Ich möchte ja nicht alle Zoohandlungen in einen Topf werfen, hoffe ihr seid bei einem seriösen Verkäufer gelandet, der auch Ahnung hat. Das Geschlecht lässt sich am besten an den Krallen, Männchen bekommen sehr lange Krallen an den Vorderbeinen und an der Schwanzlänge bzw. der Kloake erkennen. Weibchen haben einen kürzeren Schwanz und die Kloake ist näher am Panzer. Weibchen benötigen einen Eiablageplatz auch wenn keine Männchen dabei sind, aber das werdet ihr eh schon wissen.Sven hat geschrieben:Drei davon sind jetzt 9 Jahre alt und eine ist erst 5 Jahre. Es sind lt. Zoohandlung alles Weibchen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zierschildkroete.de/geschlec ... ml</a><!-- m -->
Ja dort werden sie geholfen! *lol* Die Zeichnung am Kopf ist auch wichtig, von oben und ein Seitenprofil.Sven hat geschrieben:Das Forum kenne ich. Das mit den Fotos ist eine gute Idee, habe ich auch schon zierschildkrote.de gelesen. Ich schau mal, ob ich gute Fotos von Panzer und Bauch hinbekomme...
lg
Tina