gibt es auch Zwergkühe ??

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Mira
Beiträge: 38
Registriert: 06.05.2004, 10:52

Beitrag von Mira »

*cry* *cry* *cry* *cry* *cry* *cry*
Nee, also wirklich:

Zitat von Khamis:
Ich bin von diesen Dextern echt begeistert, denn Kühe ziehen mich auch magisch an, dennoch hat mich ihre Größe abgeschreckt, welche zu halten. Da meinem Stall der Abriss bevorsteht, überlege ich, wie ich ohne Stall mit meinen Ziegen zurecht komme und was die Alternativen sind.
Schafe möchte ich ungern halten, die sind mir einfach zu dreckig und unattraktiv und noch die Schur dazu.

Lieber Khamis!
Wir Schafhalter haben auch Gefühle!
Unsere Kamerunschafe sind alles andere als dreckig, unattraktiv und sie werden nicht geschoren ...
Wir haben auch Ziegen, aber die Schafe stehen den Ziegen in nichts nach - höchstens in ihrer "Brutalität" - die Schafe sind deutlich friedlicher untereinander ...

Aber die Dexter sind auch echt nett! (Wobei mich ihr Ab-und-zu-Genfehler etwas abschreckt ...)

Gruß,
Mira


Claudia-SH
Beiträge: 250
Registriert: 28.10.2004, 22:11

Beitrag von Claudia-SH »

Hallo,

auch die Zwerg-Zebus gehören zu den Zwergrindern. Sie sind ca. 1m hoch. Wir haben 2 eigene Kühe und zur Zeit einen "Leih-Bullen" mit laufen. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir gerne Fotos von unseren mailen.

Die Zebus werden überwiegend in bergigen Gegenden zur Landschaftspflege eingesetzt, da sie so leicht sind, gibt es kaum Trittschäden und sie halten sich besser am Hang als die Großen.
Gerade im Süddeutschen Raum gibt es sehr viele.

Außerdem soll das Fleisch äußerst schmackhaft sein (leichter Wildgeschmack), was wir aber noch nicht probieren konnten. Und sie sind sehr genügsam und sehr leichtkalbend.

Internet: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergzebu.de">www.zwergzebu.de</a><!-- w -->

Viele Grüße
Claudia


Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Zwergkühe

Beitrag von Thomas66 »

Wir haben eine Jersey Kuh Ihr Name ist Peggy und Sie ist der absolute "Knaller" und so zahm wie ein Hund lol
Ich hab Sie mit 14Tagen gekauft(ist jetzt sieben) und mit der Flasche aufgezogen und sehr verwöhnt weil Sie ja so schöne große Rehaugen hat :) kann man Ihr auch nicht wiederstehen und "knuddelt" Sie oft! :P
Im Moment ist sie bei uns im Dorf bei einem Hobbylandwirt der sie mit einem Galloway (hatte schon zwei kälber) gedeckt hat ,wenn das Kalb nächstes Jahr abgesetzt wird kommt Sie wieder nach Hause :D
Geschlachtet wird Sie natürlich nicht :D :D
Liebe Grüße
Thomas66 :)


Achtung vor der Kreatur haben
Straziatella
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2004, 18:55

Dexter

Beitrag von Straziatella »

Hallo,
keine Angst vor dem "ab-und-zu-Genfehler" bei den Dextern. Gibt inzwischen einen Gentest. Ich bin in unsere Truppe absolut verliebt. Sind total Winterfest, umgänglich und strahlen im Gegensatz zu unseren Ziegen jederzeit eine angenehme Ruhe aus. Mich ärgert nur, dass sich der Bulle vom Ziegenbock unterkriegen lässt. Aber viel größer ist er ja tatsächlich nicht.
Grüße - Anja


Die Vergangenheit ist die Gegenwart und die Gegenwart ist die Zukunft.
Zickenvoigt
Beiträge: 164
Registriert: 29.08.2003, 21:12

Beitrag von Zickenvoigt »

Guten Morgen,
ich bin absolut begeistert von diesem Beitrag!
Wir haben ja einige Ziegen, möchten uns aber im nächsten Frühjahr auch eine Kuh zulegen.Da ich mit den Tieren alleine fertig werden muß, ist eine Kuh in "normaler" Größe nicht ganz so optimal.Aber wenn sie nur so klein ist, ist das ganz toll. Ich werde mich nun mal mit den entsprechenden Züchtern in Verbindung setzen, um zu klären, ob man solch kleine Rasse überhaupt melken kann. Wenn sie eine Milchleistung ähnlich der einer Ziege hat, ist ein Tier schon so gut wie gekauft!

Alles Liebe, Manuela


Straziatella
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2004, 18:55

Beitrag von Straziatella »

Hallo Manuela,
Dexter sind Zweinutzungsrinder, also auch zum Melken gezüchtet. Haben im Verhältnis zu ihrer Größe super Milchmengen von 2000 - 2500 Liter bei bis zu 4,3% Fett.
Grüße - Anja


Die Vergangenheit ist die Gegenwart und die Gegenwart ist die Zukunft.
Antworten