Zeigt her Eure Rassehunde!
Hallo!
Macht mir Spaß hier die Bilder zu sehen! Wenn man bedenkt, dass der Whippet als Rasse noch so jung ist und aus großen Winhunden (Greys) und kleinen Terriern aus bitterer Notwendigkeit gekreuzt wurde...dann ist er doch ein gelungener Mischling... :-D Gelobt sei dieser "Designerhund" :-D
Gruß Marion
Macht mir Spaß hier die Bilder zu sehen! Wenn man bedenkt, dass der Whippet als Rasse noch so jung ist und aus großen Winhunden (Greys) und kleinen Terriern aus bitterer Notwendigkeit gekreuzt wurde...dann ist er doch ein gelungener Mischling... :-D Gelobt sei dieser "Designerhund" :-D
Gruß Marion
[quote='Zippe','index.php?page=Thread&postID=165866#post165866']Nicht Rassebastarde sondern Designerhunde :-D
LG Conny[/quote]
Hallo Conny,
musste gerade etwas schmunzeln, auf welche Ideen ihr kommt, Designerhunde, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, klingt aber super, sind auch sehr nette Hunde auf dem Bild.
genau wie Diplas Ausspruch:
Keine Rassehunde sondern klasse Hunde#jubel#
Liebe Grüße und danke für die Fotos
Martin
LG Conny[/quote]
Hallo Conny,
musste gerade etwas schmunzeln, auf welche Ideen ihr kommt, Designerhunde, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, klingt aber super, sind auch sehr nette Hunde auf dem Bild.
genau wie Diplas Ausspruch:
Keine Rassehunde sondern klasse Hunde#jubel#
Liebe Grüße und danke für die Fotos
Martin
Hallo Alex, ich hätte welche, die ich erst suchen muss, die Euch aber sicher Spaß machen würden. Gibt es aber erst morgen. Ja diese Hunde können Probleme mit der "Dackellähme" bekommen. Muss nicht jeder Hund, aber kann passieren. Meine erste Hündin hatte mit 9 einen solchen Anfall, dann aber nie wieder. Sie sollten keine Treppen steigen müssen. Meine springt aber täglich mehrfach vom und auf´s Sofa. Sie darf das! Sonst sind sie robust kernig...aber auf die Erziehung muss man echt ein Auge haben. Sie neigen dazu sich gerne selbstständig zu machen(Streunen tun sie NICHT) aber sie übernehmen gern die Rudelführung! Man muss Grenzen setzen können. Aber: Nicht bei allen Exemplaren ist die Hütefähigkeit mehr sicher vorhanden. Meine Erste hat mir das Hüten beigebracht... :-D Während die zweite Hündin gerne aber nicht so sicher treibt (zu ängstlich)
Aber für Leute, die einen robusten fröhlichen Kumpel suchen ein optimaler Hund.
Gruß Marion
Ps in der Dogs, die sie hält, ist ein langer Artikel über die Rasse... ach ja, sie apportiert leidenschaftlich gerne auch supergroße Holzscheite von der Halle bis zum Kamin. wenn sie zum Helferhund nicht zu kurzbeinig wär könnt sie´s werden :-D
Aber für Leute, die einen robusten fröhlichen Kumpel suchen ein optimaler Hund.
Gruß Marion
Ps in der Dogs, die sie hält, ist ein langer Artikel über die Rasse... ach ja, sie apportiert leidenschaftlich gerne auch supergroße Holzscheite von der Halle bis zum Kamin. wenn sie zum Helferhund nicht zu kurzbeinig wär könnt sie´s werden :-D
Hallo Alex, Corgis und Tierschutz??? Da müsstest Du aber Riesenglück haben, denn die werden so gut wie nie angeboten, da sie so selten sind. In den Jahren, wo ich Corgis habe waren das höchstens 2 oder 3.
Hier Bilder vom Hüten und Treiben
An den Schafen ein dänischer Corgi in der Hüteausbildung
An den Pferden mein unausgebildetes Hütetalent. Sehr schön zu sehen wie sie hütet (zusammen) und nicht nur treibt. Sie hat mir gezeigt, was in den Corgis noch steckt. Da hab ich begonnen mich wegen des Talentes desHundes für die Ausbildung zu interessieren.
Hier Bilder vom Hüten und Treiben
An den Schafen ein dänischer Corgi in der Hüteausbildung
An den Pferden mein unausgebildetes Hütetalent. Sehr schön zu sehen wie sie hütet (zusammen) und nicht nur treibt. Sie hat mir gezeigt, was in den Corgis noch steckt. Da hab ich begonnen mich wegen des Talentes desHundes für die Ausbildung zu interessieren.
Hallo, den Corgi gibt es in vielen Farben. Hier mal Rote, die sehr selten sind. Und dann noch Clowns als Familienschlittenzieher von einem amerikanischen Freund.
