Nanny und ihre Läufigkeit ?
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Hallo,
mir wär's immer noch zu viel "könnte" - eine meiner Dozentinnen sagte zwar vor Jahren, dass man Hündinnen ab dem 8. Lebensjahr ohne zu grosse Sorge für Spätfolgen (die würden sich so langsam entwickeln, dass die meisten Hündinnen sie nicht mehr erleben würde) kastrieren könne.
Ich hab' leider das Gegenteil erlebt - eine meiner Hündinnen bekam eine Gebärmutterentzündung und wurde 7jährig kastriert. Sie entwickelt 9jährig dann eine Kreuzbeinabsenkung - leider eine häufige Nebenwirkung der dann fehlenden Hormone und die daraus resultierenden, fortschreitenden Lähmungserscheinungen machten die letzten Jahre mit ihr nicht sehr schön.
mir wär's immer noch zu viel "könnte" - eine meiner Dozentinnen sagte zwar vor Jahren, dass man Hündinnen ab dem 8. Lebensjahr ohne zu grosse Sorge für Spätfolgen (die würden sich so langsam entwickeln, dass die meisten Hündinnen sie nicht mehr erleben würde) kastrieren könne.
Ich hab' leider das Gegenteil erlebt - eine meiner Hündinnen bekam eine Gebärmutterentzündung und wurde 7jährig kastriert. Sie entwickelt 9jährig dann eine Kreuzbeinabsenkung - leider eine häufige Nebenwirkung der dann fehlenden Hormone und die daraus resultierenden, fortschreitenden Lähmungserscheinungen machten die letzten Jahre mit ihr nicht sehr schön.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Hey ,danke für die vielen Antworten Klase! #daumen_hoch* bin jetzt schon viel schlauer!
Nanny,ist gerade läufig.Kleine Blutflecke auf den Fliesen.! Thema decken und kastrieren; ja in 1-2 jahren würde ich gerne einmal Nachwuchs haben wollen!Schon weil einige Meinungen dahin gehen ,das sonst das Krebsrisiko / endzündungen Steigt!? #ka# Ich will auch nicht unbedingt Hunde vermehren,aber es ist halt einfach süß! Denkt an eure Ziegenkitze #jubel#
Kastrieren , wann ist der beste Zeitpunkt ? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander?!
Danke Lg Heinz
Nanny,ist gerade läufig.Kleine Blutflecke auf den Fliesen.! Thema decken und kastrieren; ja in 1-2 jahren würde ich gerne einmal Nachwuchs haben wollen!Schon weil einige Meinungen dahin gehen ,das sonst das Krebsrisiko / endzündungen Steigt!? #ka# Ich will auch nicht unbedingt Hunde vermehren,aber es ist halt einfach süß! Denkt an eure Ziegenkitze #jubel#
Kastrieren , wann ist der beste Zeitpunkt ? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander?!
Danke Lg Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Hallo,
ein Deckakt verringert KEIN einziges Krebsrisiko.
Mammatumore können auch bei Hündinnen, die aktiv in der Zucht waren, auftreten. Gebärmutterentzündungen auch.
Es ist immer eine Frage der individuellen Veranlagung für Krebserkrankungen (auch wenn Mammatumorzellen östrogenbezogen sind = auf die Hormonschwankungen reagieren). Gebärmutterentzündung kann auch durch Abwehrschwäche oder Milieuänderung im Scheidenbereich entstehen.
Wenn Kastration, dann in der hormonell inaktiven Phase (Anöstrus) zwischen zwei Läufigkeit = NACH der Scheinträchtigkeit.
Da Du aber noch nicht weisst, wie lang der Zyklus zwischen zwei Läufigkeiten bei Deiner Hündin ist (zwischen 5-12 Monaten ist alles möglich), ist es zu überlegen, noch die zweite Läufigkeit abzuwarten.
Welpen: mag ja nett klingen, aber eine Hündin, auch Erstlingshündin, kann durchaus 8 oder mehr Welpen werfen. Hast Du für die dann alle Abnehmer (schlachten, wie bei überzähligen Ziegen, ist ja keine Option; Tierheim sollte bei einem geplanten Wurf auch nicht in Betracht gezogen werden), wo die Hunde eine Lebensstellung haben werden?
ein Deckakt verringert KEIN einziges Krebsrisiko.
Mammatumore können auch bei Hündinnen, die aktiv in der Zucht waren, auftreten. Gebärmutterentzündungen auch.
