen zusätzlich der Trennungsschmerz vom gewohnten Heim. Da verzichtet der gerne aufs Gassigeführtwerden durch fremde Menschen. Wenn er es könnte, würde Dir der Hund sagen: "Laßt mich da!"

Grüße aus Portugal!

Richard


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Locura »

Besteht nicht evtl. die Möglichkeit, dass in Eurer Abwesenheit ein Freund/ eine Freundin zu Euch zieht, die den Hund bespassen könnte? Müssen ja keine Marathon-Gassigänge sein, aber so wäre zumindest dauerhaft jemand da...

LG, Petra (die vermutlich aus schlechtem Gewissen selbst zuhause bliebe :-( )


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Der Hirte »

Damit es keine Mißverständnisse im Punkte Territorialität gibt, sollte ich meinem obigen Beitrag hinzufügen, daß ein Hund natürlich aufgrund seines Wolfserbes vor allem "dem Rudel", also den gewohnten menschlichen Bezugspersonen verbunden ist. Wölfe streifen in einem riesigen Gebiet umher, der Hund hingegen ist außer in nomadischen Kulturen an den seßhaften Menschen und damit an dessen Haus und Hof angepaßt - dadurch ergibt sich die gegenüber dem Wolf stärkere und enger begrenzte Territorialität des Haushundes, da für ihn dieses Territorium selber "Rudelcharakter" aufweist.
Deshalb wäre es wie gesagt nicht allzu dramatisch, wenn der Hund für zwei Wochen an Ort und Stelle bleibt, wenn er dort versorgt wird und regelmäßig für eine gewisse Zeit am Tag zumindest mittelbaren Kontakt zu einem Menschen hat. Wenn Du natürlich für einen noch besseren Kontakt, sprich Betreuung sorgen kannst, dann umso besser.

Grüße aus Portugal!

Richard


Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Alrun »

Ich hatte mal einen Hund aus dem Tierheim. Nach dem der Hund schon zwei Jahre bei uns lebte, hatte ich ihn ungeplant, bei einem Besuch des Tierheims (Tag der offenen Tür, wir waren gerade in der Nähe) mit dabei.
Nie werde ich vergessen, wie der Hund bereits auf dem Parkplatz vor dem Tierheim reagierte! Er zeigte mehr als deutlich den Stress dem er ausgesetzt war - innerhalb von ein paar Minuten hatte er Durchfall und man konnte förmlich sehen, wie er verfiel....

Ich war ehrlich gesagt sehr schockiert, da ich mit so einer Reaktion niemals gerechnet habe. Also haben wir den Besuch bleiben lassen.
Gerade ein Hund, der schon mehrmals den Platz wechseln musste, ist sicherlich nicht gut damit bedient, gerade im Tierheim die Zeit ohne seine Familie zu verbringen.

Ich persönlich würde bei einer etwaigen Abwesenheit eine verlässliche Person ins Haus holen, oder im schlimmsten Falle würde ich mich nach einer wirklich guten Hundepension umsehen. Das kostet natürlich eine gewisse Summe - aber ich persönlich hätte keine ruhige Minute wenn ich meinen Hund nicht wirklich gut versorgt weiß.

Von tierliebenden Personen, die vielleicht sogar gratis auf Hunde schauen, halte ich persönlich nicht viel. Denn oft ist es so, dass das Leute machen, die kaum eine Ahnung von Hunden haben. Und da ich früher selber mal eine Hundepension hatte, kann ich nur sagen, dass es nicht nur einmal vorkam, dass völlig überforderte Leute mit Hund dann vor unserer Tür standen - einfach weil sie doch unterschätzt hatten, was ein Hund an Arbeit bedeutet.

Liebe Grüße
Alrun


Janockel
Beiträge: 22
Registriert: 22.10.2009, 21:41

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Janockel »

Ich würde den Hund auf keinen Fall zurück ins Tierheim bringen -
der weiß ja gar nicht, das ihr ihn wieder holt.....
schon alleine der Gedanke daran, wieviel Stress und Trauer das arme Tier dann durchlebt würde mir jede Urlaubsfreude vermasseln...
In der Zeitung inserieren doch immer wieder Tiersitter und Urlaubsvertretungen ;-) - die das Tier entweder ganz mitnehmen - oder was ich persönlich besser fände, mehrmals am Tag kommen und nach dem Rechten sehen.
Oder, was die beste Lösung wäre... Kannst du ihn nicht einfach mitnehmen??
Wir planen immer alles so, das wir die Wufflons entweder mitnehmen können, oder Freunde dann für paar Tage zu uns ziehen und dann alle unsere Tiere bei uns versorgen.
Habt ihr vielleicht Nachbarn, die der Hund kennt und die paar mal am Tag nach ihn sehen könnten???


liebe Grüße

Lache, wenns nicht zum Weinen reicht =)
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von Buren-IZ »

Moin moin,

wäre dat nicht was für deinen Hund.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hundepension-masch.de/?se=St ... te</a><!-- m -->

Schönen Urlaub

Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Hund zurück ins Tierheim?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nur, auch die Hundepensionen verlangen in der Regel, dass der Hund komplett durchgeimpft ist und daran scheitert duch auch u.a. die Unterbringung im Tierheim.....

Bei uns in der Region gibt es einen gewerblichen Haus- und Tiersitterservice. Evtl. gibt es sowas auch bei euch, hör Dich doch einfach mal um.

Es gibt im Internet auch schon einige Tiersitter (Haussitter)börsen, das würde ich auch mal andenken.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten