Hallo Olga, bin auch glücklich, wenn ich sehe, wie sie rumwuseln, allerdings musste Klaus schon eine Abtennung machen. Ich nehme an, dass beide Häsinnen nun gedeckt wurden und aufeinander los sind. Der Rammler sass nun verschreckt im Eck und traute sich nicht mal fressen.Olga hat geschrieben:Na, das ist doch klasse, so wie sie nun leben. so ists echt gut!
Nur, wenn sie werfen, dann würde ich sie vorrübergehend in eine kleiner Bucht / Box, weil sie bei zu viel auslauf auch dazu neigen die Jungen zu verteilen! #ka#
Grüße, Olga
Das mit dem grossen Auslauf und das sie ihre Jungen dann verteilen war mir komplett neu.
Heute waren wir bei demjenigen, von dem wir die Hasen hatten und die waren alle in einem kleinen Stall teilweise zu dritt:-(. Unsere hüpfen und scharren und haben was wo sie rauf und runterhopsen könnten.
Heute habe ich gehört, dass Häsinnen ihre Jungen fressen würden, wusste ich auch nicht und hoffe mal sehr, dass dem nicht so ist.
danke dir für den Tipp mit dem Verkleinern
lieben Gruss
Tine