Fuchsgeruch

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Charlotte II.

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Charlotte II. »

Es muss ja nicht immer die gleiche Täterart sein.

Ausserdem ist Kopfabbeissen wohl typisch für Nerze, die ab und an entweichen
(manchmal mit Hilfe von Leuten, die sich als Tierschützer verstehen).


Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Bockhalter »

Charlotte II. hat geschrieben:Es muss ja nicht immer die gleiche Täterart sein.

Ausserdem ist Kopfabbeissen wohl typisch für Nerze, die ab und an entweichen
(manchmal mit Hilfe von Leuten, die sich als Tierschützer verstehen).

.....nee,neee,....der Hausmarder macht das auch.
Mit den "Tierschützern" hast Du recht, die wissen eigentlich garnicht was sie diesen Tieren für einen Bärendienst erweisen.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
nachdem wir im Winter mit einer Flut von Ratten im Hühnerstall zu kämpfen (toi toi toi, ich glaub, die sind jetzt alle weg), jedoch an die Ratten kein Geflügel verloren hatten, haben wir nunmehr Besuch vom Fuchs bekommen (Mitte/Ende März). Dieser tötete 9 Hühner, 1 Hahn und eine Laufente (7 Jahre lang hab ich die Hühnerklappe nicht zugemacht, so lange ging es hier mitten im Dorf ganz gut). Von den 11 Tierchen hat er aber dann den Hahn sowie 3 Strupphühner (meine einzigen Struppis!) liegen lassen. Anhand der Bißwunden konnte der Fuchs überführt werden. Okay, war bestimmt ein hübsches Fuchsmädchen, was Junge zu ernähren hatte. Den übrig gebliebenen Laufentenerpel habe ich zunächst erst mal beim Nachbarn deponiert. Dort jedoch hat er sich den zwei Laufentendamen so rüpelhaft benommen, dass ich ihn wieder rüberholen mußte. Leider hatte mein Mann ihn nur zu den Gänsen gesetzt (die kannte der Erpel). Am nächsten Tag war der Erpel und ein Gänseei weg (ja ja, ich war ganz schön sauer auf Nachbar und Mann). Von lieben Kollegen habe ich dann 3 Strupphuhnküken bekommen, die ich jetzt erst mal gefühlte/vermutlich auch an Strom zu bezahlende 100 Jahre im Haus unter einer Wärmelampe aufgezogen habe. Diese habe ich dann in eine separate Box (ehem. Schweinebucht) in den Hühnerstall gebracht (es waren auch noch 3 Hühner übrig, diese haben den Fuchsangriff überlebt, weil sie sehr hoch fliegen können und dann auch oben sitzen. Nach dem Angriff des Fuchses haben sie auch sich die höchsten Plätze im Stall gesucht, z. B. Trägerbalken, der das Dach stützt, also so 2,30 m Höhe. Dort saßen sie tagelang, inzwischen können sie auch wieder auf einer normalen Hühnerstange Platz nehmen). Soviel Streß im Stall und jetzt auch noch Besuch vom Marder. Dieser kam durch eine kaputte Fensterscheibe (eingedrückt, Scherben lagen innen), schnappte sich ein nun schon mindestens 1,5 Monate altes Strupphühnchen, knabberte den Kopf ab und schlabberte das Blut weg, versuchte dann noch das Strupphühnchen durch die Stangen in der Box nach draußen zu ziehen, ging aber nicht, Marder wieder weg. Ist wohl bezeichnend für Marder, das die öfter mal versuchen, ihre Beute mitzunehmen, diese dann aber z. B. vor dem Fenster liegen lassen müssen, weil ein Marder eben auch nur 4 Beine hat und die zum Klettern braucht... Fand ich aber gut, das der Marder nicht alle tot gemacht hat (Blutrausch). Wir haben dann in einer Nacht- und Nebelaktion versucht, den ca. 300 Jahre alten Stall dicht zu kriegen, dass kein kleiner Marder da mehr durchkommt. Das ist fast unmöglich. Die Strupphühner sperre ich jetzt abends in der Schweinebox in einen großen Hasenkäfig ein, die laufen da schon von selbst rein. Gegen die Ratten konnte ich was tun, gegen den Fuchs kann ich zumindest die Hühnerklappe runterlassen, gegen einen Marder jedoch bin ich so gut wie machtlos. Marderlebenfallen sind wohl auch ziemlich uneffektiv, da selten Marder diese "annehmen". Einzig Menschenhaare verteilt im Stall sollen da helfen.
2 Hühner von den 3 verlassen seit dem Fuchsangriff nicht mehr den Stall. Inzwischen haben wir 3 Hühner dazu gekauft, diese laufen täglich mit dem 3. überlebendem Huhn draußen rum. Die anderen Beiden bleiben weiterhin im Stall. Ich hoffe, wenn ich ich Strupphühner rübersetze, kehrt vielleicht etwas Normalität in unseren Geflügelalltag ein.