Ich hatte das Glück in eine geschlossene mailingliste internationaler Züchter aufgenommen zu werden, wo ich tatsächlich Waliser Züchterurgesteine kennen lernen durfte. Das hat mein Wissen um diese Rasse sehr gefördert. Wie gesagt dies alles in der Cardigan-Variante. Den Pembroke kenne ich nicht so gut.
Gruß Marion
Ich hatte das Glück in eine geschlossene mailingliste internationaler Züchter aufgenommen zu werden, wo ich tatsächlich Waliser Züchterurgesteine kennen lernen durfte. Das hat mein Wissen um diese Rasse sehr gefördert. Wie gesagt dies alles in der Cardigan-Variante. Den Pembroke kenne ich nicht so gut.
Gruß Marion
Danke für diesen tollen threat! Und dass man auch hier viel lernen kann! Ich wusste zum Beispiel garnicht, dass Corgis Hütepotential haben. Dachte immer, das sind solche 'Fußhupen' von der Queen Mom...gegen aristokratische Langeweile :-D :rolleyes:
Tolle Hunde! Aber mir wären sie definitiv zu klein. So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. :-)
Bitte mehr Fotos!
Liebe Grüße @ all!
Elli ^^
Tolle Hunde! Aber mir wären sie definitiv zu klein. So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. :-)
Bitte mehr Fotos!
Liebe Grüße @ all!
Elli ^^
Ich kenn das schon mit dem Urteil über Corgis. Es ist immer dasselbe :-D Aber der Corgi ist eigentlich ein walisischer Hüte-und Treibhund, der zum Treiben von Rindern und Ponies eingesetzt wurde. Er ist eigentlich ein "Hackenbeißer", dazu auch das "Tiefergelegte" weil dann der Abwehrschlag der gezwickten Tiere über den Hund hinweg geht. Es ist also durchaus sinnvoll. Der Corgi ist eigentlich auch nicht sooo klein, denn er bringt es gern auf ca 25 Kilo, aber es gibt auch 30 Kilo Hunde, die nicht fett sind. Ein echter Waliser sagt: Nur ein geplündertes Schloss ist ein gutes Schloss :-D und so ist eben auch sein Hund... kernig und nicht immer kompromissbereit....
Hier zum Abschluss noch mal zwei Bilder zwischen denen knapp 20 Jahre liegen. Was den Schluss nahe legt, dass es sich dabei nicht um den selben Hund wohl aber dasselbe Pferd handelt.
Gruß Marion
Hier zum Abschluss noch mal zwei Bilder zwischen denen knapp 20 Jahre liegen. Was den Schluss nahe legt, dass es sich dabei nicht um den selben Hund wohl aber dasselbe Pferd handelt.
Gruß Marion
Hallo,
ich hatte ja auch schon mit 16 einen Welsh Corgi als Pflegehund und meine Schwester hatte jetzt gezüchtet, die sind schon supertoll, die Hunde. Da stehe ich voll hinter Marion.
Allerdings kenne ich auch die Probleme von Alexa. Und ich stehe auf Schäferhunde. Meine Schäferhunde haben nie mehr als 30 Kilo gewogen, das ging dann gerade eben so mit Bandscheibenvorfall aus dem Auto heben. Ich würde bei meinem nächsten Hund auch Wert auf das Gewicht legen, daher kommt z. B. ein Bernersennhund nie in Frage.
Alexa, im Tierheim Hildesheim hatten die mal ein Corgi-Mix. Allerliebst!
LG
Silke
ich hatte ja auch schon mit 16 einen Welsh Corgi als Pflegehund und meine Schwester hatte jetzt gezüchtet, die sind schon supertoll, die Hunde. Da stehe ich voll hinter Marion.
Allerdings kenne ich auch die Probleme von Alexa. Und ich stehe auf Schäferhunde. Meine Schäferhunde haben nie mehr als 30 Kilo gewogen, das ging dann gerade eben so mit Bandscheibenvorfall aus dem Auto heben. Ich würde bei meinem nächsten Hund auch Wert auf das Gewicht legen, daher kommt z. B. ein Bernersennhund nie in Frage.
Alexa, im Tierheim Hildesheim hatten die mal ein Corgi-Mix. Allerliebst!
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Moin moin
Dat wat unsere Beiden am besten können ist?
Jackie und Jackie-Mix, uns Elli und Wilmar.
Ist ganz einfach,ratet mal
und denkt dran ,es sind Jackie's.
Liebe Grüsse Bernd
Echt schiet Wetter in Schleswig-Holstein,
aber Mittwoch, nächsten Mittwoch wird's wieder besser. :-)
Dat wat unsere Beiden am besten können ist?
Jackie und Jackie-Mix, uns Elli und Wilmar.
Ist ganz einfach,ratet mal
und denkt dran ,es sind Jackie's.
Liebe Grüsse Bernd
Echt schiet Wetter in Schleswig-Holstein,
aber Mittwoch, nächsten Mittwoch wird's wieder besser. :-)
Buren von der Schulenburg___Moin moin