Eins Sorry von uns Hundebesitzern!

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Anonymous

Eins Sorry von uns Hundebesitzern!

Beitrag von Anonymous »

Auch Hundebesitzer können aus Fehlern lernen!

Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt UND (ich betone UND) diese auch nicht leiden könnt!
Ihr habt ja so Recht!

Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk!!

Und zwar alle. Egal, ob Dackelbesitzer, Kampfhund,- Mischlings-, Doggen- oder Mopsbesitzer.
Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine guten Hunde.
Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse!

Es tut mir so leid! Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe:

1. Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn ihr, liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchten.
Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht klingeln, nicht bremsen, geschweige denn eine kleine Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt. Der Wald gehört Euch!

2. Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen, der mich mit übelsten Schimpfworten belegt,
weil ich einen Hund habe (der an der Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat!).
Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.

3. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von Menschen in die Naherholungswälder einfallen und
dort ungehemmt ihre Notdurft verrichten. Menschen dürfen das.
Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren.
Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer müssen Kot-Tüten bei sich tragen.

4. Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im Wald die Windeln wechseln. Das ist ja auch völlig legal.
Bei all den mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch zuviel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne zu werfen.
Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal frisches Baby-Häufchen.
Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!

5. Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt. Ist er nicht herrlich, unser Rhein?
Man kann sich an seinen Ufern so wunderbar erholen.
Natürlich ist man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder mitzunehmen.
Das ist ja völlig verständlich! Nicht wahr, liebes Ordnungsamt?
Da kneift man gerne mal ein Auge zu.
Mein Hund, der dankenswerter Weise ja am Rhein ohne Leine laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich nie entscheiden,
ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierflasche treten oder an Euren Grillresten ersticken soll!

6. Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen rechnen.
Im Wald dürfen weder Kinder, langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen,
euer Tempo zu drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu machen.
Der Wald gehört Euch!
Wir Hundebesitzer können unseren Hund ja auch einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!

7. Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand ins Platz lege,
damit eine Riesengruppe laut klappernder Nordic Walker ungestört ihres Weges ziehen kann.
Nordic Walker müssen nicht Danke sagen. Niemand muss Danke zu mir sagen. Ich bin ein Hundebesitzer!

Liebe Mitmenschen, ich habe meinen Hund ausgebildet und ihm Gehorsam beigebracht,
damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein Nicht-Hunde-Mögenden-Mensch nähert.
Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns nähert,
damit wir anschließend beschimpft werden.
Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu erwarten!
Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und Hunde-Mögende Mitmenschen! Ich weiß, dass es Euch gibt.
Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen.
Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es, wenn ihr ihn streichelt.
Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen verstecken.
Verratet uns nicht! Wir sind illegale Waldbesucher!

Danke!
Bild


Originalquelle: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ngz-online.de">www.ngz-online.de</a><!-- w -->


LisasHerzchen85
Beiträge: 90
Registriert: 04.02.2007, 23:56

Beitrag von LisasHerzchen85 »

Super! #daumen_hoch* Die Leutz sind einfach nur übertrieben drauf, ich hab einen kleinen "harmlosen" Terrier und werde dumm angemacht er würde Kinder beissen weil er etwas ungestüm ist. Letztes Jahr beim Feuerwehrfest wurde ich angepöbel weil mein Kleiner ein Häufchen gemacht hat (welches ich selbstverständlich im nächsten Moment mit einer Kottüte beseitigt habe) und die Festbesucher sind zu scharen beduselt in den Wald gewandert und haben gepinkelt, geschissen und was weiß ich für Sachen die eigentlich keiner wirklich genau wissen wissen will sonst noch getan. Ja, ja. Hundebesitzer sind einfach schrecklich böse Menschen deren Leben man ruhig unnötig mit blöden Kommentaren und sonstigen Angriffen verpflastern kann.


Fussel
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.2008, 12:59

Beitrag von Fussel »

Das gleiche hab ich doch in nem anderen Forum gelesen...


Moritz

Beitrag von Moritz »

Überhaupt nicht super, total unsuper!
Warum?
Diese Texte führen ungewollt (hoffentlich ungewollt!!) zu einer Spaltung der Gesellschaft:
mal die Radfahrer gegen die Autofahrer, mal die Reiter im Wald gegen Hundehalter, die ihre Hunde frei laufen lassen, mal die Eigentümer streunender Katzen gegen Jäger, mal die Vogelfans gegen Katzenhalter,
mal die Rentner gegen feiernde Jugendliche, mal die Segler gegen die Paddler, mal die Drachensteigenlasser gegen die Kleinflugzeuge, mal die Pilzsammler gegen die Liebenden im Gebüsch, mal die Edelweißschützer gegen die Bergwanderer, die Rodler gegen die Surfer in Kalifornien,
aber nie das Volk gegen das Wesentliche:
Beschiß, Erniedrigung, Ausbeutung jeder Art.
Und nie führt das zu weltweiter Solidarität im Kampf für ausreichendes, schmeckendes Essen und sauberes Trinkwasser, Gesundheitsversorgung und Heizung, Dach überm Kopf für alle, gegen Krieg und Folter; und für eine edle Tierhaltung.

Die, die herrschen, lachen sich ins Fäustchen, so feist es auch sein mag, während die Nörgler im engen und erweiterten Nachbarschaftsstreit miteinander hadern. Ist doch eigentlich leicht zu merken.
Gruß Moritz


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo,
supersuper!Eine gespaltene Gesellschaft kann man nicht mehr spalten.
Der Text zeigt nur wie weit der Mensch sich von der Natur ( und dazu gehören alle Tiere ) entfernt hat.
Über das Wesentliche im Leben kann man trefflich streiten #damdidam# 8) ;-)
Mir gefällt der Text, denn er beschreibt Menschen die mir nur allzuoft begegnen.Und ich denke die benehmen sich auch doof ohne solche Texte zu kennen.
Das was Moritz über das Wesentliche geschrieben hat, halte ich AUCH für wichtig und unterstreiche es.

Gruss Michael


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

mal erlisch, es gibt halt von jeder sorte mensch solche und andere. es gibt genügend nette hundebesitzer, fahradfahrer, nordikworker, reiter, traktorfahrer, und und und. aber es gibt einfach auch genügend a ... löcher!!!

und gerade bei den hunde besitzern gibt es halt leider noch nicht genug leute die ihren tieren auch gerecht werden und mit diesen umgehen können und sie unterkontrolle haben. nicht umsonst hat meine eine eselstute mitlerweile angst vor hunden, weil uns nicht nur einmal ein hund oder auch mehrere uns freudestrahlen entgegen gerannt gekommen sind, der besitzer völlig machtlos und ich selbst mich dem hund entgegen stellen musste damit mir meine stute nicht abhaut oder meine ziege auf den hund los geht (und ich dann am ende noch schuld bin an verletzungen des tieres, weil ich meines angeblich nicht unter kontrolle gehabt hätte).

aber es gibt auch nette leute die ihren hund anleinen oder auf der seite ablegen,wenn sie sehen das mein tier angstbekommt. so leute gibt es sogar viel. aber normalerweise wenn man ein tier auf die menschheit und die natur los lässt sollte man es einfach unter kontrolle haben.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hi Nora, ich finde es auch super, denn jede Situation habe ich schon erlebt. Sicherlich ist dies Gott sei Dank nicht die Norm.
Es wird aber manchmal echt schlimm, wenn man erlebt, dass es heisst, streichel den Hund nicht, der hat Krankheiten. Kann ein Hund nicht auf Toilette gehen.

Überwiegend bedanken sich Jogger und Fussgänger. Aber, ist man vielleicht empfindlicher geworden auf beiden Seiten...? Denn als ich neulich mit meinem Hund spazieren ging und ein Rentner da stand, und mich anbrüllte, hängen sie ihren Hund an, sonst sprühe ich. Mein Hund lief eng neben mir und es war noch jede Menge Abstand.
Normalerweise hätte ich den Hund anhängen sollen und mit den Schultern zucken.
Aber, ich hing meinen Hund an und fühlte wie eine Wut in mir hoch kam, dass ich den armen Rentner am liebsten durchgeschüttelt hätte und ihn giftig ansah.
Normalerweise hätte er auch rufen können, bitte hängen sie ihren Hund an, ich habe Angst oder sonst so was.

Eine TA geht in Kindergärten und Schulen mit ihren Hunden um den Kindern die Tiere wieder nahe zu bringen. Damit vielleicht solche Situationen, nicht mehr so schnell eskalieren. Das finde ich gut, es ist aber erschüttern zu bemerken, wieviel Kinder, die selbst auf einem Dorf leben, wenig Ahnung im Umgang mit Tieren haben.

Tine

PS. ich habe noch was mit Politikern, das setze ich rein, wenn ich es finde;-)


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Beitrag von Ziegenhund »

Hallo Nora, super der Text !! #daumen_hoch*
ich Habe seid 40 jahren immer schon einen Hund gehabt .Vom Zwerkpudel bis zum Alaskan Malamute und gehe Täglich in der freien Natur mit meinen (wie ich glaube gut erzogenen) Hunden und habe schon viele Diskusionen geführt.
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Fussel
Beiträge: 46
Registriert: 28.02.2008, 12:59

Beitrag von Fussel »

Nur, was soll es bewirken außer die Hoffnung einen Streit vom Zaun zu brechen, zumal der gleiche Text in verschiedenen Foren gepostet wurde...
evtl von der gleichen Person?
Und woanders wurden sich deswegen schon die Köppe eingeschlagen...


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Fussel hat geschrieben:Nur, was soll es bewirken außer die Hoffnung einen Streit vom Zaun zu brechen, zumal der gleiche Text in verschiedenen Foren gepostet wurde...
evtl von der gleichen Person?
Und woanders wurden sich deswegen schon die Köppe eingeschlagen...
Bestimmt nicht von der gleichen Person, denn diesen Text kannst du überall lesen. Weißt du man macht soviel Witze, mit einer Prise schwarzen Humor gewürzt.
Blondinnenwitze, über Katzenbesitzer, Hundebesitzer, wenn jeder sich aufregt und nicht mal über sich selbst lachen kann... dann kann es eskalieren. Aber, wenn mansich manchmal selbst erkennt und sagt, ja ok, so handle auch ich, dann hat man schon viel gewonnen.
Vielleicht liest es auch jemand, der sagt oh je, manchmal reagiere ich einfach über, oder oh je, ich nehme da tatsächlich keine Rücksicht. Und reagiert das nächstemal anders.

Wäre doch schön oder und wenn nicht auch nicht tragisch;-)
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Antworten