Nochmal "Hühner ausgeh Verbot"

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Babett
Beiträge: 16
Registriert: 03.08.2005, 22:34

Beitrag von Babett »

@Eifelhexe:

Na die Kraniche mitten im Dezember (da gehören die doch längst nach Afrika!?) sind doch der beste Beweis dafür, das die Zugvögel schon alle infiziert sind!!!! Ist ja allgemein bekannt, das das Virus den Orientierungssinn zuerst lahmlegt. Hast Du auch alle Hühner durchgezählt, nicht das die welche verschleppt haben (also die Kraniche) und lassen sie irgendwo als B-Waffe fallen???? #baeh#

:wink: Babett


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Leute,
ich habe meine Ansicht zu diesem Thema in früheren Beiträgen sicher deutlich genug dargestellt.
Diesmal bin ich aber der Meinung, daß Herr Seehofer eine durchaus diplomatische Entscheidung getroffen hat.
Ob die Zugvögel nun schuld an der Verbreitung der Vogelgrippe sind oder nicht (ich meine nein), ist für den praktischen Betrieb wurscht, denn ich verstehe die Vorschrift so, daß man dieser Genüge tut, wenn man IM STALL füttert und tränkt. Fertig. Das mache ich sowieso.
lg
Bunz


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo Thilda,
Mathilda hat geschrieben: Leider spielen noch immer Ideologien mit, daß China nicht in seinen Bemühungen unterstützt wird.
Wenn ein Impfstoff nicht aus Amiland kommt, ist er nichts.
DAS kotzt mich an.
Da fühle ich voll und ganz mit Dir! Und da spielt eventuell die Befürchtung mit, dass die amerikanische Regierung dann ein Einfuhrverbot für dieses Geflügel verhängt (ist das mit der Schweinepest nicht so?). Das ist für die deutschen bzw. europäischen Großproduzenten natürlich dann 'etwas ungünstig'.


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, kann mir mal einer erzählen wie ein kranker Vogel bei der Kälte über uns drüberfliegen will? Selbst wenn ein kranker dabei ist, der Erreger wird durch die Kälte nicht weiterexistieren, oder? Muß zugeben, daß ich wirklich zu bequem bin mich durch die ganze Sache durchzulesen (sage nicht ich habe keine Zeit!).
Wir kleinen Geflügelhalter können die Hühner usw. noch so sicher einsperren, wenn die Vogelgrippe ausbrechen soll, dann passiert es auch.
Es geht NUR ums Geldverdienen, das sieht man doch an den verschiedenen Haltungen. Mit dem Recht GELD wird Geflügel in Freilandhaltung laufen gelassen......
Ich rege mich schon wieder auf, wollte ich eigentlich nicht.
Vlg Claudia


Babett
Beiträge: 16
Registriert: 03.08.2005, 22:34

Beitrag von Babett »

Elise hat geschrieben:Hallo, kann mir mal einer erzählen wie ein kranker Vogel bei der Kälte über uns drüberfliegen will? Selbst wenn ein kranker dabei ist, der Erreger wird durch die Kälte nicht weiterexistieren, oder? Muß zugeben, daß ich wirklich zu bequem bin mich durch die ganze Sache durchzulesen (sage nicht ich habe keine Zeit!).
Wir kleinen Geflügelhalter können die Hühner usw. noch so sicher einsperren, wenn die Vogelgrippe ausbrechen soll, dann passiert es auch.
Es geht NUR ums Geldverdienen, das sieht man doch an den verschiedenen Haltungen. Mit dem Recht GELD wird Geflügel in Freilandhaltung laufen gelassen......
Ich rege mich schon wieder auf, wollte ich eigentlich nicht.
Vlg Claudia
Das sehe ich allerdings auch so. Ich schätze mal, in ein paar Monaten ist das Thema vergessen und keiner redet mehr drüber.


