Vogelgrippe
-
Heikemarina
Vogelgrippe
Hallo Andrea,
Habe meine Tiere ( zuerst unsere Hühnerschar) bei der
Tierseuchenkasse Wiesbaden auf anraten unserer Bauern im Dorf angemeldet .
Per Online an <!-- e --><a href="mailto:zentrale@hessischetierseuchenkasse.de">zentrale@hessischetierseuchenkasse.de</a><!-- e -->
Sachbearbeiterin Frau Galle
Adresse:
Hessische Tierseuchenkasse
Alte Schnelze 11
65201 Wiesbaden
Tel. 0611 94083 – 13
(Meldepflicht).
Meldepflicht: Hühnerhaltung unter 50 Tieren sind gebührenfrei.
Liebe Grüße
Heike
Habe meine Tiere ( zuerst unsere Hühnerschar) bei der
Tierseuchenkasse Wiesbaden auf anraten unserer Bauern im Dorf angemeldet .
Per Online an <!-- e --><a href="mailto:zentrale@hessischetierseuchenkasse.de">zentrale@hessischetierseuchenkasse.de</a><!-- e -->
Sachbearbeiterin Frau Galle
Adresse:
Hessische Tierseuchenkasse
Alte Schnelze 11
65201 Wiesbaden
Tel. 0611 94083 – 13
(Meldepflicht).
Meldepflicht: Hühnerhaltung unter 50 Tieren sind gebührenfrei.
Liebe Grüße
Heike
Hallo Silke
Christian hat Dir schon das Wichtige mitgeteilt.
Die Vorschriften sind von Bundesland zu Bundesland ja von Veterinäramt zu Veterinäramt verschieden.
In Esslingen habe ich eine andere Auskunft erhalten wie die aus der Ortenau, beides B-W.
Sicher ist nur in beiden Fällen: Ein dichtes Dach und auf der Seite Zaun oder Netz -kleinmaschig-
Selber bin ich jetzt dazu übergegangen, das zu machen, was ich für richtig halte, wobei ich die gegebenen Gebäude/Schuppen verwende. Sollte eine Kontrolle kommen, können die mir ja sagen was ihnen nicht gefällt. #bonk#
Wenn das zuständige Veterinäramt bei Euch nicht Bescheid weiß, setzt es wohl auch keine Kontrollen an??? #baeh#
Da kannst Du sicher machen was Du Dir vorgenommen hast, die können Dich ja höchstens belehren, wenn es ihnen nicht gefällt, denn Du hast ja nachgefragt und sie haben es Dir nicht sagen können.
Liebe Grüße
Zotti
Christian hat Dir schon das Wichtige mitgeteilt.
Die Vorschriften sind von Bundesland zu Bundesland ja von Veterinäramt zu Veterinäramt verschieden.
In Esslingen habe ich eine andere Auskunft erhalten wie die aus der Ortenau, beides B-W.
Sicher ist nur in beiden Fällen: Ein dichtes Dach und auf der Seite Zaun oder Netz -kleinmaschig-
Selber bin ich jetzt dazu übergegangen, das zu machen, was ich für richtig halte, wobei ich die gegebenen Gebäude/Schuppen verwende. Sollte eine Kontrolle kommen, können die mir ja sagen was ihnen nicht gefällt. #bonk#
Wenn das zuständige Veterinäramt bei Euch nicht Bescheid weiß, setzt es wohl auch keine Kontrollen an??? #baeh#
Da kannst Du sicher machen was Du Dir vorgenommen hast, die können Dich ja höchstens belehren, wenn es ihnen nicht gefällt, denn Du hast ja nachgefragt und sie haben es Dir nicht sagen können.
Liebe Grüße
Zotti
-
Bunz
Hallo Elise (Claudia)
In der Querzeile oben auf dem Bildschirm gibt es einen Button "Favoriten".
Man kann es so einrichten, daß sich links eine Spalte auftut, in der allle Webseiten aufgeführt sind, die man eben einträgt. Wenn ich jetzt mal schnell in eine Seite reinschauen will, wie z.Bsp. das Ziegenforum, klicke ich nur auf den entsprechenden Favoriten, und die Seite erscheint.
Also z.Bsp.: Ich habe nicht <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">www.ziegen-treff.de</a><!-- w --> sondern gleich das Forum in den Favoriten.
