Meerschweinchen

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Na dann...
gestatten,
Hanni
Bild

und Nanni :-)
Bild
Die Fotos sind grottig, ließ sich aber auf die Schnelle nicht schöner hinbekommen. *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

jo *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Genau das haben wir uns halt auch gedacht und wer kann schon sagen ob die 2 dann in gute und vor allem dauerhafte Hände kämen. Und ob da nun 6 oder 8 Meeries rumrennen ist egal, die Haare vom Kopf bzw das Heu aus der Scheune fressen sie uns eh :-D


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Genoveva

Beitrag von Genoveva »

Wir haben leider nur noch 2 meeris...

Vor demnächst 8 jahren kam das erste Meeris, damals noch zusammen mit einem Stall hasen (jaja das sind so die totalen mh anfängerfehler die man eig nicht machen sollte, ich weiß) Wir haben dan noch etwas später ein Mädel dazugeholt und auch der Hase hat einen Kameraden bekommen (die meiden mittlerweile verstorben) Dann hattenw ir Nachwuchs udn nun ganze 5 Quieker. Von denen sind mittlerweile nur noch 2 der kleinen da. 1 Junges starb recht früh, der halb blinde Vater vor etwa 2, oder 3? jahren (die Zeit vergeht so schnell) Und diesen Sommer mit etwa 7 Jahren auch das Muttertier. Jetzt haben wir nur noch einen Bock und ein Mädel, die wir aber leider nicht mehr zusammenhalten können. Da Bock zu alt um zu kastrieren und eine zusammenführung auch nicht möglich ist leben sie jetzt immer in einem Stall mit Trenngitter so dass sie sich sehen und zumindest reden können, besser als ganz alleine denke ich. Da wir nach deren tod auch keine Meersi mehr aufnehmen werden so wies aussieht wirds auch mit neuer Gesellschaft eher nix... Naja das war mal so meine Meerschwingeschichte xD


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Beitrag von Nellyhexe »

Ich würd auc hgern wieder Meeris haben, haben mich oft und lang in meinem Leben begleitet


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

hi,
mein ms-programm über jahre ist beendet #jubel# !
es ist ein großer Meerschweinchenstall (1mx2m) übrig ! selbst trickreich gebaut, hing von der decke runter, mit drei klappen von unten her zum ausmisten, vorne türen über die ganze länge, hinten und seitlich dichte platten, teils durchsichtig. gut erhalten und sauber.
nein, ein foto kann ich nicht machen, ist verräumt, standort rottal-inn.
umsonst !
gruss
biber


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Beitrag von Nellyhexe »

hmmm, bin am Grübeln. Im übernächsten Ort verschenkt jemand 2 Meeris, eine Sie und ein Er, allerdings ist Er nicht kastriert. Angeblich hat das Weibchen jetzt schon länger keine Jungen mehr gehabt. Und sie hätten die selber übernommen aus einer Notsituation.

Ich müßte halt den Bock kastrieren lassen(die wollen das natürlich nicht machen lassen, klar) und das Geld hab ich grad nicht so flüssig.Platz hätt ich ja, die könnten im Sommer in den Schafauslauf, da ja die Schafis dann auf der Wiese sind.

Ich weiß auch nicht, was ich machen soll :huh:


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Hallo !

Also ich habe für die Kastration bei meinen ausgewachsenen Meerschweichenmann mit Gasnarkose

25 oder 30 Euro bezahlt .

25 Euro bezahle ich aber auch für die Tiere , die ich von einer Notstation hole , die hier für das Tierheim auch Tiere vermittelt .

Ich würde mich aber auch nicht drauf verlassen , das das Weibchen nicht tragend ist .

Verstehe gar nicht warum die Besitzerin nicht schon vorher den Bock hat kastrieren lassen ....aber das ist ein anderes Thema ...

Weißt Du wie alt die Tiere sind ?

LG

martina


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Hi Alex ,

darum habe ich ich extra von der Kastration meines ausgewachsenen Bockes geschrieben .

Gibt es Nachteile bei der Frühkastration , wie z.B. wie bei den Ziegenböcken die bei einer zu frühen Kastration

mehr Probleme mit Harnsteinen bekommen können ?

LG

martina


Nellyhexe
Beiträge: 731
Registriert: 31.07.2008, 21:33

Beitrag von Nellyhexe »

also die hat gesagt, die Meeris wären beide 1 Jahr alt und das Weibchen seit einem halben Jahr nicht mehr brünftig(rollig - äh, wie sagt man bei Meeris ?( .)

Beide Langhaar, Käfig gäbs dazu, sie hat die anscheined auch aus einer Notsituation aufgenommen. Aber dann hat sie die ja anscheinend schon länger, weil sie geschrieben hat, das sie immer beobachtet, ob sie brünftig,rollig,sonstwie wird.


Antworten