Wie bekomt man eine Henne zum brüten?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Winnie23

puten

Beitrag von Winnie23 »

hallo
hatte eine truthhenne die brütete sich zu tode.
warum jetzt nicht mehr brüten!
frag mal die alten hasen die sagen schon immer das mitten im sommer nix richtiges mehr rauskommt

außerdem würden die tiere bis zum winter nicht für die ausstellung fertig
zwecks mauser...

mfg


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

hi zusammen

Also unsere Hühner sollen ja einfach nur schön aussehen. Wir gehen mit denen nicht auf die Austellung. Ähm wenn ich eine Truthenne die Eier ausbrüten lassen würde breuchte ich denn dann auch einen Truthahn damit die Henne anfängt zu brüten?
ABer dann hätten wir drei Hühner gruppen da ich die Küken ja nicht einfach so bei den anderen in den Stall tuhn kann weil die alten die kleinen ja sonst kaputt hacken :( .Deswegen wäre es besser wenn die eier von einer Henne aus einer schon vorhandenen Gruppe ausgebrütet werden.
Naja mal sehen was sich machen lässt vllt entscheiden die Hennen sioch ja nochmal für Nachwuchs=) mal ganz zuversichtlich sein ne :D

MfG Chris


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Winnie,
auf Ausstellungen gehe ich nicht mit den Hühnern.
Bei uns sind auch im August schon Küken geschlüpft, die sich einwandfrei entwickelt haben. Ich habe keinen Unterschied zu Aprilküken festgestellt. Im Gegenteil, sie können viel früher raus , weil es im Sommer so warm ist. Unser derzeitiger Truthahn ist vor 2 Jahren Anfang September geschlüpft und er hat mir damals im Winter schon leid getan, weil er so klein war und auf seinen dünnen Beinchen zitternd im Schnee stand. Aber er hat sich prächtig entwickelt und ist jetzt inzwischen so schwer, dass wir ihn nicht weiter einsetzen wollen, weil der die Hennen verletzten könnte. Das hatten wir mal mit einem Hahn, der 5 Jahre alt war, aber noch nicht mit einem 2-jährigen.
Und jetzt mit der Stallpflicht ist das Wetter im Winter ja eh kein Thema mehr. Also ich verstehe diese Empfehlung der Alten nicht und lasse der Natur ihren Lauf.
Die Hühnerküken lassen wir übrigens für 4-6 Wochen allein mit der Glucke und setzen sie dann zusammen zurück, egal ob die Glucke eine Henne oder Pute ist. Die jeweilige Mama verteidigt ihre Kinder dann gegen die anderen Hühner. Bei genügend Platz gibt das bei uns normalerweise kein Problem.
Die Puten bei uns fangen auch ohne Hahn zu brüten an. Jedenfalls, wenn sie schon mal gebrütet hatten.
Würde mich freuen, wenn noch andere ihre Erfahrungen schildern.
Liebe Grüße
Barbara


Elke Klein

Beitrag von Elke Klein »

Hallo,
meine Lachshühner gelten als absolute Nichtbrüter. Nichtsdestotrotz hat letzten Oktober eine Henne angefangen zu brüten und zwar nur auf einem Ei. Habe es ihr gelassen und allen Expertenmeinungen entgegen, hat sie einen Hahn ausgebrütet. Natürlich hätte es auch schiefgehen können. Hatten eben Glück. Wir mußten allerdings eine Wärmelampe hinhängen und die blieb so ca. sechs Wochen. Letztendlich ist die Entscheidung die Henne spät im Jahr brüten zu lassen eine Kostenfrage. Wenn meine wieder anfinge, würde ich sie wieder sitzen lassen.
Die Frage, wie bringe ich die Henne zum Brüten, würde ich mit guter Haltung, viel Auslauf und lecker abwechslungsreichem Futter beantworten. Ein Platz, an der die Henne ungestört sein kann, ist sicher von Vorteil. Eine Kiste überstülpen stammt ja wohl aus dem Mittelalter!
Zwangsbrüten würde ich so was nennen, denn wo anders, als auf den Eiern, soll die Gute denn sitzen?
Im Hühnerforum gibt es auch noch so viele Meinungen wie Hühnerhalter, wie bei uns im Ziegenforum ja auch!
Viel Glück mit eurem Federvieh und allem anderen Getier!
Viele Grüße
Elke


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

hi Elke

unsere Hühner laufen den ganzen Tag frei auf dem Hof herum sie bekommen ganz normales Hühnerfutter wie auch früsches Gras was sie halt selber picken und alles was die Natur so bietet ne. Außerdem bekommen sie Äpfel von unseren Bäumen und Birnen usw. Außerdem haben sie im Stall Boxen wo jedes Huhn ganz ungestört ihre Eier legen kann (oder sie legen sie mal einfach irgendwo ins Heu oder Stroh wenn sie zu faul sind in den Stall zu gehen) also mehr können wir auch nicht tuhen das heißt mal einfach abwarten und Tee trinken oder wie sagt man so schön *gg*.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen Chris


Zwergziegenpeter

Beitrag von Zwergziegenpeter »

Hallo Ihr Hühnerfans,

bei uns machen das die Hennen alleine.

Wir hatten aus lauter Unerfahrenheit mit Hühnern sogar zwei Hennen, die genau nebeneinander gebrütet haben. Alle Experten in unserer Umgebung meinten, das wird nie was. Wir haben das so gelassen und nun rennen 8 Küken herum. Die nächste Henne sitzt auch schon auf ihren Eiern und brütet. Am 10. August müßten dann die neuen Küken schlüpfen.

Also, einfach abwarten, wird schon gutgehen...

Liebe Grüße

Thomas und Bambi


Antworten