Tips Niereninsuffizenz

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Ziegenhund »

Danke erstmal,
Rox ist ein SchäferHund /Alsakan Malamute Mischling : Bis jetzt gab es immer Trockenfuter Morgens und Dosenfutter abends( ganz bewußt immer verschiedende Sorten) bin damit immer gut gefahren !!! Ab und zu Pansen und auch Frischfleisch Rind, Schaf ,Ziege . (Ziege nur Schlachtabfall).
Natürlich hab ich jetzt sofort umgestellt auf spezieles Nierenfutter,aber wenn er nicht viel frißt #ka#
Ich weiß das, selbst Rox mit 13 schon ein gutes Alter hat ,von seinen 4 Geschwistern lebt nur noch einer ! Seine Großeltern sind gerade mal 11 geworden! #heul# Noch gehen wir 2 x am Tag Gassi und werfen auch noch den Ball ein paarmal #jubel#
Aber er frißt halt fast nichts mehr,ich werde wohl noch abwarten und hoffen #hail#
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Heinz,

das ist mit Schäferhunden auch so eine Sache....Oftmals wird gerade von alten Hunden, denen man etwas Gutes tun möchte, hochwertiges Futter nicht so gut vertragen, die sind damit regelrecht überfordert. Mein Schäferhund ist einer von den Grauen aus der DDR- Grenzhundzucht (die Ahnen liefen noch an der innerdeutschen Grenze), gerader Rücken, kantiger Kopf, toller Charakter. Er ist jetzt auch schon 12 oder 13. Der sah immer aus wie ....na ja, 26 kg hatte er, als ich ihn 2009 bekommen habe. Dann noch monatelang Streßdurchfall aufgrund der Umstellung auf sein neues Zuhause. Ich habe seinerzeit in der TA- Praxis die Fütterungsberatung gemacht und ernsthaft überlegt, ihn auf RC oder entsprechendes umzustellen. Meine Chefin riet mir, das zu lassen. Jetzt bekommt er das billigste Eigenmarkenfutter aus dem Futterhaus und seine Verfassung ist um Längen besser, er hat auch keinen Durchfall mehr. Er hat zugenommen, obwohl er ca. ein Drittel weniger Futter bekommt als angegeben, nur 300 g pro Tag.

Bekommt er denn jetzt ein gutes Spezialfutter? Wieviel ist die angegebene Menge und wieviel nimmt er davon? Verliert er Gewicht? Seit wann weißt Du das mit den Nieren? Seit wann frißt er so schlecht?

Oft ist es so, daß die Tiere fressen, nach einer Weile merken, daß ihnen vom Futter schlecht wird und sie es dann nicht mehr annehmen. Also probiert man was Neues und der Teufelskreis beginnt sich zu drehen....Irgendwann mögen sie gar nichts mehr.

Ich würde folgendes versuchen: Dem Hund nur noch ein gutes Spezialfutter geben, davon so viel wie möglich über den Tag verteilt aus der Hand (also zusätzlich zur normalen Fütterung). Dann würde ich mich über die Verträglichkeit der hochkonzentrierten Nährpasten informieren, die z.B. nach Schnauzenverletzungen oder bei extrem geschwächten Tieren gegeben werden. Die kann man in den Fang oder darauf schmieren, das Tier leckt sie dann ab. Ich würde mich mit einem Tierheilpraktiker beraten, nicht nur wegen der Nieren, sondern wegen der Psyche - die zeitliche Nähe zum Tod Deines anderen Hundes würde mir sehr zu denken geben.

Nichtdestotrotz wirst Du loslassen müssen - aber es wäre gut, wenn die Zeit und der Raum dafür auch da wären. M.M.nach ist die Zeit zum Einschläfern, wenn der Hund keine Lebensqualität mehr hat bzw. der Leidensdruck mehr Raum einnimmt. Das darf man als Mensch auch werten und entscheiden.

Viel Glück,
Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

leider gehst Du nicht auf den Punkt ein, ob Du Dir zutraust, eine Nierendiät selbst zusammenzustellen = selber kochen oder eine Rohdiät zu geben.

