hallo,
nun bin ich ja doch sehr weit weg von euch und muss feststellen das entfernung keine rolle spielt. meine huehner haben bis vor kurzem auch sehr schlecht bis garnicht gelegt. ab und zu mal ein ei von 12 ueberwiegend marane. ich glaube mittlerweile auch das wettereinfluesse dabei eine rolle spielen.
@uli von 12 kuecken nur drei haehne das nenn ich glueck. mein mann hat mir aus deutschland von jemand 10 penedesenca eier mitgebracht. ich hab die einer bruthenne unter gelegt. 6 sind geschluepft 5 haehne und eine henne :(
susanne
Legefaule Hühner
Moin,
seit sechs Jahren habe ich Hühner, aber erst dieses Jahr vernünftig Eier. Habe auf Bio-Getreide umgestellt (Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen), grob geschrotet, selbstgemachter Quark aus Bio-Milch von Jersey-Kühen (sehr hoher Fettgehalt, ich glaub so 7-8 %), viel Grünes. Das Schrot ist leicht angefeuchtet, das mögen meine lieber. Wenn Du auch Ziegen hast: Ziegenmilch ist auch sehr beliebt, aber von der Wertigkeit nicht so hoch anzusiedeln wie Quark.
Es gibt Tabellen in der einschlägigen Fachliteratur, wo du dir deine Futtermischung selbst ausrechnen kannst, ist ganz einfach. Demnach kann man auf Legeleistung oder Fleischansatz füttern. Bei mir legen sie seither sehr gut.
Rolf Abelein "Praktische Hühnerhaltung"
Theodor Sperl " Hühnerzucht für jedermann"
Übrigens hat Molke fast kein Eiweiß, nur 0,8 %, im Gegensatz zu Quarrk mit 26,5 %.
Liebe Grüße,
Claudia
seit sechs Jahren habe ich Hühner, aber erst dieses Jahr vernünftig Eier. Habe auf Bio-Getreide umgestellt (Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen), grob geschrotet, selbstgemachter Quark aus Bio-Milch von Jersey-Kühen (sehr hoher Fettgehalt, ich glaub so 7-8 %), viel Grünes. Das Schrot ist leicht angefeuchtet, das mögen meine lieber. Wenn Du auch Ziegen hast: Ziegenmilch ist auch sehr beliebt, aber von der Wertigkeit nicht so hoch anzusiedeln wie Quark.
Es gibt Tabellen in der einschlägigen Fachliteratur, wo du dir deine Futtermischung selbst ausrechnen kannst, ist ganz einfach. Demnach kann man auf Legeleistung oder Fleischansatz füttern. Bei mir legen sie seither sehr gut.
Rolf Abelein "Praktische Hühnerhaltung"
Theodor Sperl " Hühnerzucht für jedermann"
Übrigens hat Molke fast kein Eiweiß, nur 0,8 %, im Gegensatz zu Quarrk mit 26,5 %.
Liebe Grüße,
Claudia
Legefaule Hühner
Hallo ClaudiaH, habe ich das richtig gelesen und verstanden, du gibst deinen Hühnern selbstgemachten Quark? Wie stellst du diesen her? Vlg Claudia
Hallo Claudia,
wenn du Rohmilch hast, kannst Du sie auf 78° C erhitzen,mußt Du aber nicht. Ich nehme immer die Rohmilch. Einfach in ein verschließbares Gefäß, Deckel drauf, zwei oder drei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, fertig. Allerdings muß man mit Rohmilch penibelst sauber arbeiten, also alles heiß auswaschen mit sauberen Lappen, nicht abtrocknen sondern trocknen lassen usw. Die Milchkannen kriegt man am besten sterilisiert, wenn sie aus Metall sind und man sie auf den heißen Holzofen stellen kann. Unsere Trinkmilch erhitze ich immer auf 78° oder etwas drüber und die wird mir im Kühlschrank irgendwie nicht sauer, hält sich locker ne Woche.Müßte man mal ausprobieren, wie es ist mit Zimmertemperatur.
Quark machen funktioniert übrigens nicht mit Supermarkt - Milch. Da kannst du dann einfach mit dem Joghurtbereiter und einem Becher Joghurt als Starter selbst Joghurt machen. Hauptsache die Milch ist gesäuert, dann wird sie wesentlich besser vertragen und führt nicht zu Durchfällen.
LG,
Claudia
wenn du Rohmilch hast, kannst Du sie auf 78° C erhitzen,mußt Du aber nicht. Ich nehme immer die Rohmilch. Einfach in ein verschließbares Gefäß, Deckel drauf, zwei oder drei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, fertig. Allerdings muß man mit Rohmilch penibelst sauber arbeiten, also alles heiß auswaschen mit sauberen Lappen, nicht abtrocknen sondern trocknen lassen usw. Die Milchkannen kriegt man am besten sterilisiert, wenn sie aus Metall sind und man sie auf den heißen Holzofen stellen kann. Unsere Trinkmilch erhitze ich immer auf 78° oder etwas drüber und die wird mir im Kühlschrank irgendwie nicht sauer, hält sich locker ne Woche.Müßte man mal ausprobieren, wie es ist mit Zimmertemperatur.
Quark machen funktioniert übrigens nicht mit Supermarkt - Milch. Da kannst du dann einfach mit dem Joghurtbereiter und einem Becher Joghurt als Starter selbst Joghurt machen. Hauptsache die Milch ist gesäuert, dann wird sie wesentlich besser vertragen und führt nicht zu Durchfällen.
LG,
Claudia