Es ist immer eine Frage der individuellen Veranlagung für Krebserkrankungen (auch wenn Mammatumorzellen östrogenbezogen sind = auf die Hormonschwankungen reagieren). Gebärmutterentzündung kann auch durch Abwehrschwäche oder Milieuänderung im Scheidenbereich entstehen.
Wenn Kastration, dann in der hormonell inaktiven Phase (Anöstrus) zwischen zwei Läufigkeit = NACH der Scheinträchtigkeit.
Da Du aber noch nicht weisst, wie lang der Zyklus zwischen zwei Läufigkeiten bei Deiner Hündin ist (zwischen 5-12 Monaten ist alles möglich), ist es zu überlegen, noch die zweite Läufigkeit abzuwarten.
Welpen: mag ja nett klingen, aber eine Hündin, auch Erstlingshündin, kann durchaus 8 oder mehr Welpen werfen. Hast Du für die dann alle Abnehmer (schlachten, wie bei überzähligen Ziegen, ist ja keine Option; Tierheim sollte bei einem geplanten Wurf auch nicht in Betracht gezogen werden), wo die Hunde eine Lebensstellung haben werden?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
#daumen_hoch* Danke Sabine,sanhestar hat geschrieben:
Welpen: mag ja nett klingen, aber eine Hündin, auch Erstlingshündin, kann durchaus 8 oder mehr Welpen werfen. Hast Du für die dann alle Abnehmer (schlachten, wie bei überzähligen Ziegen, ist ja keine Option; Tierheim sollte bei einem geplanten Wurf auch nicht in Betracht gezogen werden), wo die Hunde eine Lebensstellung haben werden?
genau das ist doch der Grund, warum man kastrieren sollte.
Das Argument: Welpen sind doch so süß oder erst die niedlichen Katzenbabies ...da sträuben sich mir die Nackenhaare, zumal jeder weiß, dass diese Entwicklungsphase sehr schnell vorbei ist!
Wie ich schon sagte: Welpen gibt's en masse auch im Tierschutz.
Schönen Sonntag. In der Gegend, wo ich lebe, werden beinahe jede Woche unter Kleinanzeigen 'süße Hunde-und Katzenbabies' angeboten. I #daumen_runter#
Schönen Sonntag!
Elli&Co
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Ellie
,kämme deine Nackenhaare bitte wieder runter.Ich bin seid 40 jahren aktiv im Tierschutz tätig !!!
Und sollte ich mich einmal in meinem Leben für einen Wurf Ausie hunde endscheiden,könnt ihr sicher sein das jederWelpe einen Top Platz bekommt! So wie ich es mit allen meinen Abgabetieren halte! #hail#
Trotdem danke für die Info
Lg Heinz
,kämme deine Nackenhaare bitte wieder runter.Ich bin seid 40 jahren aktiv im Tierschutz tätig !!!
Und sollte ich mich einmal in meinem Leben für einen Wurf Ausie hunde endscheiden,könnt ihr sicher sein das jederWelpe einen Top Platz bekommt! So wie ich es mit allen meinen Abgabetieren halte! #hail#
Trotdem danke für die Info
Lg Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
ElliBesch hat geschrieben: #daumen_hoch* Danke Sabine,
genau das ist doch der Grund, warum man kastrieren sollte.
Sorry Ellie,
nein, vermeiden von Nachwuchs ist kein Grund, eine Hündin, die man während der Läufigkeit sehr gut unter Kontrolle halten kann, zu kastrieren. Eine Hündin ist keine Freigängerkatze.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Vielleicht erst mal fragen, warum Heinz einen Aussie wollte/brauchte.Piroschka hat geschrieben:Seit 40 Jahren aktiv?Ziegenhund hat geschrieben:Ich bin seid 40 jahren aktiv im Tierschutz tätig !!!
Lg Heinz
Dann holt man sich kein Tier einer Moderasse, noch gezielt eine Hündin, wo doch Rüden schwieriger vermittelbar sind. Man gibt einem in den Augen anderer Leute "häßlichen, unscheinbaren schwarzfelligen Wesen" aus dem Tierheim eine Chance.