Alles klar?
lg
Bunz
In der Querzeile oben auf dem Bildschirm gibt es einen Button "Favoriten".
Man kann es so einrichten, daß sich links eine Spalte auftut, in der allle Webseiten aufgeführt sind, die man eben einträgt. Wenn ich jetzt mal schnell in eine Seite reinschauen will, wie z.Bsp. das Ziegenforum, klicke ich nur auf den entsprechenden Favoriten, und die Seite erscheint.
Also z.Bsp.: Ich habe nicht <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">www.ziegen-treff.de</a><!-- w --> sondern gleich das Forum in den Favoriten.
Alles klar?
lg
Bunz
Vogelgrippe
Hallo, wie schön, wenn man entspannt lesen+ schreiben kann, wenn sich Jürgen nicht einmischt, funktioniert das auch.
An Eifelhexe: Ich bin am Bildschirm bald ausgeflippt, weil Jürgen ganz am Anfang schrieb: er bringt jeden zur Anzeige, der sein Geflügel nicht einsperrt, so hat sich die ganze Sache hochgezogen.
Hühner muß man anmelden, wer dies nicht getan hat und vom Nachbarn angezeigt wird, weil Hühner nicht eingesperrt oder ähn. sind, bekommt evt. doppelt eine auf den Hut.
Muß man nachmelden welche Haltestufe man hat?
Gebe zu bedenken, daß ein TA, welcher sich die Hühner anguckt:
1. vielleicht, oder gar keine Erfahrung mit Hühnerkrankheiten hat und
2. daß er keine Röntgenaugen hat.
Vlg Claudia
PS: da werden auch viele Kleinvögel diesen Winter verhungern müssen, wenn sie sich nichts mehr aus den Ställen an Futter dieben können, bei mir sind es die Spatzen.
An Eifelhexe: Ich bin am Bildschirm bald ausgeflippt, weil Jürgen ganz am Anfang schrieb: er bringt jeden zur Anzeige, der sein Geflügel nicht einsperrt, so hat sich die ganze Sache hochgezogen.
Hühner muß man anmelden, wer dies nicht getan hat und vom Nachbarn angezeigt wird, weil Hühner nicht eingesperrt oder ähn. sind, bekommt evt. doppelt eine auf den Hut.
Muß man nachmelden welche Haltestufe man hat?
Gebe zu bedenken, daß ein TA, welcher sich die Hühner anguckt:
1. vielleicht, oder gar keine Erfahrung mit Hühnerkrankheiten hat und
2. daß er keine Röntgenaugen hat.
Vlg Claudia
PS: da werden auch viele Kleinvögel diesen Winter verhungern müssen, wenn sie sich nichts mehr aus den Ställen an Futter dieben können, bei mir sind es die Spatzen.
gerade habe ich noch im HüFo ein paar interessante Links zu dem Thema gefunden:
http://www.zeit.de/2005/44/Huhn-Inspektor?page=all
(alles schon mal dagewesen):
http://www.zeit.de/online/2005/42/grippepanik
und http://www.ftd.de/pw/in/28643.html
Ein Auszug aus dem letzten Link:
http://www.zeit.de/2005/44/Huhn-Inspektor?page=all
(alles schon mal dagewesen):
http://www.zeit.de/online/2005/42/grippepanik
und http://www.ftd.de/pw/in/28643.html
Ein Auszug aus dem letzten Link:
"Schön", dass die "Branche" zufrieden ist... #bonk#"Keineswegs können wir uns jetzt zurücklehnen", sagte der Sprecher des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, Thomas Janning, am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Im Frühjahr müsse bei dem erneuten Vogelzug über Deutschland die Kontrolle von Wildvögeln verstärkt werden. "Dann werden wir das Aufstallungsgebot wieder haben müssen." .... Die verschärften Maßnahmen gegen die Vogelgrippe haben nach Angaben des Verbandes zu einem deutlichen Aufatmen in der Branche geführt. Die Zusammenarbeit mit den Behörden sei sehr gut, sagte Janning.
Christian und Zotti
Hallo Christian,
du hattest geschrieben:
Stufe II: die tiere halten sich in volieren mit geschlossenen dach (dürfen darin aber nicht gefüttert oder getränkt werden) auf, der tierarzt muß monatlich einmal die tiere klinisch (mit den augen ohne laboruntersuchungen) untersuchen.
