Legefaule Hühner

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Legefaule Hühner

Beitrag von Manu »

Hallo Ihr Lieben,


Ich hab ein mir bis dato unbekanntes Problem, dass meine Hühner nicht mehr legen wollen. Tiere nun schon eingesperrt, da natürlich der Verdacht nahelag, dass sie die Eier verlegen, aber wieder nichts.

Die Tiere sind unterschiedlichen Alters, sowohl Junge als auch Altlegende, das Futter seit Jahren dasselbe, Wasser dasselbe, Stall dasselbe - Mauser im Winter gut überstanden, nach der Legepause wieder angefangen, Optisch bis auf ein altersschwaches Tier in Ordnung und gesund, Hunger und Verhalten normal, seit 3 Wochen aber keine Eier mehr.

Der Verdacht auf Eierfressen kam natürlich auch auf, aber man sieht absolut keine Spuren im Nest, wie ich das von früher kannte, wenn eine auf den Geschmack gekommen war, am Nestboden sieht man immer irgendwas. Wenn, dann müßten sie die Eier im Freien - im Auslauf - legen und dort auffressen, dann könnt ich natürlich keine Spuren finden - hab letzte Woche mal ein Ei im Freien gefunden, aber ein ganzes. Hab darauf hin ein zusätzliches Nest aufgestellt, das aber auch leer bleibt.

Ich hab keine Ahnung mehr, was noch zu tun wäre, um das Übel zu beheben, es ist aber äußerst nervig!! Im Schnitt legt nun ein Huhn in 10 Tagen ein Ei!!!!!
(Oder eine legt brav, und alle anderen nicht, das kann ich natürlich nicht sagen)
#bonk#

Ich wär ungemein dankbar für einen guten Ratschlag!

Liebe Grüße
Manu


Noldi
Beiträge: 44
Registriert: 16.04.2004, 20:17

Beitrag von Noldi »

Hallo Manu
Ich habe das gleiche Problem, von 20 Hühnern am Tag 1-2 Eier.
Und das schon seit 2 Wochen.
Tiere sind gesund und munter, und haben schöne rote Kämme.
Bei meinem Nachbarn, das gleiche Spiel, habe keine Ahnung weshalb.
Drohen, mit ihr kommt ins Tierheim nützt auch nichtz mehr.

Schöne Grüße Noldi

Ein Tierfreud zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens.


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Hallo Manu!
Wie wärs mit zu warm?- da hatten einige schon ne Legepause.
Oder ein anderer Nesträuber? Das alle nicht mehr legen ist unwahrscheinlich, manche legen ja bis es an die eigne Substanz geht durch.
Hab jetzt noch 19 legende Hühner, 11 Kleine, leider viel Hähne darunter. von denen hab ich am Tag ca.13 Eier.


Liebe Grüße Ines
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo
bei unseren Hühner ist es so, dass wenn es richtig heiss ist (wie jetzt wieder *schwitz*), vor allem über längere Zeit, die Eierproduktion deutlich abnimmt. Wobei nicht so krass wie bei Euch.
Wird's wieder etwas kühler, gibt es auch wieder mehr Eier.

Schöne Grüsse
Franco


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo zusammen,
bei vielen Hühnervögeln gibt es eine Sommerpause, da in dieser Zeit für Jungtiere zu wenig Nahrung zu finden wäre.
Bei unseren heutigen, hochgezüchteten Hühnern fällt diese Sommerpause oft mit der Jahresmauser zusammen.
Hat man aber Jahre wie die letzten beiden, während derer man sich weder als Mensch noch als Tier entscheiden kann ob nun schon Sommer oder noch Winter ist( wie die letzten Frühjare), dann kommt der alte Sommertrieb( oder nicht Trieb) wieder durch.
Bei Wachteln ist das z.B. ein Zeichen, daß sie "funktionieren".

Daher würde ich mir zunächst mal keine Sorgen machen, solange keine weiteren Zeichen für Störungen auftauchen.

Gruß
Thilda


Lafayette
Beiträge: 1256
Registriert: 13.05.2005, 12:53

Beitrag von Lafayette »

Hallo Manu,

was fütterst Du Deinen Hühnern? Zu wenig Eiweiß im Futter kann zu massiven Legeeinbußen führen. Da reicht schon die falsche Weizensorte als Körnerfutter aus. Schreib' mal auf, was die Tiere genau bekommen und wo Du das Futter ggfs kaufst. Vielleicht finden wir da was.

Gruß
Lafayette


Gerhard_S
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2004, 12:16

Hühnerforum

Beitrag von Gerhard_S »

Hallo Manu,

kennst Du schon das Hühner-Forum?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.huehner-info.de/huefo/index. ... hp</a><!-- m -->
Da wurde dieses und viele andere Themen schon ausgiebig diskutiert.

Viele Grüße
Gerhard


Zickenvoigt
Beiträge: 164
Registriert: 29.08.2003, 21:12

Beitrag von Zickenvoigt »

Hallo Manu,
ich habe mir vor einigen Jahren mal Austrlops-Hühner gekauft. Die haben auch sehr schlecht gelegt.Erst dachte ich, das läge an der Rasse, aber ein Züchter hat gesagt, das Federlinge( sowas wie Haarlinge, nur bei Federn vorhanden)der Grund sein kann.
Viel Glück bei der Aufklärung des Falls
Manuela


Manu
Beiträge: 504
Registriert: 24.02.2003, 23:27

Beitrag von Manu »

Hallo Ihr Lieben,

Erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Es ist äußerst beruhigend zu wissen, dass man nicht alleine mit dem Problem ist, dass es anderen ähnlich geht ;-)

Zu warm könnt schon sein, zwar ist der Stall nicht wirklich ungemütlich warm, aber halt schon mehr als vorher, und heuer sind die das sicher nicht gewohnt...Nur kann ich da nicht wirklich was machen, ausser abwarten.

Ich hab Altsteirer, also eine alte Rasse, aber die haben sonst nie eine Sommerpause gemacht.

Eierräuber kann ich mir nicht vorstellen, ich hätt weder je was gesehen noch gehört, die Hunde haben sich auch nicht gerührt...(und das würden die, schließlich dürfen nicht mal SIE die Eier klauen, dann wer anderer erst recht nicht ;-) )


Eiweiß bekommen sie in Form von Käse- und Milchresten, Fleischresten und natürlich durch all das Zeug was sie sich selber suchen, Käfer, Würmer, Fliegen ( die sie den Ziegen brav abpicken, was die Ziegen erfreut dulden) oder mal eine angewelkte, von einer Katze vergessene Maus - was halt alles so anfällt und die Eier köstlich macht ;-)
Es muß aber reichen, denn wir handhaben das schon seit Jahren gleich und hatten immer brave Leger.

Ich werd wohl mal abwarten, bis es kühler wird, und dann schauen, ob sich das ändert - ärgerlich ists halt schon.

@Gerhard: Danke für den Link, werd mich jetzt dort mal durchlesen,
und die Hühner morgen zur Sicherheit mal auf Ungeziefer untersuchen.

@Noldi: Die Bratpfannendrohung ist sonst noch effektiver, aber in letzter Zeit nehmen sie mich irgendwie nicht ernst...

Liebe Grüße
Manu


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Manu,

das gleiche Problem hatte ich kürzlich auch! Ich musste sogar Eier kaufen #bonk#
Aber seit ein paar Tagen geht es wieder aufwärts.

Drück dir die Daumen!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Antworten