Vogelgrippe

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo
Sollte jemand Fenster benötigen und im Raum Brandenburg und Umgebung wohnen, hier ein Link für kostenlose Fenster für Geflügel, schaut einfach mal rein.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Holzfenster-160-x-14 ... r-160-x-14 ... dZViewItem</a><!-- m -->

Gruß Zotti


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Wow....da hat wohl jemand richtig Mitleid.... :o


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Hühnerhalter
und nu wo wir gerade beim Thema Seuchen sind an alle von euch die Frage:
Wer von euch impft ständig gegen die Geflügelpest!! (NC) und wo bekommt ihr in normalen Mengen den Impfstoff her???
Meine Frage ist in sofern jetzt sehr interessant, da bei einer eventuellen Kontrolle auch danach geguckt wird!!!!
Die TA`s hier in der Gegend bekommen den Impfstoff nur in einer Grössenordnung für 1000 Tiere und ich hab nur mal gerade 35!!!!
Also bisher eher keine Impfung.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Vogelgrippe und Hühnerpest

Beitrag von Elise »

Hallo Eifelhexe, habe meine Hühner von einer Geflügelfarm gekauft, gehe mal davon aus, daß alle geimpft sind (außer meinen selbstgezogenen). Vlg Claudia


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo!
bei uns läuft das so ab, dass im Gemeindeblättchen der Termin (ca. alle 3 Monate) und die Örtlichkeit (meistens die Gemeindeverwaltung) für die Impfung bekannt gegeben wird. Es heißt dort auch, dass die Tiere über Nacht nichts zu Trinken bekommen sollen, damit sie am nächsten Tag den Impfstoff im Wasser auch aufnehmen.
Dann marschieren viele (nicht alle ;)) Hühnerhalter mit einem "sauberen Gefäß" dorthin, haben eine nette Viertelstunde mit viel Gegacker und bekommen dort vom Tierarzt den Impfstoff abgefüllt und eine Impfbescheinigung, auf der Anzahl und Art der Tiere eingetragen werden müssen (macht jeder Hühnerhalter selbst). Dann noch ein Stempel drauf und nach Hause zu dem Geflügel. Ob der Impfstoff verabreicht wird, überprüft niemand...


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Vogelgrippe

Beitrag von Elise »

Hallo Inge 1104. das ist eine klasse Idee.Warum kann das nicht in jedem Bundesland so sein? Vlg Claudia


Christa
Beiträge: 182
Registriert: 18.04.2003, 20:37

Beitrag von Christa »

hallo liebe uli, du schreibst, dass bei einer evtl. kontrolle auch überprüft wird, ob du gegen die atypische geflügelpest ( new castle) geimpft hast...ist das ein "muss"?
liebe grüsse, christa


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Christa hat geschrieben:hallo liebe uli, du schreibst, dass bei einer evtl. kontrolle auch überprüft wird, ob du gegen die atypische geflügelpest ( new castle) geimpft hast...ist das ein "muss"?
liebe grüsse, christa
schau mal hier:
http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... isease.htm
das kostet richtig Kohle, genau wie jetzt das unerlaubte Nichtaufstallen bei der Vogelgrippe!


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

An alle Tierfreunde und Geflügelhalter

Auf der neuen Internetseite

:P <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zel-eu.de">www.zel-eu.de</a><!-- w --> :P

wird gegen das Aufstallgebot protestiert, da kann man mitmachen, Mitglied werden, natürlich kostenlos.

Dort gibt es auch Links zu den Gesetzen, Verordnungen usw.
Besucht doch einfach mal den ZEL.

*oops* Vielleicht wollt Ihr die Seite auch verlinken???? *oops*

Liebe Grüße
Zotti


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
ich will ja meine Hühner nun aus dem Backsteinhaus/stall holen und draußen einstallen, wo ich ja ein Holzschuppen verbrettert und vernetzt habe mit festem Dach. (Aber eben heller und größer.)
Können die Hühner diese direkten Aussenthemperaturen überhaupt ab? Wind- und regengeschützt ist es ja und das Wasser ist im nicht gekühlten Stall auch immer eingefroren. Und sie sitzen nicht auf einer Eisenstange.....
Fragende Grüße
silke


Antworten