Perlhuhnhaltung
Perlhuhnhaltung
Hallo,
ich hätte jemanden, der mir jedes Jahr 40 Perlhühner (tot) abnehmen würde. Hat jemand von euch welche und kann mir mal so einen groben Überblick zur Haltung geben? Bei Huehnerinfo konnte ich nicht so recht was finden. Ich weiß, daß sie fliegen und sehr laut sind. Ich würde gern wissen, inwieweit sie sich in Platzbedarf und Fütterung von Hühnern unterscheiden.
Danke und liebe Grüße,
Claudia
ich hätte jemanden, der mir jedes Jahr 40 Perlhühner (tot) abnehmen würde. Hat jemand von euch welche und kann mir mal so einen groben Überblick zur Haltung geben? Bei Huehnerinfo konnte ich nicht so recht was finden. Ich weiß, daß sie fliegen und sehr laut sind. Ich würde gern wissen, inwieweit sie sich in Platzbedarf und Fütterung von Hühnern unterscheiden.
Danke und liebe Grüße,
Claudia
Ich hatte auch mal Perlhühner zwischen meinen Hühnern laufen.
Von der Haltung kein Problem. Sie sind etwas lebhafter als das Durchschnittshuhn, fliegen gut....
ABER die Lautstärke ist wirklich immens! Ich hatte 4 Perfhühner (1,3) und es war für meine Nachbarn (und mich
) eine Zumutung.
Ich bin wirklich unempfindlich was tierische Lautäußerungen angeht, aber 40 davon könnte ich auf Dauer nicht am Haus ertragen.
Aber vieleicht möchtest Du die lieben Tiere außerhalb halten?
Von der Haltung kein Problem. Sie sind etwas lebhafter als das Durchschnittshuhn, fliegen gut....
ABER die Lautstärke ist wirklich immens! Ich hatte 4 Perfhühner (1,3) und es war für meine Nachbarn (und mich

Ich bin wirklich unempfindlich was tierische Lautäußerungen angeht, aber 40 davon könnte ich auf Dauer nicht am Haus ertragen.
Aber vieleicht möchtest Du die lieben Tiere außerhalb halten?
lieben Gruß
Ulrike & Zoo
Ulrike & Zoo
Hallo Claudia,
wir hatten vor ca. 4 Jahren mit 15 Perlhühnern angefangen, haben uns diese als Küken gekauft, ein absolut schönes Erlebnis, diese kleinen Hühnchen wachsen zu sehen.
Wir haben sie auch mit den Hühnern laufen lassen und das ging recht gut.
Die Perlhühner ersetzten dir wirklich jeden Haushund, bei der geringsten Abweichung des normalen Tagesablaufes fangen sie dermaßen an zu schreien, was auch sehr interessant ist, alle anderen Geflügel laufen oder fliegen vor der Gefahr weg, die Perlhühner gehen frontal darauf zu und machen unglaublichen Lärm.
Wir hatten mal eine entlaufene Kuhherde vor unserem Gatter stehen, Kühe kennen unsere Hühner nicht und so war absoluter Alarm angesagt, die Perlhühner rannten auf die Kühe zu und schrien so markerschütternd, dass die Kuhherde fluchtartig das Weite suchte.
Die Eier der Perlhühner sind recht schmackhaft und angeblich auch gesunder als die normalen Hühnereier und auch das Fleisch schmeckt ganz köstlich.
Wir haben uns allerdings eben wegen der extremen Lärmbelästigung von ihnen getrennt.
wir hatten vor ca. 4 Jahren mit 15 Perlhühnern angefangen, haben uns diese als Küken gekauft, ein absolut schönes Erlebnis, diese kleinen Hühnchen wachsen zu sehen.
Wir haben sie auch mit den Hühnern laufen lassen und das ging recht gut.
Die Perlhühner ersetzten dir wirklich jeden Haushund, bei der geringsten Abweichung des normalen Tagesablaufes fangen sie dermaßen an zu schreien, was auch sehr interessant ist, alle anderen Geflügel laufen oder fliegen vor der Gefahr weg, die Perlhühner gehen frontal darauf zu und machen unglaublichen Lärm.
Wir hatten mal eine entlaufene Kuhherde vor unserem Gatter stehen, Kühe kennen unsere Hühner nicht und so war absoluter Alarm angesagt, die Perlhühner rannten auf die Kühe zu und schrien so markerschütternd, dass die Kuhherde fluchtartig das Weite suchte.