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
erst mal: ich wollte mit meinem Beitrag die Diskussion nicht wieder lostreten!!!!
War wirklich nur, wie hier schon erwähnt , als Ironie hemeint!!
Aber nu mal an Sven: Irgendwelche Regressansprüche an Hexe gibt es net, weil "meine" Kraniche nach südosten geflogen sind!!! Hat mir der Wetterhahn gesagt der seit Jahrzehnten hier schon auf dem Hof steht und die Himmelsrichtungen wirklich akkurat angibt!!! (wenn man weiss, das das M ein W sein soll #baeh# ).
So und nu mal ganz kurz zum "Ernst" ich kann Andrea nur zustimmen!!!!
An Babett: meine Hühner gehen mir schon mal verloren, aber dann sind nicht orientierungslose Kraniche der Grund, sondern die grossen Vögelies die sich die Hühner als Futter schnappen. Haben wir hier ohne Ende und die sind auch mit der Vogelgrippe nicht zu schassen. *cry*
Nur ganz kurz jetzt noch an alle:
Wer glaubt hier ernsthaft, das einsperren die Lösung ist?!?!
Ich habe 4000m² Grundstück hier als Eigentum um mich rum. Ich laufe hier und dort lang und trete evt. auch mal in einen Kothaufen von Zugvögeln. SOOOO viele paar Schuhe und Stiefel, das ich sie ständig in irgendeiner Desinfektionslösung liegen haben kann oder auch nur wechseln kann hab ich nicht.
Also!!! Ich nehm den Sch.. auch mit in den Hühner oder Entenstall!!!
Wenn es denn sein soll, dann kommt die Grippe, mit oder ohne einsperren!!!!
Und was den Zeitraum angeht den wir gerade hinter uns haben: auch im letzten Jahr sind bei uns zu Weihnachten noch Kraniche gezogen!!!!
Ich nehme an das sind die Jungvögel die sich einfach später auf die Reise machen.
Impfen mag ne Möglichkeit sein, wenn man nicht wie ich ein Impfmuffel ist!!
Wir impfen gegen allen sch... inzwischen. Nebenwirkungen: egal!
Wo wir nicht gegen Impfen, das keulen wir!!!
Ist das noch normal??????????????


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo, ich sage nur "moderne Wegwerfgesellschaft", und die macht nicht vor Lebewesen halt.
Vlg Claudia


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo
@ alle: Ein gutes, gesundes, neues Jahr und viel Glück in Haus und Stall.

@Hallo Eifelhexe
Was ist schon "normal"? #baeh#

Die Geflügelbarone, ja auch einige von den Verbänden, wollen die Einstallung und finden die auch gut. Schließlich ist damit die "freie" Konkurrenz weg.
Aber dabei ist auch mal zu bedenken: Genau diese beziehen ihr Futter oft von Übersee und benützen Deutschland nur als Misthaufen mit Nitrateintragungen usw.
Der Geflügelhalter der seine Tiere artgerecht hält ist denen ein Dorn im Auge #bonk#
Es sind die kleinen Geflügelhalter die dafür sorgen, daß unsere Umwelt noch in Ordnung ist, bei denen ein Vogel nisten kann, die nicht alle Bäume und Büsche durch Überdüngung gekillt haben.
Wo sind denn die Schwalbennester, Nistkästen und selbstgebauten Nestchen der Vögel, *?* bestimmt nicht bei den Geflügelbaronen und ihren Käfigen.
Agrarfabriken sind doch nicht auf Umwelt, sondern nur auf Geld aus. Die kleinen Geflügel-, ja und natürlich auch die Ziegen- und Schafhalter sind doch für eine erhaltenswerte Umwelt, schon zum Wohle ihrer Tiere.

Tut mir leid, wenn ich nun wieder in die Diskussion eingreife, aber konnte leider nicht ruhig sein, mußte einfach mal gesagt werden #bonk# #bonk#

Gruß Zotti


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Eifelhexe hat geschrieben: Wer glaubt hier ernsthaft, das einsperren die Lösung ist?!?!
Ich habe 4000m² Grundstück hier als Eigentum um mich rum. Ich laufe hier und dort lang und trete evt. auch mal in einen Kothaufen von Zugvögeln. SOOOO viele paar Schuhe und Stiefel, das ich sie ständig in irgendeiner Desinfektionslösung liegen haben kann oder auch nur wechseln kann hab ich nicht.
Also!!! Ich nehm den Sch.. auch mit in den Hühner oder Entenstall!!!
Wenn es denn sein soll, dann kommt die Grippe, mit oder ohne einsperren!!!!

J a w o l l ! #gp#
Eifelhexe hat geschrieben:Und was den Zeitraum angeht den wir gerade hinter uns haben: auch im letzten Jahr sind bei uns zu Weihnachten noch Kraniche gezogen!!!!
Ich nehme an das sind die Jungvögel die sich einfach später auf die Reise machen.
Vogelzug findet sowieso das ganze Jahr statt! (z.B. Finken ziehen das Jahr über - je nach Wetterlage - mal ein paar hundert Kilometer hin und her. )


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallöchen
noch was ist mir eingefallen.
Wie wir ja alle wissen, brauchen unsere Hühner Kalk.
Ich nehme hauptsächlich getrocknete Eierschalen, aber manchmal reicht die Menge nicht aus und ich muss auf die Muschelschalen aus dem Handel zurückgreifen.
Ist irgendjemandem schon mal der Gedanke gekommen, das auch da die Gefahr einer Verschleppung liegt?
Muscheln gibts am Strand und da sind auch Vögel ohne Ende...
Also DEN Schutz kann es niemals geben!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten