Hund Vergiftet- Was tun?
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Hallo Sabrina!
Ich schildere dir jetzt einfach mal die Situation hier. Also der Hund lebt auf dem Land in der SLowakei, das heisst, dass der Hund draussen in einer Hundehuette lebt. Hinter dem Garten ist ein Feldweg und ein Feld, was jedes Jahr bestellt wird. Die Hunde koennen sich hier frei bewegen. Es ist hier alles ziemlich einfach gehalten. Ich denke der Hund hat irgendwo eine vergiftete Maus bzw. Ratte gefunden und sich somit vergiftet. Ich wuerde sagen, dass die allgemeine Verdauung des Hundes ziemlich gut war bis jetzt...aber sicher kann ich es nicht sagen, da ich ihn leider nicht sooft sehe.
Leider habe ich nicht wirklich eine AHnung wie es um seine Verdauung bestellt ist. Ich habe ihn seitdem ich hier bin , seit samstag, nur urinieren gesehen. Er at ja erst seit gestern ein wenig gefressen....
Ich hofe er wird wieder!
LG
Sandra
Ich schildere dir jetzt einfach mal die Situation hier. Also der Hund lebt auf dem Land in der SLowakei, das heisst, dass der Hund draussen in einer Hundehuette lebt. Hinter dem Garten ist ein Feldweg und ein Feld, was jedes Jahr bestellt wird. Die Hunde koennen sich hier frei bewegen. Es ist hier alles ziemlich einfach gehalten. Ich denke der Hund hat irgendwo eine vergiftete Maus bzw. Ratte gefunden und sich somit vergiftet. Ich wuerde sagen, dass die allgemeine Verdauung des Hundes ziemlich gut war bis jetzt...aber sicher kann ich es nicht sagen, da ich ihn leider nicht sooft sehe.
Leider habe ich nicht wirklich eine AHnung wie es um seine Verdauung bestellt ist. Ich habe ihn seitdem ich hier bin , seit samstag, nur urinieren gesehen. Er at ja erst seit gestern ein wenig gefressen....
Ich hofe er wird wieder!
LG
Sandra
Träume nicht dein Leben!!
Lebe deinen Traum!!!!!!!!!!!!!!
Lebe deinen Traum!!!!!!!!!!!!!!
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
HAllo Sandra,
freut mich, dass es dem Kleinen besser geht!
Von den Mariendistel-Tabletten würde ich ihm eine pro Tag geben, wenn die Dosis für einen erwachsenen Menschen drei Tabletten sind.
Bei der Fütterung würde ich jetzt mal erst Trocken- und Dosenfutter weglassen, lieber etwas gekochtes Fleisch, mit Reis und gegartem Gemüse (z.B. Karotten). Wenn das Fleisch mager ist, gib etwas Pflanzenöl oder Margarine dazu. Ziegenmilch mit Haferflocken dachte ich als "Erstversorgung", als er nichts ausser Milch genommen hat! Sollte er Milch schon immer gewöhnt sein, mach ihm morgens etwas Milch mit Flocken und Honig, mittags und abends kleine Portionen vom Fleisch-Futter. Er sollte mehrere kleine Mahlzeiten bekommen, ist besser jetzt erst mal.
Ich schicke Dir auch noch eine PN!
Alles Gute weiterhin,
freut mich, dass es dem Kleinen besser geht!
Von den Mariendistel-Tabletten würde ich ihm eine pro Tag geben, wenn die Dosis für einen erwachsenen Menschen drei Tabletten sind.
Bei der Fütterung würde ich jetzt mal erst Trocken- und Dosenfutter weglassen, lieber etwas gekochtes Fleisch, mit Reis und gegartem Gemüse (z.B. Karotten). Wenn das Fleisch mager ist, gib etwas Pflanzenöl oder Margarine dazu. Ziegenmilch mit Haferflocken dachte ich als "Erstversorgung", als er nichts ausser Milch genommen hat! Sollte er Milch schon immer gewöhnt sein, mach ihm morgens etwas Milch mit Flocken und Honig, mittags und abends kleine Portionen vom Fleisch-Futter. Er sollte mehrere kleine Mahlzeiten bekommen, ist besser jetzt erst mal.
Ich schicke Dir auch noch eine PN!
Alles Gute weiterhin,
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Hallo Katja!
Danke fuer die PN! Ich werd mal sehen, was sich da machen laesst. Also Dosenfutter mag er ja garnicht. ALso meine cousine meinte auch, dass er das vorher schon nicht sehr mochte. Trockenfutter frisst er immer ein wenig. Gluecklicherweise haben wir momentan richtig viel Ente und huehnchen ;-) Zur zeit ist es so, dass er das immer annimt odeer beschnuppert und dann aber nur ganz wenig frisst. es wirkt irgendwie so als ob er kaum kraft zum kauen hat. Werde jetzt erstmal die Fleischgaben zerkleinern. Bis jetzt habe ich, dass so gemacht, dass er immer mal nen klein wenig Futter bekommen hat, wenn ich grad zeit hatte, also ziemlich oft, jedoch sind das wirklich minimahlzeiten, die ein gesnunder Hund als Leckeri sehen wuerde.
Das mit den Haferflocken und der Milch war ein totaler reinfall. Der kleine mag das so gar nicht. Die mama hat jetzt alles was ich angeruehrt habe gefressen. Eigentlich mag der kleien Ziegenmilch und ist diese auch gewoehnt, weil wir die Ziegen nur as Hobby halten und ab und zu Kaese und so draus machen.
Ich hoffe der kleine wird wieder. Heute ist nochmal Tierarzt angesagt. Er meinte auch, dass wir das Traubenzuckerwasser ihm weiter verabreichen sollen. was meint ihr dazu? Er frisst ja immerhin schon ein wenig.
Ich danke euch allen vom ganzen Herzen! Ihr seit meine Retter in der Not!
LG Sandra
Danke fuer die PN! Ich werd mal sehen, was sich da machen laesst. Also Dosenfutter mag er ja garnicht. ALso meine cousine meinte auch, dass er das vorher schon nicht sehr mochte. Trockenfutter frisst er immer ein wenig. Gluecklicherweise haben wir momentan richtig viel Ente und huehnchen ;-) Zur zeit ist es so, dass er das immer annimt odeer beschnuppert und dann aber nur ganz wenig frisst. es wirkt irgendwie so als ob er kaum kraft zum kauen hat. Werde jetzt erstmal die Fleischgaben zerkleinern. Bis jetzt habe ich, dass so gemacht, dass er immer mal nen klein wenig Futter bekommen hat, wenn ich grad zeit hatte, also ziemlich oft, jedoch sind das wirklich minimahlzeiten, die ein gesnunder Hund als Leckeri sehen wuerde.
Das mit den Haferflocken und der Milch war ein totaler reinfall. Der kleine mag das so gar nicht. Die mama hat jetzt alles was ich angeruehrt habe gefressen. Eigentlich mag der kleien Ziegenmilch und ist diese auch gewoehnt, weil wir die Ziegen nur as Hobby halten und ab und zu Kaese und so draus machen.
Ich hoffe der kleine wird wieder. Heute ist nochmal Tierarzt angesagt. Er meinte auch, dass wir das Traubenzuckerwasser ihm weiter verabreichen sollen. was meint ihr dazu? Er frisst ja immerhin schon ein wenig.
Ich danke euch allen vom ganzen Herzen! Ihr seit meine Retter in der Not!
LG Sandra
Träume nicht dein Leben!!
Lebe deinen Traum!!!!!!!!!!!!!!
Lebe deinen Traum!!!!!!!!!!!!!!
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
"Retter in der Not" ist gut gesagt.
Entschuldige, dass ich mich hier mal einmische.
Die Frage ist, ob die Anfangsdiagnose überhaupt stimmt, die dann von allen zugrunde gelegt wird.
Eine einfache vergiftete Maus oder Ratte (wenn er letztere überhaupt fressen würde) bringt einen Hund nicht um. Etwas anderes wäre es bei einem besonders agressiven Gift, wie sie in D. inzwischen verboten sind.
Vielleicht ist der Hund auch "nur" stark verwurmt? Oder er hat eine schwere bakterielle Infektion. Ist denn mal Fieber gemessen worden. Tierarzt soll mal in andere Richtungen nachdenken.
Gruss von Ulrike
Entschuldige, dass ich mich hier mal einmische.
Die Frage ist, ob die Anfangsdiagnose überhaupt stimmt, die dann von allen zugrunde gelegt wird.
Eine einfache vergiftete Maus oder Ratte (wenn er letztere überhaupt fressen würde) bringt einen Hund nicht um. Etwas anderes wäre es bei einem besonders agressiven Gift, wie sie in D. inzwischen verboten sind.
Vielleicht ist der Hund auch "nur" stark verwurmt? Oder er hat eine schwere bakterielle Infektion. Ist denn mal Fieber gemessen worden. Tierarzt soll mal in andere Richtungen nachdenken.
Gruss von Ulrike
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Hallo Moritz,
womit hast Du jetzt ein Problem?
Das erste und wichtigste war mal, dass der Hund wieder etwas frisst- was spricht dagegen, hier Ratschläge zu geben?
Egal ob der Hund eine Vergiftung durch Rattengift hat, oder stark verwurmt ist, sollte die Leber unterstützt werden- was spricht dagegen?
Dass die Körpertemperatur bei einem Hund, der so abgenommen hat und nicht mehr frisst, genommen wurde, davon gehe ich einfach aus- auch der unqualifizierteste TA weiss, dass es für die Temperaturkontrolle Geld gibt....
Danke übrigens für den Gruss von Ulrike #damdidam#
womit hast Du jetzt ein Problem?
Das erste und wichtigste war mal, dass der Hund wieder etwas frisst- was spricht dagegen, hier Ratschläge zu geben?
Egal ob der Hund eine Vergiftung durch Rattengift hat, oder stark verwurmt ist, sollte die Leber unterstützt werden- was spricht dagegen?
