Raubtier Hund

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Altenberger76

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Altenberger76 »

Na die kenn ich doch schon... und dank meiner Muddi weiß ich auch was ne KATE ist..Asche auf mein Haupt! #hail#

Ich bin ja auch noch nich sooo alt...

LG
Jeannette


Der Hirte

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Der Hirte »

Es gibt durchaus Hunde, die absolut zuverlässig Kleintieren gegenüber sind. Zwei unserer Sera da Estrelas (Portugiesische Hütehunde) sind Tag und Nacht im großen Hühnerauslauf. Sie krümmen diesen keine Feder. Und das, obwohl beide (Geschwister) ihr erstes Jahr ganz auf sich allein gestellt verwildert, sozusagen in freier Wildbahn, zugebracht haben. Da haben sie natürlich auch, wohl vornehmlich Kaninchen gerissen, um sie zu fressen. Monika hat lange und viel Geduld und Zeit gebraucht, um überhaupt an diese Hunde heranzukommen. Fremden gegenüber sind sie jetzt noch so scheu wie Wölfe und lassen niemand an sich ran. (Der Rüde ist noch scheuer als seine Schwester.) Aber den Tieren auf dem Hof tun sie absolut nichts, weder Hühnern, Katzen, Schafen, Ziegen noch sonst etwas. Darauf kann man sich 100%ig verlassen. Sie haben nicht einmal Freßinteresse an toten Hühnern.
Zwei anderen Hunden, die wir bis vor einiger Zeit hatten, konnten wir stets eingegangenes Geflügel zum Fressen geben, ohne daß diese jemals auch nur ansatzweise hinter den Hühnern hergewesen wären.
Unseren dritten Serra da Estrela hingegen, eine wunderschöne wolfsgraue Hündin, können wir nicht unbeaufsichtigt mit anderen Tieren zusammenlassen. Solange jemand dabei ist, passiert nichts.
Der einjährige Dogo Canario kann bedingt allein mit den Hühnern zusammengelassen werden. Unter Aufsicht ist es sowieso kein Problem - er gehorcht wie eine Eins. Freilaufende Wachteln aber beißt er ohne Aufsicht reihenweise tot; soviel wir gesehen haben, ohne sie zu fressen. Zwei ausgewachsene Gänse hat er jedoch ratzeputz aufgefressen. Die letzte davon erst vorige Woche, als wir Abends vergessen hatten, ihn an seine Laufkette zu hängen.
Zwei weitere, kleinere Hunde machen dem Geflügel auch nichts und ein vierter Sera da Estrela ist noch ein richtiger Welpe.

Grüße aus Portugal!

Richard


Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Alrun »

Dass der Hund Deine Meerschweinchen getötet hat ist natürlich sehr traurig. Allerdings ist das Verhalten des Hundes nichts ungewöhnliches.
Bis zu einem gewissen Grad kann man das, je nach Rasse und Vorgeschichte des Hundes, "korrigieren". Ich persönlich würde aber eher für striktes Trennen Kleintiere - Hund plädieren, denn gerade bei Kleintieren wie Meerschweinchen, würde ich für keinen Hund die Hand ins Feuer legen.

Meine Hunde sind alles Jagdhunde und deshalb sind sämtliche Kleintiere und auch die Ziegen und Schafe völlig von den Hunden getrennt. Einen Hund haben wir, der hat nie gejagt und wird es aller Voraussicht nach auch nie anfangen - ein Dobermann. Warum dieser Hund unter all den Jagdhunden nicht jagt, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.

Also, Kleintiere so sichern, dass Hund nie alleine dazu kommt.

Liebe Grüße
Alrun


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Alrun,
bevor unser ehemaliger Zweithund da war und unserem Hund das Wildern beibrachte, durften die Kaninchen Freilauf auf unserem Hof haben! #heul# Daran ist gar nicht mehr zu denken!!! Mit den Kaninchen fing dann alles an!
Ställe zerlegen usw.
Die Tiere waren ja jetzt auch getrennt! Ich müßte nun überlegen, wie ich einen hundesicheren Stall herstelle? Weil er ja auf dem Hof bis jetzt Freilauf hat! Da fällt mir eigentlich auch bloß Strom ein!? Holz und Zaun/Gitter wird ja zerlegt.
Wenn er tagsüber so 4-7h alleine ist, ist das eine "schöne" Beschäftigung.
Oder die Kleintiere halt außerhalb des Hofes, bloss dann sieht man sie wieder nicht.
Ansonsten glaube ich auch, der Hund ist in der Richtung versaut.Schade!
Na evtl. wollen die Kinder auch keine weiteren Kleintiere mehr. Die sind echt sauer auf den Hund, da werden noch etliche klärende Gespräche nötig sein!

Liebe Grüße von Chrysantheme


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Raubtier Hund

Beitrag von sanhestar »

Chrysantheme hat geschrieben: Wenn er tagsüber so 4-7h alleine ist, ist das eine "schöne" Beschäftigung.

Ansonsten glaube ich auch, der Hund ist in der Richtung versaut.Schade!
Hallo,

und bei diesen Abwesenheitszeiten wunderst Du Dich, dass der Hund sich selber beschäftigt?!?

Versaut? - ein Tier, das seinem Instinkt folgt und eine gebotene Gelegenheit nutzt?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sabine,
ne ich wunder mich nicht. Er beschäftigt sich, klar. Aber arbeiten muss ich auch gehen.
Und ich finde er ist da schon super dran. Die Regel sind so 5-6Stunden, die meisten sind länger unterwegs.
Ich könnte ihn auch mit ins Büro nehmen, habe ich auch schon überlegt und ausprobiert.
Nur finde ich, hat er es auf dem Hof besser. Frische Luft, er liegt nicht nur rum!
Versaut meine ich in der Hinsicht, dass er auf den Geschmack gekommen ist. (bevor es ihm gezeigt wurde, kam er nicht auf die Idee)
Der Hund kann gar nichts dafür, das ist mir schon klar!