LG
Silke

P. S. Ich finde auch, Rainfarn riecht nach Tierpipi


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Günter »

Hallo liebe Claudia,

Deine Hühnerverluste tun mir leid.
Elektrozaun, wenn auch wirklich abschreckende Spannung drauf ist, hilft sicherlich gegen den Fuchs. Seit Jahren, wenn ich Lämmer habe, muß ich die auch auf diese Art vor dem Fuchs schützen, sonst verschwinden sie schneller als sie gekommen sind. Füchse denke ich haben um diese Zeit Nachwuchs und großen Hunger.

Mit den individuellen Duftmarken von Fuchs und Marder kenne ich mich nicht so aus, kann zum Thema "Fuchsgeruch" also nix sagen.
Ob E-Zaun auch kletternde Marder abhält ist vermutlich fraglich.

Hier im Ort gibt es Leute (Du kennst sie), die brauchen den Hühnerstall seit Jahren nicht mehr zumachen, bzw. die Hühner nächtigen teilweise außerhalb, und trotzdem gibt es keine Verluste. Haben wohl Glück.

viele Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
gestern mach ich mir also noch wegen dem Marder Gedanken (geht der Fuchs doch nicht an Gänse), fehlt mir heute morgen meine heißgeliebte Steirische Kampfgans. Nur ein Loch im Zaun und Federn beim Nachbarn, umgeknickte Brenneseln bei mir und eine verstörte schmutzige Pommersche Gans..... #heul# #heul#
Die war so toll, die Kampfgans!
Und nu?
Meine Gänse waren es nicht gewohnt, abends eingesperrt zu leben. Ich befinde mich hier MITTEN IM DORF! Jetzt muß ich drüber nachdenken, wie ich weiter verfahre. Nur noch Geflügel, was ich einsperren kann? Was mach ich mit der einsamen Gans?

Kann ein Fuchs klettern (beispielsweise über Mauern oder 1,50 m hohen Zaun)???

Das müsste ich jetzt mal wissen!

Wie auch bei den anderen beiden Angriffen durch Fuchs und einen durch Marder haben unsere Hunde friedlich im Bett gepennt :evil:

kampfgansvermissende Grüße
Silke


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Wir wohnen hier am Ortsrand schon fast mitten in der Pampa....
Wir haben unseren Hühnerstall hermetisch abgerriegelt.....Nach vorne hin haben wir mit Kaninchendraht eine Wand gebaut und oben unter dem Dach haben wir mit Bauschaum alles Dicht gemacht....bis jetzt hatten wir noch keinen Besuch vom Marder, obwohl es hier genug davon gibt (Nachbars Wagen weiß es!!!)
Gegen Angriffe vom lieben Bussard haben wir über dem Hühnergehege so Netze gespannt, die normalerweise um große Heuballen gewickelt sind.
Das ganze steht uns jetzt auch noch für das Putengehege bevor.....Da ist im Stall noch eine Scheibe rausgefallen(wir wollen sie aber wegen der Belüftung draußen lassen) und im Dach sind auch noch diverse Löcher, die auf jeden Fall groß genug sind das ein Marder locker durchgeht...
Aber zum Glück kommen die Puten erst in zwei Wochen...da haben iwr ja noch ein bißchen Zeit...
Ich habe einmal bei meinen Eltern erlebt, was ein Blutrausch ist.....da hatte ein Marder in einer Nacht eine ganze Hähnchenherde vernichtet...von 30 Tieren hat nur noch eins gelebt und das musste auch getötet werden, weil es eine riesige Verletzung am Hals hatte.....Alles war voll Blut gespritzt....eklig!
Liebe Grüße
Lydia