Dass die Körpertemperatur bei einem Hund, der so abgenommen hat und nicht mehr frisst, genommen wurde, davon gehe ich einfach aus- auch der unqualifizierteste TA weiss, dass es für die Temperaturkontrolle Geld gibt....
Danke übrigens für den Gruss von Ulrike #damdidam#
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Hallo!
Wenn ich richtig gelesen habe sind Hund und Mici derzeit in der Slowakei- da ist sicher noch so mancher Giftdreck im Umlauf.
Dennoch ist es wichtig, auch über andere Ursachen nachzudenken- hier sind, da die TA da nichts zu taugen scheinen, Tipps gefragt...
LG Ulli
Wenn ich richtig gelesen habe sind Hund und Mici derzeit in der Slowakei- da ist sicher noch so mancher Giftdreck im Umlauf.
Dennoch ist es wichtig, auch über andere Ursachen nachzudenken- hier sind, da die TA da nichts zu taugen scheinen, Tipps gefragt...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Hallo!
Also ich schreib das jetzt einfch denen, die es interesseirt. Die anderen muessen dies ja nicht lesen.
Dem kleinen Hund geht es ganz gut. Er frisst wieder, zwar noch nicht normal aber mit apetit. Er kam heute morgen richtig angsprungen und hat schon ein wenig rumgetobt. Ich denke, dass er es gut ueberstanden hat. Er ist halt och nicht vollkommen bei Kraeften.
Ich geb ja hier recht, dass es auch was anderes haette sein koennen aber ich denke, dass man sich selten hunedrtprozentig sicher sein kann. Rattengift lag halt nahe, weil die Nachbarn ein Rattenproblem haben und gift verlegt haben. Ausserdem hatte der kleine an den augen so Flecken und die Temp. war erhoeht.
Ach aber eigentlcih bin ich sowieso ziemlich enttaeuscht, da der Hund nicht einmal von seiner Besitzer zum Impfen gebracht wurde. Er ist jetz schon ein Jahr alt und sie hat so gut wie nix machen lassen ausser ner wurmkur. Ich werd sie mir mal bei Gelegenheit vorknoepfen...
Ich moechte allen Danken die mir geholfen haben und hoffe, dass der Hund bald wieder zu nimmt. Ach ja gestern ht der kleine antibiotika bekommen...
mfg
Sandra
Also ich schreib das jetzt einfch denen, die es interesseirt. Die anderen muessen dies ja nicht lesen.
Dem kleinen Hund geht es ganz gut. Er frisst wieder, zwar noch nicht normal aber mit apetit. Er kam heute morgen richtig angsprungen und hat schon ein wenig rumgetobt. Ich denke, dass er es gut ueberstanden hat. Er ist halt och nicht vollkommen bei Kraeften.
Ich geb ja hier recht, dass es auch was anderes haette sein koennen aber ich denke, dass man sich selten hunedrtprozentig sicher sein kann. Rattengift lag halt nahe, weil die Nachbarn ein Rattenproblem haben und gift verlegt haben. Ausserdem hatte der kleine an den augen so Flecken und die Temp. war erhoeht.
Ach aber eigentlcih bin ich sowieso ziemlich enttaeuscht, da der Hund nicht einmal von seiner Besitzer zum Impfen gebracht wurde. Er ist jetz schon ein Jahr alt und sie hat so gut wie nix machen lassen ausser ner wurmkur. Ich werd sie mir mal bei Gelegenheit vorknoepfen...
Ich moechte allen Danken die mir geholfen haben und hoffe, dass der Hund bald wieder zu nimmt. Ach ja gestern ht der kleine antibiotika bekommen...
mfg
Sandra
Träume nicht dein Leben!!
Lebe deinen Traum!!!!!!!!!!!!!!
Lebe deinen Traum!!!!!!!!!!!!!!
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Dann hoffen wir mal, dass sich weiterhin alles stabilisiert. Ich muss sagen, dass bei uns auch vergiftete Wurst und Fleisch ausgelegt wird, egal ob verboten oder nicht. :-( Letztes Jahr erwischte es einen kleine Welpen, der gerade eine Woche bei seinem Besitzer war, es war eine Tragödie vor allem hatte der Kleine so gelitten, bis er endlich in der TK erlöst werden konnte. Aber, die Fahrt bis dahin muss grauenvoll gewesen sein, erzählte uns der Besitzer. Und es wurde mit Absicht ausgelegt, weil es ja so furchtbar viele Hunde gibt. So was macht mich traurig und wütend zugleich.
Tine
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Ich freu mich, das es dem kleinen Zwackel wieder besser geht. Egal , ob es jetzt Rattengift war oder was anderes.
Finde es auch toll von Mici, das sie sich um ein Tier kümmert, das ihr ja gar nicht gehört, sich Sorgen macht und versucht , ihm zu helfen. #daumen_hoch*
Finde es auch toll von Mici, das sie sich um ein Tier kümmert, das ihr ja gar nicht gehört, sich Sorgen macht und versucht , ihm zu helfen. #daumen_hoch*
Re: Hund Vergiftet- Was tun?
Find ich auch unjd halte weiter die Daumen.. mehr kann ich mangels Fachwissen nicht tun..
LG Ulli
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich