Hält hier jemand Achatschnecken?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Chrysantheme »

Wie bitte? :D

Naja so ähnlich sahen unsere auch aus. Bloss evtl. noch nicht ganz so groß!
Auf welchem Substrat werden sie denn nun gehalten? Zwecks Eiablage und so.
Vermehren die sich leicht?

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Chrysantheme »

Ja, die Vermehren sich sehr schnell, darum ist die Haltung z.B. in Holland auch verboten
#wb#
Irgendwie versteh ich das jetzt nicht. Wie ist das gemeint?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Bunnypark »

Chrysantheme hat geschrieben:
Ja, die Vermehren sich sehr schnell, darum ist die Haltung z.B. in Holland auch verboten
#wb#
Irgendwie versteh ich das jetzt nicht. Wie ist das gemeint?
schnecken fressen pflanzen....darum ging dort die cannabisernte zurück *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Locura »

Ich vermute mal, das man Angst davor hatte, dass die Halter ihre "Überpopulation" in die freie Wildbahn entlassen und die nicht heimische Schnecke das Gleichgewicht stört... #ka#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
das ist ja echt krass... 1200 Eier im jahr...
Würden meine Hühner sich nur mal ein Scheibchen davon abschneiden...
Schön sind sie ja... aber anfassen oder gar auf die Hand setzen könnte ich die nicht...
wie schnell bewegen die Kriecher sich denn eigentlich? Sind sie von der Bewegungsgeschwindigkeit mit Apfelschnecken zu vergleichen?
Liebe Grüße
Lydia


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Lydia,
nun bleib mal auf dem Teppich! :D Die armen Hühner so ausbeuten zu wollen! :D
Sollen die sich wund legen? Und außerdem, was willst du mit so vielen Eiern? *fg*

Schmunzelnde Grüße v. Chrysantheme


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Weißt Du wieviele Eier man verbrauchen kann? Wir isnd immer mindestens 6 Personen am Tisch... oft noch mehr...
Alleine wenn ich einmal Spätze mache, sind schon 10 Eier weg... und dann mal hier ein Eichen zum Frühstück und da mal eine Omelettchen zum Abend... und rutzdifutz sind in der Woche 30 Eier verbraucht.... die müssen ja dann mal gelegt werden oder nicht? deswegn würde mir das mit den 1200 Eiern im Jahr schon gut passen... auf 6 Hühner verteilt natürlich...
Letztes Jahr haben wir zwar noch nicht soviele Eier verbraucht, aber seit ich diese geniale Spätzleria von tupper habe, gibt es bei uns einmal in der woche selbstgemachte Spätzle in allen Variationen....

Man hört nichts mehr von den Schneckenfachleuten... und um die Schnecken ging es ja hier ursprünglich... *oops*

@Locura: Hast du dich schon entschieden, welche Achatschnecke es werden soll?
Liebe grüße
Lydia


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Bunnypark »

@lydia

kauf dir einen vogelstrauss....brauchst in der woche bloß 1 ei *fg*


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo Bunny!
dann gäbe es auchmal ordentlcihe Schenkelchen auf den Tisch... #daumen_hoch*
Liebe grüße
Lydia


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Hält hier jemand Achatschnecken?

Beitrag von Zieglinde »

Okay,
vor ca. 20 Jahren dachte man in Sternerestaurants, Schneckeneier könnten den Kaviar vom Stör ablösen. Hat sich zwar nicht durchgesetzt, aber damals mußte ich als Restaurantfachfrau Schneckeneier probieren (wie soll ich dem Gast erklären, wie was schmeckt, wenn ich es nie gekostet habe?). Schneckeneier schmecken nach Persipan. Persipan ist unechtes Marzipan. Findet man manchmal in Gebäckstücken beim Konditor/Bäcker. Genauso! Es war auch nicht glibelig beim Zerbeissen. Wie Lachskavier.

Guten Appetit. *fg*

LG
Silke


Antworten