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Wir wohnen hier am Ortsrand schon fast mitten in der Pampa....
Wir haben unseren Hühnerstall hermetisch abgerriegelt.....Nach vorne hin haben wir mit Kaninchendraht eine Wand gebaut und oben unter dem Dach haben wir mit Bauschaum alles Dicht gemacht....bis jetzt hatten wir noch keinen Besuch vom Marder, obwohl es hier genug davon gibt (Nachbars Wagen weiß es!!!)
Gegen Angriffe vom lieben Bussard haben wir über dem Hühnergehege so Netze gespannt, die normalerweise um große Heuballen gewickelt sind.
Das ganze steht uns jetzt auch noch für das Putengehege bevor.....Da ist im Stall noch eine Scheibe rausgefallen(wir wollen sie aber wegen der Belüftung draußen lassen) und im Dach sind auch noch diverse Löcher, die auf jeden Fall groß genug sind das ein Marder locker durchgeht...
Aber zum Glück kommen die Puten erst in zwei Wochen...da haben iwr ja noch ein bißchen Zeit...
Ich habe einmal bei meinen Eltern erlebt, was ein Blutrausch ist.....da hatte ein Marder in einer Nacht eine ganze Hähnchenherde vernichtet...von 30 Tieren hat nur noch eins gelebt und das musste auch getötet werden, weil es eine riesige Verletzung am Hals hatte.....Alles war voll Blut gespritzt....eklig!
Liebe Grüße
Lydia


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Locura »

Aber könnten sich die Marder nicht durch die Netze durchfressen?
Mein Hasenfreigehege ist nach Marder- oder Wieselbesuch auch ein Fort Knox.

Edelstahlgitter mit Dach aus Edelstahlstreben...die Seiten habe ich ein wenig in die Erde eingelassen, damit sich nix darunter durchschummeln kann.
Leider hat das nicht gereicht; irgendwas hat sich im letzten Sommer durch das Gitter (Abstände ca. 2 cm) gequetscht und meinen Junghasen geholt. An den Stäben klebten noch Fellreste und Blut, mehr nicht...
Jetzt ist das komplette Gehege auch noch mit feinem Stahlmaschendraht überzogen - seitdem ist Ruhe!


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Locura »

...übrigens sollen Marder & Co den Geruch von WC-Steinen nicht mögen...

Wäre ja ggf.auch einen Versuch wert, ein paar davon aussen ans Gehege zu hängen (so, dass die Bewohner nicht drankommen) #ka#


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: Fuchsgeruch

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Stimmt, das mit den Klosteinen habe ich auch schon mal irgendwo gehört.....soll wirklich helfen...
Ich könnte mir gut vorstellen, wie das mit den Babys passiert ist....
Mir ist da nämlich auch shcon mal so ne komische Kiste passiert....
Ich hatte vor Jahren mal einen Kaninchenstall aus Holz...sehr stabil....da war nur eine kleine Ritze von nicht ganz 2 cm in der Ecke...
die Häsin hat geworfen und nach drei Tagen waren alle Babys verschwunden....nur an dieser Ritze klebten Haare und Blut....Sehr dubios....Wir konnte es uns nocht erklären.
Dann hat die Häsin wieder geworfen....Nach einem Tag fehlten schon wieder zwei Babys...wieder Blut und Haare...Dannaht mein Vater sich auf die Kauer gelegt...
Und siehe da: Es war die Katze!!!! :evil: Sie hatte ihre Pfote durch den kleinen Spalt in den Käfig gesteckt und dann das Häschen durch die Ritze gefressen, an Ort und Stelle.... #shock#
Vielleicht ist da bei euch ja sowas ähnliches passiert...
Liebe Grüße
Lydia


Antworten