Die Eier der Perlhühner sind recht schmackhaft und angeblich auch gesunder als die normalen Hühnereier und auch das Fleisch schmeckt ganz köstlich.
Wir haben uns allerdings eben wegen der extremen Lärmbelästigung von ihnen getrennt.
Liebe Grüße
Karin
Karin
Hallöchen,
auch ich hatte bis zur Vogelgrippe so einiges Geflügel,...und habe Hobbymässig gezüchtet (mit Brutapparat und Naturbrut).
Nun zum Fliegen, das kann man beheben, indem man vorsichtig die Federn abschneidet, dies muss aber vorsichtig geschehen, da die Federn an der Wurzel stark durchblutet sind, auch sind die Tiere sehr schreckhaft, und es kann schon mal vorkommen, das das ein oder andere Tier bei zu viel Stress Tod umfällt (was aber selten ist).
Auch sollte für ausreichend Platz gesorgt sein, da, wie schon erwähnt die Tiere sehr Schreckhaft sind und bei Gefahr (das kann auch nur Nachbars Katze oder ein Bussard sein) wie wild anfangen zu flatern und zu schreien !
Wenn dies passiert bitte vorsicht ! Die Tiere brechen sicht oft ein Bein,..wenn sie in die Enge getrieben werden !
Ansonsten darauf achten das keine Bäume auf dem Grundstück sind, da diese dann zum schlafen genutzt werden !
Ansonsten ähnelt sich die Haltung wie bei Hühner.....Futter, Tränke,....u.s.w.
Die Eier haben weniger Cholesterin,...deshalb darf man auch mal eins mehr essen ...
Wo möchtest du sie denn halten ? Wiese ? Oder auf dem Hühnerhof ?
Der Lärmpegel ist nicht zu unterschätzen !
Und auch ist derzeit die Vogelgrippe unterwegs, sprich Stallpflicht !
Bei fragen,...frag,... lol
Gruss
Mel
auch ich hatte bis zur Vogelgrippe so einiges Geflügel,...und habe Hobbymässig gezüchtet (mit Brutapparat und Naturbrut).
Nun zum Fliegen, das kann man beheben, indem man vorsichtig die Federn abschneidet, dies muss aber vorsichtig geschehen, da die Federn an der Wurzel stark durchblutet sind, auch sind die Tiere sehr schreckhaft, und es kann schon mal vorkommen, das das ein oder andere Tier bei zu viel Stress Tod umfällt (was aber selten ist).
Auch sollte für ausreichend Platz gesorgt sein, da, wie schon erwähnt die Tiere sehr Schreckhaft sind und bei Gefahr (das kann auch nur Nachbars Katze oder ein Bussard sein) wie wild anfangen zu flatern und zu schreien !
Wenn dies passiert bitte vorsicht ! Die Tiere brechen sicht oft ein Bein,..wenn sie in die Enge getrieben werden !
Ansonsten darauf achten das keine Bäume auf dem Grundstück sind, da diese dann zum schlafen genutzt werden !
Ansonsten ähnelt sich die Haltung wie bei Hühner.....Futter, Tränke,....u.s.w.
Die Eier haben weniger Cholesterin,...deshalb darf man auch mal eins mehr essen ...

Wo möchtest du sie denn halten ? Wiese ? Oder auf dem Hühnerhof ?
Der Lärmpegel ist nicht zu unterschätzen !
Und auch ist derzeit die Vogelgrippe unterwegs, sprich Stallpflicht !
Bei fragen,...frag,... lol
Gruss
Mel
Hallo
die Perlhühner schmecken ja sehr lecker ,aber mir würde das dauernde "Clock acht ,clock acht Geschreie " auf die Nerven gehen und meinen Nachbarn wohl auch.
Um die halten zu können ohne Ärger mit seinen Nachbarn zu bekommen muß man wohl in der Einöde leben.
Liebe Grüsse Bernd und Nicole
die Perlhühner schmecken ja sehr lecker ,aber mir würde das dauernde "Clock acht ,clock acht Geschreie " auf die Nerven gehen und meinen Nachbarn wohl auch.
Um die halten zu können ohne Ärger mit seinen Nachbarn zu bekommen muß man wohl in der Einöde leben.