So meine bescheidene, aber entschiedene Meinung.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Es war ja auch nicht die Frage ob modehund oder nicht, Finde jeder kann seine Meinung und Ansicht haben und auch mitteilen, aber entscheiden was und wie sollte jeder doch selber dürfen, können. Jedoch wird hier sher Fragestellend abschweifend versucht , von einigen, seine Meinung anderen aufzudrängen. Kommt jedenfalls mir so rüber. Und ja auch ich habe zur Kastration eine meinung. Habe schon immer Hunde gehabt,seid ich denken kann immer Hündinnen. Nie Kastriert. Einige hatten Welpen, andere Nie. Bei beiden, mit und ohne, hatten einige Krebs andere keinen. Wird wie beim Mensch sein, einer bekommt es andere nicht. So jetzt überlegt m,al warum. Denke mal das da viele sachen der Grund sein kann. Umfeld,ernährung, veranlagung........ Und ich werde eine Hündin nie kastrieren, wenn es nicht sein muß, und erst dann. Welpen kann man auch anders verhindern, aber wie gesagt letzendlich muß das jeder selbst entscheiden. und das ist auch gut so *fg* Und das für und wieder zu Tiere aus Tierheimen, könnte ich auch so einiges schreiben, aber auch das gehört nicht hierhin, denn all das war nicht die Frage
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Hallo ihr Lieben!
Ich habe seit 16 Jahren Hunde. Mittlerweile ist es mein dritter Hund, eine Schäferhündin ist jetzt vier Jahre alt.Sie ist nicht kastriert. Unser erster Hund war ein Pudelmix, ein sogenannter Senfhund. Mutter war schon ein Mix und der Vater ein reinrassiger Pudel. Ich hatte mich gleich in ihn verliebt. Als unser Pudel 3 Jahre war sind wir in unser Haus gezogen und haben uns einen Dobermann zugelegt, einen reinrassigen.Es war ein Mädchen Kessy, aus einem Wurf von 7 Geschwistern die damals ertränkt #daumen_runter# werden sollten. Zum Glück wurden sie von einem Pärchen aufgenommen, mit Mutter.Das Pärchen hatte wenig Geld aber viel Herz für Hunde, denn sie hatten selbst schon zwei Hunde. #daumen_hoch*
Wir haben Säckeweise Futter hingebracht auch für die zwei anderen. Als Kessy alt genug war haben wir sie uns heim geholt. Wir brauchten nichts bezahlen nur die Impfungen. Alle Welpen wurden vermittelt.
Nun hatten wir einen Rüden und eine Hündin. Nach der ersten Läufigkeit haben wir sie kastrieren lassen, denn wir wollten keine Mixwelpen in die Welt setzen, wäre zwar eine lustige Mischung muß aber nicht sein. Sie hatte nie gesundheitliche Probleme wegen der Kastraktion. Es war schon ein gewaltiger Eingriff, wird ja jetzt auch schon endoskopisch gemacht.
Als unser Pudel 12 Jahre alt war ist er in meinen Armen gestorben( er hatte ein zu großes Herz) :-( , seit drei Jahren hatte er jedem Tag eine Tablette nehmen müssen. Genau vier Wochen später mußten wir den Dobbermann einschläfern lassen. :-( Wir haben uns geschworen, nie ein Tier lange sinnlos zu quälen. Auch der Tierarzt hatte uns keine Hoffnung mehr gemacht, wir mußten sie sogar zum piesel rausbringen. Selbst das einschläfern war schwierig, denn das Blut war schon eingedickt und floß kaum noch.
Ich hatte schon nach einem neuen Hund gesucht, damit Kessy nicht mehr so einsam war denn sie hatte Arco vermißt.
Mein jetziger Hund kam zwei Tage später zu uns, sie ist nun 4 Jahre und da kein Rüde da ist noch unkastriert.
Ich würde mir jeder Zeit wieder einen Mix holen, aber niewieder zwei Hunde. Der Schmerz war zu groß sie aufeinmal zuverlieren.
liebe Grüße Maritta
Ich habe seit 16 Jahren Hunde. Mittlerweile ist es mein dritter Hund, eine Schäferhündin ist jetzt vier Jahre alt.Sie ist nicht kastriert. Unser erster Hund war ein Pudelmix, ein sogenannter Senfhund. Mutter war schon ein Mix und der Vater ein reinrassiger Pudel. Ich hatte mich gleich in ihn verliebt. Als unser Pudel 3 Jahre war sind wir in unser Haus gezogen und haben uns einen Dobermann zugelegt, einen reinrassigen.Es war ein Mädchen Kessy, aus einem Wurf von 7 Geschwistern die damals ertränkt #daumen_runter# werden sollten. Zum Glück wurden sie von einem Pärchen aufgenommen, mit Mutter.Das Pärchen hatte wenig Geld aber viel Herz für Hunde, denn sie hatten selbst schon zwei Hunde. #daumen_hoch*
Wir haben Säckeweise Futter hingebracht auch für die zwei anderen. Als Kessy alt genug war haben wir sie uns heim geholt. Wir brauchten nichts bezahlen nur die Impfungen. Alle Welpen wurden vermittelt.