LG von Chrysantheme


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Christa »

hallo Chrysantheme, mir ist ein ähnlicher Fall bekannt, der Hund war der "Dorfschreck", die Besitzerin nervlich fast am Ende, die allgemeine Meinung "dem gehört die Kugel" etc. Eine Tiertrainerin hat ihn super umlernen lassen. Zwar auch mit Strom (Teletakt-Halsband) das gezielt eingesetzt wurde. Und jetzt ist das Jahre her, das Dorf hats staunend begriffen, dass das der gleiche Hund ist, die Besitzerin brauchte sich von ihren Tierheimhund nicht zu trennen.
Ich denke , dass Du gezielt mit ihm arbeiten mußt, denn Du kannst doch nicht den ganzen Hof verlitzen, oder? Und ich denke auch, dass er bei der Boxverlitzung nur Respekt vor der Box zeigen wird und nicht, wenn sein "Beutetier" sich woanders befindet, und das willst Du doch sicher erreichen. Er muß also verstehen lernen, dass alle anderen auch eine Daseinsberechtigung haben. Und da müsste der Trainer ansetzen, wenn Du das mit ihm machen möchtest. Ich denke auch, dass Du das alleine hinbekommst, ohne Stromtechnik, doch bei Deiner langen Abwesenheit und seinem Freiraum...das wird meines Erachtens schwer sein. Wenn Du magst, kann ich Dir die Telefonnummer der mir bekannten "Supernanny" mailen, sie ist sehr gut!..Klar, das ist eine traurige Geschichte für die kids, doch Du weißt ja auch, dass Hunde im Moment reagieren, und da war halt keiner der sofort dagegen steuerte..drum ists auch wichtig ihnen das zu erklären und ihn weiter zu mögen...denn sonst geht das Vertrauen auch noch hin...und das ist ja auch die halbe Miete....gell !?...ich drück Euch die Daumen....und wünsch Dir ganz viel Ausdauer . Liebe grüsse, Christa


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Christa,
der Hund müßte sofort ertappt und sofort bestraft werden. Das stelle ich mir sehr schwierig vor, da er es in unserer Anwesenheit nicht macht. Da würde dann nur Kamera gehen in Verbindung mit Strom-Halsband!?
Weiß ich auch nicht wie ich das bewerkstelligen sollte!
Ich denke , dass Du gezielt mit ihm arbeiten mußt, denn Du kannst doch nicht den ganzen Hof verlitzen, oder? Und ich denke auch, dass er bei der Boxverlitzung nur Respekt vor der Box zeigen wird und nicht, wenn sein "Beutetier" sich woanders befindet, und das willst Du doch sicher erreichen.
Das "Beutetier" darf sich gar nicht woanders befinden!Das kann man aufgeben, glaube ich.
Man könnte es wahrscheinlich nur so machen, dass er Angst (mittels Strom)vor dem Käfig hat.
Na nur den Käfig unter Strom setzen, aber auch wieder so, das die Insassen nichts abbekommen.
Das wird gar nicht so einfach! Irgendwann ist der Strom mal aus....! Also nochmal darf soetwas nicht passieren!
Da muss wirklich für gesorgt sein!
Kannst du mir die Nummer per PN schicken?
Danke für`s Daumen drücken!

Liebe Grüsse von Chrystal


Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Mountain Meadows »

Also, wir haben ja drei Hunde (plus Welpen)... Zwei Jack Russell Terrier und einen spanischen Mix (warscheinlich KampfhundXPerro de Punta). Der Grosse ist friedlich mit allem und jeden, hauptsache er hat seine Ruhe. Dem kann man nen "Beutetier" vor die Nase setzen, das interessiert ihn net. Die beiden Terrier sind etwas anders. Die Hündin akzeptiert alle eigenen Tiere und bewacht sie. Fremde Katzen werden allerdings gejagt. Sie jagt fremde Tiere aber auch nur weg und wenn sie weit genug von ihrem Revier weg sind, interessiert sie sich nicht mehr. Der Rüde jagt auch alles Fremde, ich bin mir aber nicht sicher, ob ihm das wegjagen auch reichen würde, oder ob er die Tiere dann auch angreifen würde, wenn er sie bekäme... Unsere Meeris setze ich beim Saubermachen immer in einen Klappkorb. Die beiden Terrier schauen dann immer zu. Bei der Hündin weiss ich, ich kann auch den Raum verlassen, sie wacht zwar darüber, geht aber net an die Tiere. Der Rüde ist sehr interessiert und ich denke, wenn ich bei ihm den Raum verlassen würde, wär das Thema Meeris im wahrsten Sinne des Wortes gegessen... Ihm trau ich da net. Solang wie ich daneben steh, schau er nur sehnsüchtig in den Korb. Wir hatte damals einen Jagdhund, der hat alles gejagt, nur mein damaliges Meerie net. Die zwei lagen im Sommer immer gern zusammen auf dem Balkon. Meerie am liebsten mitten auf dem Hund


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Mountain Meadows »

@ Christa
Diese Stromhalsbänder sind aber so weit ich weiss seit einigen Jahren laut Tierschutzgesetz verboten. Man bekommt nur noch Sprühhalsbänder oder mit Vibration...


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Antworten