Liebe Grüsse Bernd und Nicole
Buren von der Schulenburg___Moin moin
Hallo,
(nicht hauen jetzt), ich hatte ja überlegt, sie evtl. einfach im Stall zu halten. Wir haben jetzt einen sehr großen und sehr hellen Ex-Pferdestall, da könnte ich sie praktisch volierenartig halten. Je nach Platzbedarf könnte ich Zwischenwände herausnehmen und Möglichkeiten zum aufbaumen schaffen. Der Stall ist über vier Meter hoch, wir haben auch für die Hühner schon bis zur Decke zugemacht. Z.Zt. habe ich ca. vierzig Hennen in einer großen Box, das sind etwa 16-18 qm, schätze ich. Für die Hühner ist es in Ordnung so, die picken sich nicht und legen auch ganz gut (ja, ich hab jetzt wieder Eier :D ).
Brauchen Perlhühner mehr Platz? Wenn sie fliegen können und auf hochgelegenen Sitzstangen/Bäumen sitzen, sollte das doch reichen, oder?
Ich würde sie mir als Küken anschaffen, bis zum Herbst großziehen und dann schlachten.
Nochmal was anderes: Was würdet ihr nehmen für ein küchenfertiges Perlhuhn?
Danke und ein schönes Osterfest,
Claudia
(nicht hauen jetzt), ich hatte ja überlegt, sie evtl. einfach im Stall zu halten. Wir haben jetzt einen sehr großen und sehr hellen Ex-Pferdestall, da könnte ich sie praktisch volierenartig halten. Je nach Platzbedarf könnte ich Zwischenwände herausnehmen und Möglichkeiten zum aufbaumen schaffen. Der Stall ist über vier Meter hoch, wir haben auch für die Hühner schon bis zur Decke zugemacht. Z.Zt. habe ich ca. vierzig Hennen in einer großen Box, das sind etwa 16-18 qm, schätze ich. Für die Hühner ist es in Ordnung so, die picken sich nicht und legen auch ganz gut (ja, ich hab jetzt wieder Eier :D ).
Brauchen Perlhühner mehr Platz? Wenn sie fliegen können und auf hochgelegenen Sitzstangen/Bäumen sitzen, sollte das doch reichen, oder?
Ich würde sie mir als Küken anschaffen, bis zum Herbst großziehen und dann schlachten.
Nochmal was anderes: Was würdet ihr nehmen für ein küchenfertiges Perlhuhn?
Danke und ein schönes Osterfest,
Claudia
Also derzeit ist ja eh Stallpflicht :( angesagt ,...von daher ist es in Ordnung,...
Ich denke aber du wirst schnell den Spass an den Tieren verlieren wenn du merkst wie viel Krach 40 Tiere machen können
Wenn ich mich recht erinnere rechnet man auf 1 qm 2 Hennen es ist aber Ratsam bei einer so langen Einstallung mehr Platz zur Verfügung zu Stellen,...damit kein Kanibalismus oder Streit unter den Hähnen oder Hennen kommen kann,...auch achte drauf das du nicht nur Hähne hast, auch wenn diese schwerer werden,...man kann zu einem Hahn ca. 7 Hennen setzen,... dann ist alles ok,...wenn zu viele Hähne da sind und sie Geschlechtsreif werden kämpfen sie (wie bei Hühnern ja auch)
Hm,..der Preis,....das ist so eine Sache,.. ich habe vor 2 jahren für Kücken (zugefiedert) 7,50 € bezahlt,...nun ich denke dann sind so ca. 15€ angemessen,... kommt ja auch auf das Gewicht an,...
Was will den dein Kunde ausgeben pro Kilo ?
Mel
Ich denke aber du wirst schnell den Spass an den Tieren verlieren wenn du merkst wie viel Krach 40 Tiere machen können

Wenn ich mich recht erinnere rechnet man auf 1 qm 2 Hennen es ist aber Ratsam bei einer so langen Einstallung mehr Platz zur Verfügung zu Stellen,...damit kein Kanibalismus oder Streit unter den Hähnen oder Hennen kommen kann,...auch achte drauf das du nicht nur Hähne hast, auch wenn diese schwerer werden,...man kann zu einem Hahn ca. 7 Hennen setzen,... dann ist alles ok,...wenn zu viele Hähne da sind und sie Geschlechtsreif werden kämpfen sie (wie bei Hühnern ja auch)
Hm,..der Preis,....das ist so eine Sache,.. ich habe vor 2 jahren für Kücken (zugefiedert) 7,50 € bezahlt,...nun ich denke dann sind so ca. 15€ angemessen,... kommt ja auch auf das Gewicht an,...
Was will den dein Kunde ausgeben pro Kilo ?
Mel