Hallo an Alle,
wir haben bei uns (leider?) alle Tiergattungen getrennt (Pferde, Ziegen, Zebus (Zwerg-Rinder)), da ich mich immer nicht so recht traue.
Wir hatten bis vor ein paar Wochen 2 untergestellte Haflingerstuten mitlaufen, die kleinere Tiere hassen. Vor ein paar Wochen war unsere Zwergziege Pauline aus der Ziegenweide unterm Zaun durchgerutscht und so ins Pferdepaddock gelangt. Die beiden Haffi-Stuten haben zu zweit mit angelegten Ohren versucht, das Zieglein mit Vorderhufen zu treten (aber im Gallop!). Wenn ich nicht da gewesen wäre, hätten sie sie bestimmt "zerlegt". Ich war völlig geschockt!
Die Rinder und die Ziegen könnten sicher gut zusammen laufen. Wobei die im Stall viel Dreck machen...
Mein Mann möchte auch immer gerne die Tiere eher zusammen haben. Achso, die Ziegen habe ich aber auch deshalb lieber "unter Verschluß", damit sie nicht unkontrolliert alles mögliche fressen und sicher vor Hunden sind. Die meisten Besucher haben Hunde und die meisten Hunde wollen die Ziegen jagen.
Also dann, lieben Gruß von
Claudia
Pferde/Ziegen
Hallo,
jeder, der mal bei uns war,kann dir bestätigen, daß bei uns alles durcheinander ist. Es teilen sich 2 Großpferde, 1 Pony, 1 Kalb und 9 Ziegen (plus Lämmer) einen Offenstall und Weide.
Wichtig ist, daß der Stall groß genug und strukturiert ist, d.h. daß die Kleineren vor den Größeren Rückzugsmöglichkeiten haben. Es darf keine Sackgassen geben und man braucht mehrere Ausgänge. Außerdem mehr Futterstellen als Tiere.
Ich genieße dieses Miteinander und die Tiere - glaube ich- auch. Da turnen die Lämmer auf den Pferden, das Kalb schmust mit dem Bock und die Ziege wird vom Pony benagt.
Natürlich braucht es Zeit bis jeder gelernt hat den anderen zu verstehen, aber dann ist es eine harmonische Gruppe.
Liebe Grüße
Nicola
jeder, der mal bei uns war,kann dir bestätigen, daß bei uns alles durcheinander ist. Es teilen sich 2 Großpferde, 1 Pony, 1 Kalb und 9 Ziegen (plus Lämmer) einen Offenstall und Weide.
Wichtig ist, daß der Stall groß genug und strukturiert ist, d.h. daß die Kleineren vor den Größeren Rückzugsmöglichkeiten haben. Es darf keine Sackgassen geben und man braucht mehrere Ausgänge. Außerdem mehr Futterstellen als Tiere.
Ich genieße dieses Miteinander und die Tiere - glaube ich- auch. Da turnen die Lämmer auf den Pferden, das Kalb schmust mit dem Bock und die Ziege wird vom Pony benagt.
Natürlich braucht es Zeit bis jeder gelernt hat den anderen zu verstehen, aber dann ist es eine harmonische Gruppe.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Pferde und Ziegen
Unsere Shettystute "Violinchen" jagt die ZZ einmal am Tag die Weide hoch und runter *roll* aber sonst benimmt sie sich :!:
Die Großpferde haben kein Interesse an den ZZ und übersehen sie einfach :)
LG
Thomas66
Die Großpferde haben kein Interesse an den ZZ und übersehen sie einfach :)
LG
Thomas66
Achtung vor der Kreatur haben
Hallo Ihr alle,find ich cool,dass hier auch so viele Pferdebesitzer sind.Meine beiden Ziegen stehen mit meinen zwei Hengsten zusammen.Der eine ist etwas rabiat,aber der andere liebt Lisa und Paul über alles,sie dürfen sogar auf ihm rumtrampeln,wenn er liegt.Mit dem Fressen klappt es auch sehr gut,ich habe nur leider die leise Vermutung,dass da zwei Schlingel gerne am Schweif zugange sind,denn der scheint gar nicht mehr zu wachsen.Hat jemand von Euch ne Idee,was man dagegen tun kann?lieben Gruss von Betty :D