Hallo Nathalie
Hab ich das richtig verstanden, du hast jetzt 2 Kater??
Wenn sie nicht kastriert werden verstehen die sich warscheinlich nie. Katzen sind nämlich einzelgänger und sehr schwer daran zu gewöhnen das da 2 hinsollen. Meine Kater haben sich immer nur gezofft. Nur der kastrierte war einigermaßen verträglich mit den anderen beiden. Zum Schluß wars so das der stärkere geblieben ist und der schwächere ausgezogen. Aber trotzdem viel Spaß mit den beiden.
Gruß Heike
Kater frißt nix!!
Hallo Nathi,
schön, dass es geklappt hat.
Mach dir erst mal keine Sorgen, die werden sich schon verstehen.
Wir haben ja auch zwei Kater zusammen und die spielen super toll miteinander.
Es braucht aber schon einige Zeit.
Aber wie ich dich kenne dürfte das kein Problem sein.
LG Martin (*fröhlichgrins*)
schön, dass es geklappt hat.
Mach dir erst mal keine Sorgen, die werden sich schon verstehen.
Wir haben ja auch zwei Kater zusammen und die spielen super toll miteinander.
Es braucht aber schon einige Zeit.
Aber wie ich dich kenne dürfte das kein Problem sein.
LG Martin (*fröhlichgrins*)
Hallo ihr Beiden!
Schön was von dir hier zu hören, Heike. :D Ja, es sind zwei Kater, aber beide kastriert und ca. ½ Jahr alt. Heute waren sie die erste Nacht zusammen und es schien mir das sie sich doch verstehen, denn sie sind zusammen durch die Wohnung getigert. Aber Rudi hat enorme Angst vor mir, kann ich gar net verstehen, so schlimm bin ich doch net.
Das Katzen Einzelgänger sind, davon habe ich auch gehört. Aber ich bin der Meinung wenn sie schon ihr ganzes Leben in einer Gemeinschaft lebten, dann muss es schrecklich sein wenn sie plötzlich alleine sind. Und Karlo ist einer von denen, ich habs ihm sichtlich angesehen das er Sehnsucht nach einem Kameraden hat und so kann ich auch ohne schlechtes Gewissen weggehen. Denn wisst ihr wie man sich fühlt wenn man von zwei rießen Kulleraugen angekuckt wird die jetzt alleine gelassen werden?? Ich kanns euch sagen: SCHEISSE!
Liebe Grüße
Nathi
Schön was von dir hier zu hören, Heike. :D Ja, es sind zwei Kater, aber beide kastriert und ca. ½ Jahr alt. Heute waren sie die erste Nacht zusammen und es schien mir das sie sich doch verstehen, denn sie sind zusammen durch die Wohnung getigert. Aber Rudi hat enorme Angst vor mir, kann ich gar net verstehen, so schlimm bin ich doch net.
Das Katzen Einzelgänger sind, davon habe ich auch gehört. Aber ich bin der Meinung wenn sie schon ihr ganzes Leben in einer Gemeinschaft lebten, dann muss es schrecklich sein wenn sie plötzlich alleine sind. Und Karlo ist einer von denen, ich habs ihm sichtlich angesehen das er Sehnsucht nach einem Kameraden hat und so kann ich auch ohne schlechtes Gewissen weggehen. Denn wisst ihr wie man sich fühlt wenn man von zwei rießen Kulleraugen angekuckt wird die jetzt alleine gelassen werden?? Ich kanns euch sagen: SCHEISSE!
Liebe Grüße
Nathi
Hallo Nathi
die Heike hat woll recht wenn sie von nichtkastrierten katern spricht!
Bei Deinen Kastraten wird es kaum Problems geben, denn Katzen sind nicht wirklich alle Einzelgänger. Ich halte seit vielen Jahren immer mindestens 6 Katzen und da gibt es sooo viele Freundschaften.
Der Ausspruch mit Katze und Einzelgänger ist genau so richtig wie Hund und Katze verstehen sich nicht.
die Heike hat woll recht wenn sie von nichtkastrierten katern spricht!
Bei Deinen Kastraten wird es kaum Problems geben, denn Katzen sind nicht wirklich alle Einzelgänger. Ich halte seit vielen Jahren immer mindestens 6 Katzen und da gibt es sooo viele Freundschaften.
Der Ausspruch mit Katze und Einzelgänger ist genau so richtig wie Hund und Katze verstehen sich nicht.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Es freut mich das ihr eure Gedanken und Erfahrungen hier schreibt, denn dazu ist es ja ein Forum. Gelle!
