Pferd kaufen

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Natürlich halte ich das Pferd nicht selber, mein Nachbar hat einen Stall und Weide, dort werde ich es unterstellen, es hat dann auch Pferdegesellschaft.

Vom Preis stell ich mir etwa 5000€ für ein ausgebildetes Freizeitpferd vor.

Ich hab gehört, in der Nähe vom Bodensee gibt es eine Zucht, die so viel Schlachtfohlen wie möglich retten und bei sich aufnehmen, die waren mir sofort sympathisch. Aber der Bodensee ist weiter entfernt als Bibertal (ich wohn in der Nähe von Crailsheim), das würde dann auch mehr Aufwand und Stress für das Pferd auf der Fahrt bedeuten.

@Toshi: Ich hab vier Ziegen, warum?


123456789
Beiträge: 25
Registriert: 25.02.2014, 22:39

Beitrag von 123456789 »

Hallo
Wie wär es denn mit einem ehemaligen polizeipferd? Die werden manchmal auch verkauft wenn kein Polizist es behält.
Meine Bekannte arbeitet bei der Polizei in der Pferdestaffel und ich weiß von ihr dass die Pferde nach einer bestimmten Zeit "aussortiert" werden und dann verkauft werden. Manchmal kauft einer der Beamten/ beamtinnen, der/die eine gute bindung zu dem Pferd hat das Pferd, ansonsten wird es auch an andere leute verkauft.
Diese Pferde sind meißtens sehr gut ausgebildet und gegen vieles durch ihren ehemaligen "job" abgehärtet und somit meiner meinung nach super als freizeitpferd geeignet.


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Kiki du überraschst mich immer mehr. Du hast sehr realistische Vorstellungen. Für 5000 Euro wirst du sicher ein gutes Freizeitpferd bekommen was den von dir genannten Vorstellungen entspricht.
Ich habe wegen eines Umzugs Pferde mal lange transportiert. Das ging viel besser als gedacht und auch das Schlachtfohlen was ich als AAbsetzer kaufte musste lange fahren. Ich war immer erstaunt wie gut die Pferde das gemeistert haben. Aber wenn du etwas und deiner Nähe findest wäre natürlich noch besser.
LG Michelle


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Und was kommt monatlich für die Unterstellung des Pferdes dazu?


Being a vegan is a missed steak
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Oh, ein Polizeipferd muß ja ein Traum sein! Daran hab ich noch nie gedacht. Nur so aus Interesse (ich möchte
aber kein Pferd kaufen): In welchem Alter wird man da so ausgemustert u. wieviel Geld mag ein solches kosten?


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hallo Kiki,

hier kannst du ja mal reinschauen, evt. ist etwas passendes für dich dabei: http://www2.ehorses.de/

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Also da, wo ich mein Pferd unterstellen will, kostet die Miete pro Monat 220€, aber wenn ich selber miste nur 180€. Aber natürlich kommen dann noch Hufschmied und Tierarztkosten dazu.

Ein Polizeipferd klingt sehr interessant, ich muss mich mal umschauen, ob ich hier in der Nähe was find.

@Zippe: bei ehorses hab ich schon geschaut und bin auch mal zu einem hingefahren, aber das Pferd war total am Ende. Die Besitzerin hatte nichts mehr mit ihm gemacht und es stand den ganzen Tag nur im kleinen Paddock, die Folge war, dass es gar keine Muskeln mehr hatte. Es sah total abgemagert aus, was aber nur an den Muskeln lag. Die Gänge waren total steif und staksik und nach ein paar Runden konnte das Pferd schon nicht mehr. Der Preis war 4000€, aber in diesem Zustand wären höchstens 1000€ angemessen. Ich hätte das Pferd auch für 1000€ bekommen (weil natürlich keiner diesen Preis dafür zahlt), aber es hätte dann mindestens ein Jahr gedauert, bis das Pferd wieder in normalem Zustand wäre, außerdem hätte man das Pferd dann fast nochmal neu einreiten können, weil es alles verlernt hatte. Und wie gesagt, zum Einreiten bin ich noch nicht so weit.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Also 5.000 fürs Pferd, jährlich nochmal gut 2.000 fürs Unterstellen und fürn TA und Zusatzfutter kannst vermutlich auch nochmal 1.000 rechnen.
Sind im ersten Jahr 8.000 Euro, da sind aber noch keine Ziegen (brauchen auch TA und Futter) dabei.
Nur um mal ein paar Zahlen in den Raum zu stellen. *oops*


