Gestatten Wolf, Isegrim Wolf
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172488#post172488']@ häschen,
ich denk schon, dass es duzende tiere gibt, die wir nicht bemerken - meine meinung ist nur,
dass bei so strengem schutz keine auslese stattfindet und die populationen überhand nehmen werden.[/quote]
doch, Auslese findet statt:
Strassenverkehr, dicht bevölkerte Blockaden.
Wölfe werden sich nicht flächendeckend in Deutschland ansiedeln, sondern nur da, wo noch genug freie "Natur" existiert, um eine ausreichende Wilddichte und auch Reviergrösse zu ermöglichen.
Und, wie letztes Jahr schon geschrieben: lockt man sich Wölfe durch mangelhaftes Nutztiermanagement an, hat man danach logischerweise ein Problem
Bzgl. Herdenschutzhunde sehe ich es so, dass, wenn die Bundesregierung die Ansiedlung von Wölfen zulässt, dann auch angepasste Hundeverordnungen für HSH im Schutzeinsatz zum Tragen kommen müssen. Hier wäre dann sämtliche Bauern- und Nutztierhalterverbände gefordert, dies entsprechend einzufordern.
ich denk schon, dass es duzende tiere gibt, die wir nicht bemerken - meine meinung ist nur,
dass bei so strengem schutz keine auslese stattfindet und die populationen überhand nehmen werden.[/quote]
doch, Auslese findet statt:
Strassenverkehr, dicht bevölkerte Blockaden.
Wölfe werden sich nicht flächendeckend in Deutschland ansiedeln, sondern nur da, wo noch genug freie "Natur" existiert, um eine ausreichende Wilddichte und auch Reviergrösse zu ermöglichen.
Und, wie letztes Jahr schon geschrieben: lockt man sich Wölfe durch mangelhaftes Nutztiermanagement an, hat man danach logischerweise ein Problem
Bzgl. Herdenschutzhunde sehe ich es so, dass, wenn die Bundesregierung die Ansiedlung von Wölfen zulässt, dann auch angepasste Hundeverordnungen für HSH im Schutzeinsatz zum Tragen kommen müssen. Hier wäre dann sämtliche Bauern- und Nutztierhalterverbände gefordert, dies entsprechend einzufordern.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
@CBR:
Jetzt stell Dir mal vor Dein Schutzhund hätte den Einbrecher überzeugt. Was dann, Wesenstest? Einschläfern?
Du hast doch die ältesten Herdenschutztiere auf dem Hof. ESEL!
Irgendwo im Osten (glaub Thüringen) hat ein Bauer auf Viehhaltung umgestellt. War nen toller Bericht mit tollen Bildern. Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und was nich alles frei rumlaufend auf Wiesen mit Buschhecken ect. (re-naturierte Äcker) Alles in extrem großen Bereichen eingezäunt.
Natürlich nich zum Hobby sondern als Nutztiere (Fleisch). Da Wanderern die Wege nicht verboten werden können, und diese trotz Schilder ihre Hunde nich an die Leine nehmen, hat er sich Esel angeschafft. Jetzt wird der Hundebesitzer vor den freilaufenden Eseln gewarnt. Die gehen fremde Hunde sehr radikal an. Der Bauer meinte nur früher wurde das auch so gemacht - gegen die Wölfe und so. So richtige Herdenschutzhunde kommen ursprünglich aus Bärenregionen, wo es auch richtig große Wolfsrudel gibt o. gab.
Bei dem liefen auch mehrere Esel rum. Überings waren die Tierarten nicht getrennt. So in Ihren eigenen Gruppen über die Gegend verteilt. Echt toll !!!
Vieleicht kriegste Deine Esel noch so richtig scharf..... X( Gegen fremde Hunde, Einbrecher u. Wölfe. Die müssen dann auch nicht zum Wesenstest. :thumbup:
Gruß Ela
Jetzt stell Dir mal vor Dein Schutzhund hätte den Einbrecher überzeugt. Was dann, Wesenstest? Einschläfern?
Du hast doch die ältesten Herdenschutztiere auf dem Hof. ESEL!
Irgendwo im Osten (glaub Thüringen) hat ein Bauer auf Viehhaltung umgestellt. War nen toller Bericht mit tollen Bildern. Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen und was nich alles frei rumlaufend auf Wiesen mit Buschhecken ect. (re-naturierte Äcker) Alles in extrem großen Bereichen eingezäunt.
Natürlich nich zum Hobby sondern als Nutztiere (Fleisch). Da Wanderern die Wege nicht verboten werden können, und diese trotz Schilder ihre Hunde nich an die Leine nehmen, hat er sich Esel angeschafft. Jetzt wird der Hundebesitzer vor den freilaufenden Eseln gewarnt. Die gehen fremde Hunde sehr radikal an. Der Bauer meinte nur früher wurde das auch so gemacht - gegen die Wölfe und so. So richtige Herdenschutzhunde kommen ursprünglich aus Bärenregionen, wo es auch richtig große Wolfsrudel gibt o. gab.