Und für die die dies interessiert: Grad nehmen mir die beiden die Wohnung auseinander, rennen ständig hintereinander her, das ab und an durch eine Salto unterbochen wird. Es gibt tausend Ecken wo man den anderen auflauern und angreifen kann. Aber soweit ich das beurteilen kann ist das alles andere als böse sondern die spielen einfach. Es ist ein herrliches Bild. Und das Beste ist, ich durfte den Neuen sogar streicheln, obwohl er erst den zweiten Tag hier ist und laut Tierschutzdame total ängstlich und scheu ist... Also so wie es scheint passen die Beiden wohl gut zueinander :D , hätte wirklich nicht gedacht das das so schnell geht, hab mich da auf einige anstrengende Tage oder Wochen eingestellt. Es kommt halt erstens anders und zweitens als man denkt. ;)
Liebe Grüße
Nathi
Und für die die dies interessiert: Grad nehmen mir die beiden die Wohnung auseinander, rennen ständig hintereinander her, das ab und an durch eine Salto unterbochen wird. Es gibt tausend Ecken wo man den anderen auflauern und angreifen kann. Aber soweit ich das beurteilen kann ist das alles andere als böse sondern die spielen einfach. Es ist ein herrliches Bild. Und das Beste ist, ich durfte den Neuen sogar streicheln, obwohl er erst den zweiten Tag hier ist und laut Tierschutzdame total ängstlich und scheu ist... Also so wie es scheint passen die Beiden wohl gut zueinander :D , hätte wirklich nicht gedacht das das so schnell geht, hab mich da auf einige anstrengende Tage oder Wochen eingestellt. Es kommt halt erstens anders und zweitens als man denkt. ;)
Liebe Grüße
Nathi
Hallo Nathalie,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Nr. 2 :D
Ich kann Dir auch aus Erfahrung sagen, daß Katzen durchaus keine Einzelgänger sein müssen! Wir haben 3 Katzen (einen 2 1/2 jähriger kastr. Kater; eine 9 monatige kastr. Katze und einen 4 monatigen Kater der noch nicht kastriert ist). Ich bin froh, daß ich alle drei habe und sie verstehen sich echt gut. Besonders die beiden Kleinen sind absolut unzertrennlich. Der große fühlt sich manchmal (also dann, wenn er selber ausnahmsweise mal nicht total bekloppt ist) vom Temperament der Jugend gestört und spricht dann ein "Machtwort", sprich, er verteilt Ohrfeigen besonders an den Kleinen. Der zeigt dem großen dann allenfalls die Mittelkralle und alles ist wieder in Butter. Es kommt allerdings häufiger vor, daß der große mit beiden Kleinen zusammenliegt, kuschelt, sie putzt etc oder eben mit ihnen durch die Bude tollt.
Einen Hund haben wir übrigens auch, und der kommt prima mit den Katzen aus, tobt mit ihnen, jagt sie auch mal den Kratzbaum rauf und versucht hinterher zu kommen (was er zu meinem Leidwesen auch manchmal schafft, trotz seiner Größe von gut 50cm Schulterhöhe und 20 kg Gewicht) und genauso oft liegt er mit ihnen zusammengekuschelt auf dem Sofa, im Körbchen im Bett etc.
Dein letzter Bericht hört sich doch schon super an, daß sie miteinander toben!
Viel Spaß mit den beiden
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Nr. 2 :D
Ich kann Dir auch aus Erfahrung sagen, daß Katzen durchaus keine Einzelgänger sein müssen! Wir haben 3 Katzen (einen 2 1/2 jähriger kastr. Kater; eine 9 monatige kastr. Katze und einen 4 monatigen Kater der noch nicht kastriert ist). Ich bin froh, daß ich alle drei habe und sie verstehen sich echt gut. Besonders die beiden Kleinen sind absolut unzertrennlich. Der große fühlt sich manchmal (also dann, wenn er selber ausnahmsweise mal nicht total bekloppt ist) vom Temperament der Jugend gestört und spricht dann ein "Machtwort", sprich, er verteilt Ohrfeigen besonders an den Kleinen. Der zeigt dem großen dann allenfalls die Mittelkralle und alles ist wieder in Butter. Es kommt allerdings häufiger vor, daß der große mit beiden Kleinen zusammenliegt, kuschelt, sie putzt etc oder eben mit ihnen durch die Bude tollt.
Einen Hund haben wir übrigens auch, und der kommt prima mit den Katzen aus, tobt mit ihnen, jagt sie auch mal den Kratzbaum rauf und versucht hinterher zu kommen (was er zu meinem Leidwesen auch manchmal schafft, trotz seiner Größe von gut 50cm Schulterhöhe und 20 kg Gewicht) und genauso oft liegt er mit ihnen zusammengekuschelt auf dem Sofa, im Körbchen im Bett etc.
Dein letzter Bericht hört sich doch schon super an, daß sie miteinander toben!
Viel Spaß mit den beiden