Being a vegan is a missed steak
Sharin
Beiträge: 33
Registriert: 18.02.2013, 15:11

Beitrag von Sharin »

Hallo Kiwi,

vielleicht bekomme ich nun gleich virtuelle "Haue" von einigen Usern hier, aber wie wäre es denn mit einem guten Pferdehändler?

Nur mal zum Nachdenken:
Pro Pferdehändler:
- kein gewerblicher Händler kann es sich leisten einen schlechten Ruf zu haben
- da es ein gewerblicher Kauf ist, hast du eine Garantie und ein Rückgaberecht (klingt jetzt etwas komisch, da es ja um ein Tier und keine Sache geht)
- man hat einen Termin und einen Ort, an dem man sich gleich mehrere Tier anschauen und das passende aussuchen kann
- man kann meist gut handeln

Contra Pferdehändler:
- es ist schwer die Spreu vom Weizen zu trennen (Erfahrungsberichte anderer Pferdekäufer/Internet/Fachzeitschriften helfen)
- meist sind die Tiere, die verkauft werden sollen, noch nicht lange vor Ort und der Händler kann eben nicht so detailiert Auskunft über den Charakter geben
- es ibt auch viele schwarze Schafe

pferdehändler haben einfach ein schlechtes Image, aber wenn man ein paar Dinge beachtet, bin ich der Meinung, dass man auch dort sein Traumpferd finden kann. Im Freundeskreis habe ich einige Menschen, die nur beim Händler ihres Vertrauens kaufen und bisher sehr zufrieden sind.

Ich kann dir noch einen Rat geben: Achte beim Pferdekauf auf eine gesunde Mischung aus deinen Gefühlen und Vernunft. Man sollte kein Pferd kaufen, nur weil das "Preis-Leistungs-Verhältnis" ganz besonders attraktiv ist, andererseits darf man sich auch nicht nur von seinen Gefühlen lenken lassen und den erbärmlichsten Klepper kaufen, nur weil man sich verliebt hat. Dann kann der Traum vom Pferd ganz schnell zum Albtraum werden.
Viel Glück und Spaß bei der Pferdesuche.

Viele Grüße,
Sharin


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

@ Toshi: die Kosten sind mir bewusst. Meine Schwester hat vor zwei Jahren ein Islandpferd bekommen. Vor einem Jahr habe ich mit meinen Eltern gesprochen, dass ich das ungerecht find. Erst hieß es auch, ein weiteres Pferd wäre einfach zu teuer. Aber dann haben wir die Pearl (ein süddeutsches Kaltblut) verkauft, da meine Schwester unmöglich ein junges Pferd einreiten kann. Also wir hatten schon etwa ein halbes Jahr zwei Pferde.

@ Sharin: ich hab nichts gegen seriöse Händler, wenn sie mit den Pferden gut umgehen. Ich würde auch zu einem hinfahren, wenn ich bei mir in der Nähe einen wüsste.

Ich hab mal bei dem Friesengestüt in Bibertal angerufen, die haben aber nur Friesen ab 9000€, da es Sterstuten sind. Ab 5000€ haben die spanische Pferde (also PRE oder Andalusier), aber wegen zwei Pferden über eine Stunde zu fahren, da denke ich, dass es sicher auch andere Höfe näher gibt, die dann auch mehr Pferde haben.

Ich werde sicher ein Pferd für mich finden, es werden ja überall viele Pferde verkauft. Ich wollte nur mal fragen, ob jemand in Baden Württemberg gute Erfahrungen mit einem Gestüt oder einer Zucht gemacht hat, die er empfehlen kann. Aber das mit den Polizeipferden ist wirklich ein guter Tipp #danke#


Antworten