Bei dem liefen auch mehrere Esel rum. Überings waren die Tierarten nicht getrennt. So in Ihren eigenen Gruppen über die Gegend verteilt. Echt toll !!!
Vieleicht kriegste Deine Esel noch so richtig scharf..... X( Gegen fremde Hunde, Einbrecher u. Wölfe. Die müssen dann auch nicht zum Wesenstest. :thumbup:
Gruß Ela
Moin moin
Wolf weiche von mir, ich brauche dich hier nicht.
Gruß Bernd
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/wolfdithmarschen101.html

Wolf weiche von mir, ich brauche dich hier nicht.
Gruß Bernd
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/wolfdithmarschen101.html

Buren von der Schulenburg___Moin moin
traurige Bilanz aus USA:
Esel, Maultiere und Llamas wehren erfolgreich gegen Koyoten. Gegen Wölfe sind sie machtlos, da braucht es mindestens (diese Erfahrungen werden ja auch hier in Europa bestätigt) 2 HSH an der Herde.
Esel, Maultiere und Llamas wehren erfolgreich gegen Koyoten. Gegen Wölfe sind sie machtlos, da braucht es mindestens (diese Erfahrungen werden ja auch hier in Europa bestätigt) 2 HSH an der Herde.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
naja, ob es ein Erfolg ist, wenn trotz der "Wachlamas" Schafe gerissen werden? Noch sind die Schafe die leichtere Beute, aber irgendwann wagen sich die Wölfe auch mal an grössere Beutetiere und sind dann alle pflanzenfressenden Wächter im Nachteil, weil bei einen organisierten Angriff des Rudels eben doch irgendwann der Fluchtreflex ausgelöst wird.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
@ sabine,
die alex schreibt doch - das es 2 hsh (herdenschutzhunde) gegen wölfe braucht ....
nur ist es wohl so, dass wenn es irgendwann größere rudel wölfe gibt - 2 hsh auch keine chance haben ...
es wäre sinnvoll wenn alle funksender die von wölfen getragen werden wie ein teletakter auf stromnetze anspringen -
die wölfe würden abgeschreckt werden und es würde mit sicherheit kaum mehrkosten verursachen ....
die alex schreibt doch - das es 2 hsh (herdenschutzhunde) gegen wölfe braucht ....
nur ist es wohl so, dass wenn es irgendwann größere rudel wölfe gibt - 2 hsh auch keine chance haben ...
es wäre sinnvoll wenn alle funksender die von wölfen getragen werden wie ein teletakter auf stromnetze anspringen -
die wölfe würden abgeschreckt werden und es würde mit sicherheit kaum mehrkosten verursachen ....
[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172517#post172517']@ sabine,
die alex schreibt doch - das es 2 hsh (herdenschutzhunde) gegen wölfe braucht ....
nur ist es wohl so, dass wenn es irgendwann größere rudel wölfe gibt - 2 hsh auch keine chance haben ...[/quote]
weswegen ich öfters mal schreibe, dass mindestens (!) 2 HSH an Herden empfohlen werden.
Zum Vorschlag Teletac äussere ich mich nicht, allein der Gedanke #falsch#
die alex schreibt doch - das es 2 hsh (herdenschutzhunde) gegen wölfe braucht ....
nur ist es wohl so, dass wenn es irgendwann größere rudel wölfe gibt - 2 hsh auch keine chance haben ...[/quote]
weswegen ich öfters mal schreibe, dass mindestens (!) 2 HSH an Herden empfohlen werden.
Zum Vorschlag Teletac äussere ich mich nicht, allein der Gedanke #falsch#
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Guten Morgen.
Das mit den HSH würde uns schon interessieren, da wir mitten im Wolfsrevier leben. (Die wohnen laut mehrfacher Sichtungen das Jahr über, direkt hinter unserem Stall!)
Hat den jemand Erfahrung mit Ausbildung, Erziehung, Haltung und vergesellschaftung mit den Ziegen? Oder kennt jemand nen guten link? Es wird ja einiges zubeachten und zu bedenken geben.
LG Steffi
Das mit den HSH würde uns schon interessieren, da wir mitten im Wolfsrevier leben. (Die wohnen laut mehrfacher Sichtungen das Jahr über, direkt hinter unserem Stall!)
Hat den jemand Erfahrung mit Ausbildung, Erziehung, Haltung und vergesellschaftung mit den Ziegen? Oder kennt jemand nen guten link? Es wird ja einiges zubeachten und zu bedenken geben.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!