Nun hatten wir einen Rüden und eine Hündin. Nach der ersten Läufigkeit haben wir sie kastrieren lassen, denn wir wollten keine Mixwelpen in die Welt setzen, wäre zwar eine lustige Mischung muß aber nicht sein. Sie hatte nie gesundheitliche Probleme wegen der Kastraktion. Es war schon ein gewaltiger Eingriff, wird ja jetzt auch schon endoskopisch gemacht.
Als unser Pudel 12 Jahre alt war ist er in meinen Armen gestorben( er hatte ein zu großes Herz) :-( , seit drei Jahren hatte er jedem Tag eine Tablette nehmen müssen. Genau vier Wochen später mußten wir den Dobbermann einschläfern lassen. :-( Wir haben uns geschworen, nie ein Tier lange sinnlos zu quälen. Auch der Tierarzt hatte uns keine Hoffnung mehr gemacht, wir mußten sie sogar zum piesel rausbringen. Selbst das einschläfern war schwierig, denn das Blut war schon eingedickt und floß kaum noch.
Ich hatte schon nach einem neuen Hund gesucht, damit Kessy nicht mehr so einsam war denn sie hatte Arco vermißt.
Mein jetziger Hund kam zwei Tage später zu uns, sie ist nun 4 Jahre und da kein Rüde da ist noch unkastriert.
Ich würde mir jeder Zeit wieder einen Mix holen, aber niewieder zwei Hunde. Der Schmerz war zu groß sie aufeinmal zuverlieren.
liebe Grüße Maritta
Sage niemals nie!
Re: Nanny und ihre Läufigkeit ?
Nö Heinz,Ziegenhund hat geschrieben:Ellie
,kämme deine Nackenhaare bitte wieder runter.Ich bin seid 40 jahren aktiv im Tierschutz tätig !!!
Und sollte ich mich einmal in meinem Leben für einen Wurf Ausie hunde endscheiden,könnt ihr sicher sein das jederWelpe einen Top Platz bekommt! So wie ich es mit allen meinen Abgabetieren halte! #hail#
Trotdem danke für die Info
Lg Heinz
sorry, aber ich kämme sie mir nicht runter.
Weil genau wegen solcher Argumente, wie Du es ja geschrieben hast: 'Ich will nicht unbedingt Hunde vermehren, aber sie sind so süß'... sehr viel Tierleid entsteht!!! Stelle Dir nur mal vor, jeder Hündinnenbesitzer teilte Deine Meinung und ließe 'nur' einen Wurf zu.... Na, da brauch man kein Abitur, um sich eine enorme Anzahl an produzierten Welpen vorstellen zu können #shock#
@ Piroschka : sehe ich genau so. Bei uns in der Nachbarschaft hatte eine Frau einen reinrassigen Bordercollie, der wegen Unterforderung sich drehende Auto-und Traktorenreifen 'hütete'...Piroschka hat geschrieben:Seit 40 Jahren aktiv?Ziegenhund hat geschrieben:Ich bin seid 40 jahren aktiv im Tierschutz tätig !!!
Lg Heinz
Dann holt man sich kein Tier einer Moderasse, noch gezielt eine Hündin, wo doch Rüden schwieriger vermittelbar sind. Man gibt einem in den Augen anderer Leute "häßlichen, unscheinbaren schwarzfelligen Wesen" aus dem Tierheim eine Chance.
So meine bescheidene, aber entschiedene Meinung.
Sterilisiert wird übrigens nach neueren Regeln der Kunst (seit etwa 10 bis 15 Jahren) vor der ersten Hitze unter Belassung der Gebärmutter, das senkt nach diversen Studien alle möglichen Folge-Risiken sehr erheblich.
Gruß
Piroschka
Ich bin ein Fan der neuen Kastrationsmethode. Unsere Peppi hat ihre Gebärmutter auch noch. Wir haben uns vorher sehr gut informiert und es ist alles bestens verlaufen. Wirklich sehr zu empfehlen.
Elli&Co