Könntet iher Euch vorstellen, wenn behörden am liebsten noch die Bienen markieren wöllten????
Viel Spaß!
#damdidam#
Angelika
andere Viecher???
Re: andere Viecher???
@Ziegengeli
Bei einem Staat, der aufgrund der zunehmenden Unruhe seiner Bürger wegen seiner zunehmend lausiger werdenden Politik zunehmend zur Überwachungshysterie tendiert, könnte man sich gut vorstellen, daß der auch noch Bienen markieren lassen will. :D
Bienenköniginnen werden allerdings schon lange markiert. Damit der Imker bei der Stockdurchsicht weiß, mit wem er es zu tun hat, das heißt, wie alt die betreffende Königin ist oder ob es sich eben überhaupt um eine gekennzeichnete, und damit, grob gesagt, um eine "zum Stock gehörende" Weisel (=Königin) handelt. Je nach dem Jahr ihres Schlüpfens wird die Königin (meist mit einem farbigen Kunstoffplättchen, das in der Regel auch eine fortlaufende Nummer trägt) auf ihrem "Rücken" markiert.
Die Abfolge der Farben nach Jahren ist Blau; Weiß; Gelb; Rot; Grün. Das System ist so, daß "0er" und "5er" Jahre Blau markiert werden und dann die beschriebene Abfolge der Farben kommt: 2005-Blau; 2006-Weiß; 2007-Gelb; 2008-Rot; 2009-Grün. Und dann der ganze Reigen wieder von vorn.
Also fast genauso wie in der Politik. Nur sind dort die Intervalle des Farbwechsels vier Jahre, aber sonst bleibt auch alles gleich. Mit dem Unterschied, daß in der Politik kein Honig produziert wird, sondern ausschließlich Mist. Auch werden die Bienenvölker heute leider vom Parasitenbefall durch die Varroamilbe geschwächt und auch vernichtet, wohingegen unser Volk durch an völlig überzogenen Diäten parasitierende Politiker geschwächt und vernichtet wird. :D
Grüße aus Portugal!
Richard
Bei einem Staat, der aufgrund der zunehmenden Unruhe seiner Bürger wegen seiner zunehmend lausiger werdenden Politik zunehmend zur Überwachungshysterie tendiert, könnte man sich gut vorstellen, daß der auch noch Bienen markieren lassen will. :D
Bienenköniginnen werden allerdings schon lange markiert. Damit der Imker bei der Stockdurchsicht weiß, mit wem er es zu tun hat, das heißt, wie alt die betreffende Königin ist oder ob es sich eben überhaupt um eine gekennzeichnete, und damit, grob gesagt, um eine "zum Stock gehörende" Weisel (=Königin) handelt. Je nach dem Jahr ihres Schlüpfens wird die Königin (meist mit einem farbigen Kunstoffplättchen, das in der Regel auch eine fortlaufende Nummer trägt) auf ihrem "Rücken" markiert.
Die Abfolge der Farben nach Jahren ist Blau; Weiß; Gelb; Rot; Grün. Das System ist so, daß "0er" und "5er" Jahre Blau markiert werden und dann die beschriebene Abfolge der Farben kommt: 2005-Blau; 2006-Weiß; 2007-Gelb; 2008-Rot; 2009-Grün. Und dann der ganze Reigen wieder von vorn.
Also fast genauso wie in der Politik. Nur sind dort die Intervalle des Farbwechsels vier Jahre, aber sonst bleibt auch alles gleich. Mit dem Unterschied, daß in der Politik kein Honig produziert wird, sondern ausschließlich Mist. Auch werden die Bienenvölker heute leider vom Parasitenbefall durch die Varroamilbe geschwächt und auch vernichtet, wohingegen unser Volk durch an völlig überzogenen Diäten parasitierende Politiker geschwächt und vernichtet wird. :D
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: andere Viecher???
Vorgestern ist, rechtzeitig zum Ersten Advent, nochmal eine Schar Zwerghühner geschlüpft - sieben mutere Küken. Jetzt laufen sie mit der Mutter vor dem Haus herum. Über Nacht sitzen sie in ihrem Nest auf der Veranda.
Grüße aus Portugal!
Richard
Grüße aus Portugal!
Richard
-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 31.03.2010, 19:24
Re: andere Viecher???
Huhu :-),
also ich hab derzeit 7 Katzen und 5 Hühner (4 Hennen mit Hahn), dieses Frühjahr kommen aber noch ein paar Hühner sowie für den Anfang 4 Ziegen (Kastraten) dazu.
Liebe Grüße
Siggi
Edit wegen kleiner inhaltlicher Änderung
also ich hab derzeit 7 Katzen und 5 Hühner (4 Hennen mit Hahn), dieses Frühjahr kommen aber noch ein paar Hühner sowie für den Anfang 4 Ziegen (Kastraten) dazu.
Liebe Grüße
Siggi
Edit wegen kleiner inhaltlicher Änderung
Re: andere Viecher???
ich weiß nicht, ob ich es schon geschrieben habe: ich habe drei portugiesische wasserhunde (zwei im training), fünf hühner, drei stockenten (plus sieben eier im nest), eine hauskatze, drei halbzahme katzen und drei bis sieben wilde katzen. und natürlich unsere fünf ziegis. die groß-ziegen haben jetzt boxen im stall - super!
Re: andere Viecher???
Hallo , heute bekam ich neue Hausbewohner! Ein Arbeitskollege meines Mannes brachte für das Aquarium meines Sohnes, das ich aber zur Zeit wegen seiner Abwesenheit betreue, 5 selbstnachgezüchtete orange Zwergflusskrebse mit. Wir haben vorher lange gesurft im Netz und da gibt es tolle Anleitungsseiten. Nun sind wir begeistert von den witzigen Gesellen. Zur Zeit sie sie noch ca 1,5 cm lang. Sie sind eine echte Bereicherung! Macht schon Spaß jemandem beim Rückwärtsgehen zuzusehen!
Grüße Marion
Grüße Marion