Wo soll das noch hinführen?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Wir haben ja schon einen Wachhund, aber der kann ja nicht überall sein und er ist Mittlerweile schon 10Jahre und ich denke das ein bis zwei Junghunde einiges von ihm lernen könnten.
Und mit dem nichts von anderen fressen, muss man sehen, kommt immer auf den Hund an, ob man das hinbekommt. Bei einigen Rassen wie z.b. Labrador oder Retriver ist es ehern aussichslos, wobei die sich sowieso nicht wirklich als Wachhund eignen.
Hab auch ein bisschen Hundeerfahrung (bzw. ein bisschen mehr) , an der Ausbildung sollte es nicht scheitern.

Und klar haben wir einige Traktoren, Hänger und andere Maschinen, aber da würden wir diese denen ja auf nem Silbertablet anbieten. Hier ist nicht nur Viehdiebstahl ein Problem, sondern auch der Diebstahl von Landwirtschaftlichen Maschinen.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

schnapp dir mal n BGB und n StGB ....

selbsthilfe, nothilfe, notwehr, überschreitung der notwehr ....
du hast genug möglichkeiten, dich zu wehren - gesetzliche .... #jubel#
es ist nur eine frage des durchsetzens .... :-D


Papillon
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2014, 15:27

Beitrag von Papillon »

[quote='Sepp','index.php?page=Thread&postID=178176#post178176']
Also jetzt mit einem neuen Hund anfangen ist ein bisschen spät. Herdenschutzhund bringt in dem Fall nichts, der macht zuwenig lärm.

[/quote]Also die die ich kenne machen ziemlcih viel Lärm schon wenn die Möglichkeit besteht, dass sich jemand dem Grundstück nähern könnte....


Papillon
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2014, 15:27

Beitrag von Papillon »

Ich überlege aber wie man denn so viele Kälber stehlen kann ohne, dass es Aufregung bei den Kühen gibt. Die machen doch dann auch Lärm. Würdest du das nicht hören?
Ich habe eine Zeitlang über einem Kuhstall gewohnt, ich habe immer gemerkt wenn etwas anders war.
Aber ich mein, bei 100 Kälbern... das sind auch ganz andere Dimensionen...


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Es waren 22 Kälber. Die Kälber sind nicht direkt im Kuhstall. Außerdem ist die ganze Stallanlage etwas abgelegen, so das dort hätten die Kühe oder aber die Kälber rufen können, ohne das sie jemand hört. Die Diebe haben genau die vier Stunden in der Nacht genutzt, wo niemand da war. Also mussten sie das vorher ausgespäht haben um zu wissen, wann dort niemand ist. Das soll sich aber meines Wissens jetzt ändern. Hinzu kamm den Dieben noch zugute, das wir in dieser Nacht extremen Nebel hatten, mit gerade mal 20m Sicht.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Wie kommste auf 100 Kälber?
War ja auch nicht bei Steffi, sondern bei jemanden im Nachtbarort.
Bei der Anlage wohnt niemand, die hatten Feierabend.
Außerdem war starker Nebel, kaum 20 m Sichtweite.

Gruß Maritta


Sage niemals nie!
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Huhu hat sich überschnitten.

^^


Sage niemals nie!
Papillon
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2014, 15:27

Beitrag von Papillon »

:whistling: keine Ahnung wie ich auf 100 Kälber komme #wb#

Ja, das hab ich mir schon gedacht, dass die Stallungen eher abseits waren.
Aber ich meinte ja auch in Bezug auf yougins Kühe, sie (?) sagt ja, dass sie in Stallnähe wohnen... ergo auch den Aufruhr mitbekommen könnten


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ja, wir würden das ehern mitbekommen, zumal die Kàlber direkt hier am Wohnhaus stehen und hier auch Fritz wache hält. Aber unsere Zuchtkalben stehen über die Straße, ob wir das sofort mitbekommen würden, da bin ich mir nicht so sicher.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Gebrauchshunde entwickeln mit 4 - 5 Monaten selbstständig Wachtrieb! Meine Jule meldet seit sie 16 Wochen alt war, die ist sogar der schärfere Wachhund, als die Tante!

Stall nachts abschließen, während die Diebe mit dem Schloss beschäftigt sind, schlagen die Hunde mit Getöse an!

Als Tipp: Hündinnen sind in der Verteidigung ihres Territoriums kompromissloser als Rueden! Dobis sind zwar schön, aber es ist schwer gesunde mit guten Gebrauchshundeigenschaften zu finden! Mein Rat geht zum DSH und nein, so krank ist die Rasse nicht. Bei 12.000 - 13.000 Welpen pro Jahr, ists logisch dass ne Krankheit mal eher da ist, prozentual zu Rassen mit z. B. 1.000 Welpen pro Jahr, aber kaum nennenswert!

LG Sara


Antworten