freilebende Wölfe....

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Der Hirte

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Der Hirte »

Für Wolfsfreunde:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=20SWz2Gf ... =1</a><!-- m -->

Grüße aus Portugal!

Richard


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Locura »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=OI5_daFS ... vw</a><!-- m -->

Wunderschön!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Der Hirte

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Der Hirte »

Auch ganz interessant:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=Vv0FXQ8I ... v=Vv0FXQ8I ... re=related</a><!-- m -->

Obwohl ich nicht viel über die Arbeit von Sean Ellis weiß. Jedenfalls ist sie wohl doch nicht ganz so einmalig oder erstmalig, wie sie dargestellt wird. Ich denke dabei an die Arbeit des unvergessenenen Erik Zimen mit Wölfen unter anderem im Bayerischen Wald, die sicher ein ganz gewichtiger Meilenstein und Maßstab in der Verhaltensforschung um den Wolf bleiben wird. Desweiteren zu nennen ist in diesem Zusammenhang selbstverständlich auch Eberhard Trumler.

Grüße aus Portugal!

Richard


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Christa »

...ich muss Euch einfach mal zwischendurch für die Beiträge danken...es ist spannend zu lesen...es gibt auch ein wunderbares Buch,erschienen bei Hoffmann und Campe von Beatrix Stoepel "Wölfe in Deuschland" (Expeditionen ins Tierreich).... Liebe Grüsse, Christa


Der Hirte

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Der Hirte »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... ichten/art ... id=2339094</a><!-- m -->

Grüße aus Portugal!

Richard


Altenberger76

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Altenberger76 »

Danke Richard! #daumen_hoch*

Da ich gebührtig aus der Nähe komme...diese Bundesstraße ist schon immer die absolute Hölle...da gibt es keine Verkehrsregeln...jeder fährt so schnell er kann. :evil:

Nun, da es den Behörden auf Grund der vielen Wildunfälle zu viel wird, kann man dort wohl irgendwann mal "sicher" fahren.
Und da sind wir wieder beim Spaziergang...dort sowieso nicht! ;-)

LG
Jeannette


Der Hirte

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Der Hirte »

Altenberger76 hat geschrieben:...Und da sind wir wieder beim Spaziergang...dort sowieso nicht! ;-)
...aber doch wohl wegen der Raser, nicht wegen der Wölfe. :D

Grüße aus Portugal!

Richard


Altenberger76

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Altenberger76 »

Klar... :D

LG
Jeannette


Ziegenmüller
Beiträge: 56
Registriert: 26.02.2008, 20:50

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Ziegenmüller »

in einer letztens veröffentlichten Studie über die Freßgewohnheiten spanischer und Portugisischer Wölfe kam klar zum Ausdruck, daß diese das Gros ihrer Nahrung aus dem Wild "beziehen" und nicht aus dem leichter zu schröpfenden Fundus der domestizierten Fleischlieferanten. Dabei wurden wohl über mehrere Jahre Kotproben und Wolfskadaver untersucht.
Nicht berücksichtigt war in der Studie der Anteil an gefallenen Nutztieren, was wiederum für die Intelligenz des Wolfes spricht, uns aus dem Wege zu gehen.
AUf meiner Weide würde ich ihn auch nicht gerne persönlich treffen, aber wir leben hier im Zentralthüringer Becken sowieso in einer landwirtschaftlich dominierten und damit für Wölfe ungeeigneten Gegend.
Weiterhin teile ich auch die Meinung, daß Ziegen sich gegen einen einzelnen Wolf zu wehren wissen, zumal wenn Lämmer da sind. Die Abwehrreaktion gegen Hunde am Rand der Weide (gemeinsame Front mit gesenkten Hörnern nach erstem Fluchtreflex)ist immer wieder schön anzuschaun.

@ Richard: das Gefühl der Bärenpräsenz kenn ich von Wanderungen am Yukon. Ab und an (ganz selten) bekommst Du auch einen Rücken zu Gesicht, aber der Bär ist mit Sicherheit schneller weg als Du.
Es gibt aber auch den Wildpfaden Stellen an denen riecht es leicht nach Raubtier und wenn Du dann einen Tatzenabdruck findest, #jubel# #hail# #jubel# ...


Wovon sollte satt ich sein, sprang doch nur über Gräbelein! Mäh Mäh!
Altenberger76

Re: freilebende Wölfe....

Beitrag von Altenberger76 »

<!-- m --><a class="postlink" href="http://maps.google.de/maps?q=boxberg%20 ... boxberg%20 ... =de&tab=wl</a><!-- m -->

von da aus Richtung Nord - Ost... ein Bild sagt mehr als tausend Worte... #stoned# war mal NVA - Truppenübungsgelände heut noch zum Teil von der BW genutzt.
Aber wenn man dort doch unbedingt spazieren gehen möchte, kann man sich auch das schöne Kraftwerk anschauen! #wb# *fg*

LG
Jeannette


Antworten