Tips Niereninsuffizenz

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Freunde,
mein Hund Rox ist 13 Jahre alt und fängt jetzt mit einer Niereninsuffizens an. Es gibt von Ryal Canin zwar auch Spezialfutter aber vieleicht habt ihr auch noch Fütterungsempfehlungen bzw. andere Alternativen für mich ! #ka#
Danke im Vorraus Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich hatte mal eine Tierärztin in Hannover, die für mein Kater genau die Zutaten ausgerechnet hatte, die ich zusammenkochen konnte. So hat er auch mal was anderes außer dieses langweilige Futter erhalten. Frag da doch mal rum.

Viel Glück
Silke


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

hmm, Niereninsuffizienz ist nichts einfaches. Willst Du bei Fertigfutter bleiben oder wäre auch selber kochen bzw. Rohfütterung für Dich machbar (nicht nur generell von der Logistik/Philosophie her sondern auch vom Fachwissen in punkto Ernährung bei Nierenschäden)?

Die Diätfutter haben bei den Tieren oft schlechte Akzeptanz.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

ist TroFu bei Niereninsuffizenz denn nicht ohnehin kontraproduktiv?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von sanhestar »

eigentlich schon.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Heinz,

die RC Spezialfutter aus der TA- Schiene sind durchweg gut, gibt's auch als Nassfutter. Der Preis ist entsprechend, aber ich habe auch noch keinen Hund gesehen, dem es damit nicht wirklich gut ging (den Umständen angepasst, ist ja kein Heilmittel in dem Sinne). Evtl geht auch noch Eukanuba (ebenfalls TA- Sortiment), das ist aber noch teurer. Bei RC sind die Futtermengen relativ gering, daher ist der Preis relativ, eben im Verhältnis zur Menge. Ich würde mich an Fertigfutter in hoher Qualität halten, da sind Schwankungen im Befinden des Hundes besser zu sehen. Sonst weißt Du nie, ob dem Hund gerade vom Futter schlecht ist oder ob die Nieren insgesamt schlechter arbeiten.

Übrigens habe ich eine Katze, die jetzt 14 ist und von der ich seit zwei Jahren weiß, daß ihre Nieren stark vergrößert sind und nur noch sehr eingeschränkt arbeiten. Die lebt immer noch draußen und kriegt Aldi- Futter, aber der geht's blendend. Rein kann sie nicht, weil sie plündert und alles verschlossene aufbricht und außerdem noch unsauber ist. Sonst hätte sie auch RC bekommen, ging aber draußen nicht, weil ich sehr viele Katzen hatte. Ist nicht totzukriegen, das zähe olle Luder *fg* Sie hat alle anderen überlebt.

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Ziegenhund »

Rox ist eigentlich ein guter Futterverwerter, mein Problem ist das Rox jetzt auch nicht mehr richtig fressen will #heul#
Und nachdem sein Vater Wisky kurz vor Weihnachten mit 15 Jahren über Nacht eingeschlafen ist, und nie hat leiden müssen, will ich auch nicht das Rox langsam aber sicher Verhungert !!!!!! Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll wenn er nicht mehr frißt , Ihn vielleicht erlösen oder noch abwarten ob es sich mit allen zur verfügung stehenden Mitteln bessert !!
Leiden soll er auf dauer jedenfalls nicht !!!
Was meint Ihr !?????? Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

was bekommt er denn aktuell zu fressen? Nierenhunde haben oft schlechten Appetit, da muss man ggfs. tricksen bzw. auf ihre Bedürfnisse nach leicht verdaulicher, nicht nierenbelastender Nahrung eingehen.

Summa sumarum, wenn wir raten sollen, brauchen wir mehr Infos.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von ElliBesch »

Mit Niereninsuffizienz kenne ich mich nicht aus, möchte aber fragen, welcher Rasse Rox angehört. Grosse Hunde haben leider oftmals nicht eine an die 15/16 Jahre reichende Lebenserwartung.
Unsere damalige Schäfer-CollieMix-Dame mussten wir leider mit 14 Jahren einschläfern lassen, da sie aufgrund des Wassers in der Lunge und anderer Leiden den damals sehr heissen Sommer nur unter Qualen hätte erleben können.

Heinz, bevor Du anfängst, mit allerlei Futtermitteln 'herumzudoktern', vielleicht solltest Du wirklich an ein Erlösen zu gegebener Zeit denken. Das ist hart und sehr traurig , aber wenn Dein Hund selbst schon das Fressen einstellt,mag er vielleicht selbst nicht mehr .....
Was sagt denn Dein TA?

Ich drück Dich, bitte nimm mir mein Statement nicht krumm. Alles Liebe für Dich und Deinen Rox

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Uzou

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Uzou »

Heinz,
13 Jahre sind doch auch schon eine tolle Lebensleistung!!! In dem Alter ist es oft sehr schwer noch eine Besserung oder einen Stillstand zu erreichen. Und wenn Du den Hund liebst, dann ziehst Du Ellis Worte, die Du ja auch selber schon erwähnt hast in Betracht! Es könnte sein, dass Dein Hund sich nun langsam aus dem Leben zurückzieht! Ich selber habe einen solchen Fall vor mir: Stute 29 Jahre alt und baut halt langsam und unaufhaltsam ab!
Ich kann Dich gut verstehen! Achte gut auf Deinen Hund, er wird Dir zeigen, wann es soweit ist.
Ich fühle mit Dir!
Gruß Marion


Antworten