Was für Tiere habt ihr?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Sigrun

Beitrag von Sigrun »

Hallo ihr Lieben!
Stellvertretend für unseren Tierpark möchte ich euch den Chef vorstellen!
Ich begleite seit 36 Jahren sein Leben - und er meines!
Bild


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Ich musste (dank langsamer Internetverbindung) zuerst deinen Text lesen, bevor ich das Bild sehen konnte. Und bin ich ins Grübeln gekommen: Was könnte das denn für ein Tier sein?? 36 Jahre!!! Wahnsinn, ne ganz schön lange Zeit. #daumen_hoch*

Aber draufgekommen bin ich nicht, bis ich das Bild gesehen hab. :D Er scheint ja auch ganz schön groß zu sein, kein Wunder, bei dem Alter. Aber ich glaube, die können noch viel älter werden, oder?

Ich kann nur sagen: TOLLER KERL!!!!


Viele Grüße
Christine
Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

Und ich dachte erst, es wäre ein Elefant ;-) Konnte nämlich ds Bild auch erst nach einer Wartezeit sehen :D Na, die kerle können Alt werden... ich saß als kind mal auf einer gaaaaanz alten drauf... sie war 150!


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Sigrun

Beitrag von Sigrun »

Hallo,
bei meinem über 36 Jahre alten Begleiter handelt es sich um eine 4-Zehen-Schildkröte (ich hoffe, ich liege da richtig). Habe sie im Alter von 7 Jahren für 5 DM im Zoogeschäft gekauft. Groß ist Koberich eigentlich nicht ( so ca. 12 x 16 cm). Aber er ist der Chef. Als besten Platz zum Schlafen hat er sich die Schmusedecke von unserem Hund auserkoren - sie muss dann immer den Platz räumen. Koberich darf sich frei in der Wohnung bewegen - nur das Kinderzimmer ist tabu. Aber wenn die Türe offen steht #damdidam# Heute gab´s ne kleine Sauerei (Kotspur über das schöne Legohaus!). Im Sommer ist natürlich Balkon und Garten angesagt.
Viele Grüße, Sigrun
Ich glaube, die können mind. 80 Jahre alt werden.


Elmrich Andrea
Beiträge: 17
Registriert: 27.02.2008, 10:27

Beitrag von Elmrich Andrea »

Da wären meine Zwergziegen Lilly und Willy,
2 Mini Schafe Schorty und Rocky,
3 Zwerghünner 3große Hünner und 1 Hahn,und 2 Enten,
da wäre noch Fridolin mein Blau Pfau der unbedingt noch eine Pfauenhenne braucht.
1Hund Mischlingspikinese und meine 3 Katzen Sussi,Pincky und Kiyara
und zum schluß mein Hamster Fredi #jubel# Das wäre mein kleiner Streichelzoo meine Tiere sind mein ganzer Stolz und bin froh das ich sie habe.


Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

hallo andrea,

lass doch mal n paar bilder sehen. bilder sind hier immer gern gesehen.


Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

Na, Du hast ja auch schon fast einen Zoo.... und glaube mir... es hört einfach nicht auf, die Biester werden immer mehr #jubel# und wenn man sich auch noch so sehr vornimmt, dass nun Schluss ist :D

Wie sieht`s denn mit Bildern aus.... würde Deinen Haufen gerne mal sehen ;-)

Liebe Grüße

Christina


Auenländerin
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2006, 13:07

Beitrag von Auenländerin »

@Sigrun: na, dann meinte ich eine andere Schildkröte... so eine Riesenschildkröte... und die war schon asbachuralt!

Dein Koberich wirkt auf dem Foto größer, als er eigentlich ist ;-)


Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!

Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Shirley

Beitrag von Shirley »

Ich teile mein Wohnzimmer mit z.Zt. 11 Wellensittichen, die dort den ganzen Tag Freiflug genießen. Abends gehen sie (auf Kommando, das wird jedem Neuzugang zuerst beigebracht) alle in einen geräumigen Schlafkäfig. Für tagsüber ist mein WZ vogelsicher ausgestattet und sie haben allerlei eigene Spielplätze (z.B. ein 3 Meter langes Sisalseil, von einer Wand zur anderen gespannt oder diese große Weidenkugel mit Durchmesser 60cm von Ikea).
Die meisten von ihnen sind "Second-Hand-Vögel", denn ich habe einige Jahre beim sogenannten Sittich-SOS mitgemacht. In den letzten Jahren hatte ich insgesamt (incl. denen, die jetzt noch bei mir leben) 24 Vögel. 13 von ihnen sind bereits gestorben (6 an einem furchtbaren Virus, die anderen an den typischen Wellikrankheiten durch Überzüchtung, zB Leber/Nierentumoren).
das tut natürlich weh, aber ich nehme immer wieder Vögel auf, die krank (sofern nicht ansteckend) oder alt sind (auch eine behinderte, flugunfähige Dame wohnte lange bei mir) oder einfach nirgendwo mehr gewollt werden.
Eine meiner hübschesten Vogeldamen stand bei ihrem Züchter in einem Pappkaton und sollte (lebendig !) auf den Müll, weil sie in "Farbe und Form" nicht dem "Zuchtbild" entsprach ! Solche Vögel wohnen bei mir und ich versuche ihnen eine schöne Zeit zu ermöglichen (und wenn´s nur noch ein paar Monate sind). Leider werden Wellis ja nicht mehr so alt wie früher...

ups... etwas lang geworden... sorry.

Ok, außerdem habe ich noch ein Pferd, einen inzwischen 4 1/2-jährigen Tinkerwallach. Er ist seit fast 2 Jahren bei mir und wird stetig ausgebildet. Als er kam, konnte er nichts (nicht mal Hufegeben). Inzwischen ist er schon recht weit in den Bereichen Bodenarbeit, gewichtslose Arbeit an der Hand, Zirzensik und wird seit Spätsommer 07 auch unterm Sattel ausgebildet. Dabei gehen wir in den Bereich "Klassisch/Barocke Dressur". Er ist ein echter Rabauke, aber dabei immer grundehrlich. Ich hab mir mit ihm einen Traum erfüllt.

Und natürlich meine beiden Ziegen, Lotte und Alfred, von denen ich hier ja schon hinlänglich berichtet habe.


Claudi

Re: Was für Tiere habt ihr?

Beitrag von Claudi »

hallo guten tach,

wir haben im moment:

-eine 3- köpfige Shettyfamilie (der kleine ist langsam alt genug, daß mama auch gemolken werden kann)
- eine töltene Traberstute von 24 jahren
- 2 KWPN
- 3 Isländermixe
- einen undefinierbaren schwarzen (endmaß)-jährling)
4 von denen sind bzw. bleiben hengst, das klappt ganz hervorragend mit den jungs, schwierig sind nur die mädels ;-)

4 Gänse
2 Laufenten

Hühner:
6 Italiener , 4 silberfarbig, 2 orangefarbig, der Hahn porzellanfarbig
2 blausperber, 2 grünleger, 1 Hybride-schwarzitaliener mix
3 Küken von 4 wochen aus naturbrut aus den orangenen mädels
2 küken , 5 tage alt, aus meiner ersten kunstbrut auch von den orangenen mädels

2 border collies von 5 und 6 monaten, eine dame in zobel, die andere tricolor

achja und die katze, knapp 11 monate alt: miß ellie, eine wahre diva, ausgesetzt vor 8 monaten an unserem früheren hof

ziegen, pferde, federvieh laufen alle zusammen auf dem (innen-)hof bzw. auf der weide.
unser e-zaun, hoch genug für die hengste und niedrig genug für shettyfohlen, hat sich mit den ziegen ganz gut bewährt.
das wassergeflügel soll demnächst mit zur weide, da bin ich mal gespannt wie das mit denen klappt.

am liebsten hätte ich noch weiß-schwarz columbia italiener, gerne auch als bruteier, wäre schön wenn ich da jemanden finden könnte.

ansonsten, suche ich immer pferde und ponys die günstig abzugeben sind, auch problemfälle, allerdings vom grundsatz her, müssen sie gesund sein

grüße aus dem wendland :-)
claudi


Antworten