Mein halbvernagelter und Rest-mit-Netz-zugetackerter Holzschuppen mit echtem Dach fällt dann aber nicht unter Stufe II. Glaube ich. Außerdem ist der nächste Geflügeltierarzt, der Ahnung von Hühnern/Gänsen/Enten hat sicherlich mind. 30 km entfernt. Die Tierärzte in der Nachbarschaft sind lieb und ich gehe gerne mit den Hunden hin, aber nicht mit Nutztier, also die können mit den Augen gar nicht die Hühner untersuchen....
Das ist doch ein Witz.
Aber na gut.
Und Zotti: Ich mache jetzt auch so weiter mit dem Holzschuppen (erweitern) und hole die Hühner noch aus dem Knast. Und dann soll mir das Veterinäramt erklären, was jetzt richtig ist und was nicht, ich werde mich gerne danach richten. Aber du hast recht, bisher hatte ich noch nie nie nie Besuch, trotz Geflügel + Ziegen. Und mit Auskünften gehen die auch recht locker um. Das macht mir das Veterinäramt sehr sympatisch, mit denen wird man reden können.
Vielen Dank euch beiden
Liebe Grüße
Silke
P. S. Allerdings, wenn man den Beitrag von Inge liest, werde ich wohl sorgfältiger zunageln, damit der Stall noch bis zum Frühjahr steht....
du hattest geschrieben:
Stufe II: die tiere halten sich in volieren mit geschlossenen dach (dürfen darin aber nicht gefüttert oder getränkt werden) auf, der tierarzt muß monatlich einmal die tiere klinisch (mit den augen ohne laboruntersuchungen) untersuchen.
Mein halbvernagelter und Rest-mit-Netz-zugetackerter Holzschuppen mit echtem Dach fällt dann aber nicht unter Stufe II. Glaube ich. Außerdem ist der nächste Geflügeltierarzt, der Ahnung von Hühnern/Gänsen/Enten hat sicherlich mind. 30 km entfernt. Die Tierärzte in der Nachbarschaft sind lieb und ich gehe gerne mit den Hunden hin, aber nicht mit Nutztier, also die können mit den Augen gar nicht die Hühner untersuchen....
Das ist doch ein Witz.
Aber na gut.
Und Zotti: Ich mache jetzt auch so weiter mit dem Holzschuppen (erweitern) und hole die Hühner noch aus dem Knast. Und dann soll mir das Veterinäramt erklären, was jetzt richtig ist und was nicht, ich werde mich gerne danach richten. Aber du hast recht, bisher hatte ich noch nie nie nie Besuch, trotz Geflügel + Ziegen. Und mit Auskünften gehen die auch recht locker um. Das macht mir das Veterinäramt sehr sympatisch, mit denen wird man reden können.
Vielen Dank euch beiden
Liebe Grüße
Silke
P. S. Allerdings, wenn man den Beitrag von Inge liest, werde ich wohl sorgfältiger zunageln, damit der Stall noch bis zum Frühjahr steht....
-
C.Andrea
Ich habe Angst, dass irgendwann alle ausflippen und anordnen, dass alle Hühner gekillt werden müssen...kurbelt ja schließlich auch die Wirtschaft an... *cry*
Das ist alles ein dermaßener Mist.... :x
Meine Hühner haben heute einen Ausbruchsversuch unternommen...haben eine Plexiglascheibe aus dem Rahmen gedrückt und waren schwupps im Auslauf...die halbjährigen Küken fechten gerade die Rangordnung aus und brauchen viel Platz..der Hahn freut sich, das alle Hühner immer in greifbarer Nähe sind.... *roll* - action ohne Ende im Stall...
@Elise, so kalt wird es bis zum 15. Dezember nicht...
Das ist alles ein dermaßener Mist.... :x
Meine Hühner haben heute einen Ausbruchsversuch unternommen...haben eine Plexiglascheibe aus dem Rahmen gedrückt und waren schwupps im Auslauf...die halbjährigen Küken fechten gerade die Rangordnung aus und brauchen viel Platz..der Hahn freut sich, das alle Hühner immer in greifbarer Nähe sind.... *roll* - action ohne Ende im Stall...
@Elise, so kalt wird es bis zum 15. Dezember nicht...