Unterstützend kannst Du Dir mal folgendes Präparat anschauen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.premiumtierfutter.de/reconva ... de/reconva ... 5ec4c08a0d</a><!-- m -->

gibt es auch für Katzen, ich habe das letztes Jahr vom TA für zwei schwerstkranke Schnupfenkätzchen bekommen und es wird wohl auch bei Nierenkatzen mit Erfolg eingesetzt.

Und hier noch was zu naturnaher Fütterung bei Nierenerkrankungen

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.barfers.de/barf_nierenerkran ... ml</a><!-- m -->


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Ziegenhund »

Ich habe ja sofort nur noch Spezialfutter(Niereninsuffieziens) gekauft !!!! Natürlich koche ich auch(Wenn ich ein Rezept habe?) für Rox selber was ! Mir nutzt nur im Moment das beste Futter nichts ,wenn Er es nicht anrührt !Mit Mühe und Not frißt er ein bisschen ,wenn ich so tue als wenn ich es von unseren Katzenfutterplatz nehme !! Da darf er sonst ja nicht ran !! Kurz vor Weihnachten ist eben mein Zweithund ,Rox sein Vater gestorben #heul# Da fing es mit dem schlechter fressen an und ich habe es darauf zurück geführt ! Der Nierenwert liegt bei 200 so um die 100 ist wohl normal . Der Ta sagt das es auch Hunde mit werten um die 400 gibt #ka#
Ich will ja alles probieren , aber wie gesagt" wenn er nicht richtig frißt #ka# "
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

es ist möglich, dass die Appetitlosigkeit mit dem Spezialfutter zusammenhängt!

Und wenn Du in Bausch und Bogen eine alternative Fütterung ablehnen würdest, wäre jeder Rezept/Umstellungsvorschlag für die Katz', daher die Nachfrage.

Gute Tipps wirst Du im Gesunde Hunde Forum bekommen, da dort viele ihre nierenkranken Hunde weiterhin roh ernähren bzw. vom Spezialfutter runter auf selbst zusammengestelltes Futter umgestellt haben.

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.gesundehunde.com/forum">www. ... um</a><!-- w -->


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von ElliBesch »

Ziegenhund hat geschrieben: Kurz vor Weihnachten ist eben mein Zweithund ,Rox sein Vater gestorben #heul# Da fing es mit dem schlechter fressen an und ich habe es darauf zurück geführt ! Der Nierenwert liegt bei 200 so um die 100 ist wohl normal . Der Ta sagt das es auch Hunde mit werten um die 400 gibt #ka#
Ich will ja alles probieren , aber wie gesagt" wenn er nicht richtig frißt #ka# "
Gruß Heinz
Hallo Heinz, mir geht dieser Satz von Dir nicht aus dem Sinn.
Er trauert um seinen Kumpel/Vater!
Vielleicht hat das eine mit dem anderen nix zu tun???

Wenn Du ein 'Hundemensch' bist, der nicht ohne diese geliebten Vierbeiner leben kann, vielleicht hilft ein neuer, jüngerer Gefährte Deinem Rox aus der Krise? Thema: Futterneid- Spielaufforderung etc...?

Die psychologische Seite sollte man auch mal, wie Du es ja schon andeutetest, in Betracht ziehen...

Dies sind meine neuen Gedankengänge. Vielleicht hat jemand aus dem Forum Ähnliches erlebt? Ich kenne das nur von meiner damaligen, alten Ziegenoma, die sehr einsam war, keinen Lebensmut mehr nach dem Tod ihrer Schwester hatte und total auflebte, als zwei neue Kitze dazu kamen.... Diese bescherten ihr noch tolle, gesunde Jahre...

Daumendrückende Grüsse!

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: Tips Niereninsuffizenz

Beitrag von Ziegenhund »

Klar Elli,
bin ich ein Hundemensch und genau diese Gedanken mache ich mir ja eben auch !Schließlich war Rox mit seinem Vater 13 Jahre zusammen !!!Und es kommt auch wieder ein neuer Hund ins Haus !!Aber im Moment käme es mir wie Verrat vor.!!
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Antworten